Mein Hund zieht wie ein verrückter =/
-
-
hallöchen.
Also ich hab zu zeit ein bisschen probleme mit meinem Hund Balu.
Zuhause und im garten ist er soo lieb er hört auf alles macht keine dummheiten und so weiter.
Aber sobalds ans gassi gehen geht, tickt er total aus =/
Es fängt jah so an , das wenn ich nur die leine in die Hand nehme, er total ausrastet umher springt und sich nichmehr einkriegt, er quielt schon richtig, naja klar weil er sich freut...aber das legt sich dann auch nicht wenn er erstmal die leine drum hatt rast er zur tür und schleift mich hinterher.
(also er hatt viel kraft is jah ein großer hund, mischling aus schäferhund und wolfshund). Drausen lässt er dann keine Ruhe und zieht wie verrückt.
So stark bin ich auch nich.naja jedenfals hab ich schon probiert, das ich jedes mal stehen bleibe wenn er zieht.Wenn ich das amche dann kommt er zurück und setzt sich neben mich, eigentlich gut aber ich könnt jede minuten stehen bleiben weils jedes mal das selbe ist, er kapierts nicht.
Und ahcso wichtig ist, der herr mag während des spazieren gehens keine leckerlies, was das noch erschwert, weil ihn dann nix interessiert nicht wenn ich rufe garnix.
LOben bringt auch nix weil er das ignoriert.Und mein opa hatt mal gesagt wenn er zieht oder einen anspringt soll man auf die hinterpfote treten also leicht, das klappt aber nicht weil ich da erstmal treffen müsste ( was bei seiner geschwindigkeit schwer wird ^^) und das ist mir auch ..naja nich brutal aber, neee.
meine güte ich schreib wieder zu viel
naja ujedenfalls hätt ich gern nen tipp oder sowas, was ich anstelln kann das er mal bissl hört und nich mehr so arg zieht.
(ich hab schon son geschirr und ein "halti" -> bringt nix)
danke schonmal, liebe grüße marie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal würde ich in eine gute, kompetente Hundeschule gehen
Und was ich an deiner Stelle auf jeden Fall noch machen würde wäre folgendes: Wenn er so austickt, sobald du die Leine in der Hand hast, würde ich auf jeden Fall die Leine öfter mal in die Hand nehmen, wieder zurück legen. Bis er ruhiger wird, natürlich nicht hintereinander. Dann mal mit der Leine durch die Wohnung laufen und eben das ganze steigern bis du ihn fest machen kannst. Bevor du aber mit ihm dann raus gehst, die Leine wieder ab machen und hinlegen. Solange schritt für schritt weiter machen bis du mit ihm ruhig nach draußen kannst, dann aber wieder rein wenn er aufdreht und Leine wieder hinlegen. Das ganze würde ich wortlos machen, ohne Loben weil es etwas ganz normales ist was man wirklich nich in den Himmel loben muss.
Für die Leinenführigkeit gibts natürlich auch ein paar Methoden. Allerdings finde ich, sollte man sich diese von einem kompetenten Trainer zeigen lassen weil es da auch arg aufs Timing drauf ankommt!
Viel Erfolg!
EDIT: Ein Halti würde ich dir auch abraten weil man damit auch Schaden anrichten kann wenn man damit nicht umgehen kann. Das soll nicht heißen, dass du damit nicht umgehen kannst, das kann ich gar nicht beurteilen.
-
das mit der leine probier ich mal jah.! danke
hm jah hundeschule hab ich auch schon drüber nachgedacht.
Aber ich "darf" jah nicht weil mein dad das nicht will also auch wegen bezahlen und ich selber naja, kann das auch nicht bezahlen ( bin jah erst 15, aber auch die einzige die sich um ihn kümmert)
deswegen bin ich bissl hilflos im moment.Halti ?Schaden ? mir wurde das empfohlen, und die haben gemeint das man da nicht viel falsch amchen kann =/ naja gut auch nur wegen geld.
Also balu mags aufjeden fall nicht, das hab ich aber nur an der straße dran wenn wir dann vom verkehr weg sind hatt er das ab. -
Wer füttert das Kerlchen denn? Wenn er nämlich so gar keine Leckerlis mag, würde ich seine Futterration mit auf den Spaziergang nehmen, er sollte natürlich Hunger haben. Dann könntest Du Dir einen Clicker beschaffen und mal übers Clickern was lesen. Dann einfach nur noch clicken immer dann wenn die Leine locker ist, dafür Futter geben. Die Spaziergänge kürzer, dafür öfter. Merke: JEDER Schritt, den der Hund an straffer Leine vorwärts kommt, hat wieder das Leine ziehen verstärkt. Im Idealfall kommt er einfach keinen einzigen Schritt vorwärts, wenn er zieht. Man kann mit Halslband und Geschirr arbeiten: Bei Geschirr darf er ziehen, wenn er Halsband an hat, wird konsequent geübt. Die Phasen mit Halsband langsam ausbauen... Wichtig ist hier echt extremste Konsequenz...
Ansonsten mal ne längere Leine probieren. 3 statt 1 Meter sind manchmal schon ein enormer Unterschied. Wie wird der Bub denn sonst so ausgelastet? Kopfarbeit?
-
Hallo Marie,
woher kenne ich dein Problem nur?!
Habe auch so ein Exemplar, allerdings nur 15kg schwer. Ich habe so einiges ausprobiert.
Würger (von Trainer empfohlen, nur ganz am Anfang) hat einige Zeit funktioniert, dann nicht mehr. Stehen bleiben funktioniert gar nicht. Umdrehen bei Ziehen hat zwar funktioniert aber "so gut", dass ich kaum vom Haus weggekommen bin. Also habe ich mich hier ein bisschen umgelesen und gesehen, dass jemand mit seinem Hund tanzt =Keine geraden Strecken gehen, umdrehen wann du willst, kleine und große Kreise gehen, alles was du willst nur nie berechnend. Der Hund darf nicht wissen was du als Nächstes machst. Auch wenn das für andere Leute komisch aussieht, es funktioniert bei uns!Mit Leckerchen mag ich nicht üben, das ist mir zu mühsam. Probier einfach alles Mögliche aus, alle Hunde sind anders- es gibt kein Patentrezept.
liebe grüße!
-
-
Zitat
Wer füttert das Kerlchen denn? Wenn er nämlich so gar keine Leckerlis mag, würde ich seine Futterration mit auf den Spaziergang nehmen, er sollte natürlich Hunger haben. Dann könntest Du Dir einen Clicker beschaffen und mal übers Clickern was lesen. Dann einfach nur noch clicken immer dann wenn die Leine locker ist, dafür Futter geben. Die Spaziergänge kürzer, dafür öfter. Merke: JEDER Schritt, den der Hund an straffer Leine vorwärts kommt, hat wieder das Leine ziehen verstärkt. Im Idealfall kommt er einfach keinen einzigen Schritt vorwärts, wenn er zieht. Man kann mit Halslband und Geschirr arbeiten: Bei Geschirr darf er ziehen, wenn er Halsband an hat, wird konsequent geübt. Die Phasen mit Halsband langsam ausbauen... Wichtig ist hier echt extremste Konsequenz...
Ansonsten mal ne längere Leine probieren. 3 statt 1 Meter sind manchmal schon ein enormer Unterschied. Wie wird der Bub denn sonst so ausgelastet? Kopfarbeit?
Naja er frisst eigentlich relativ wenig, Trockenfutter eben und meistens bekommt er das auch erst anch dem spatziergang deswegen isses unverstänfdlich.
Jah über son Clicker hab ich auch nachgedacht wie teuer ist der denn ?danke für die tipps werd ich probieren
-
Zitat
Hallo Marie,
woher kenne ich dein Problem nur?!
Habe auch so ein Exemplar, allerdings nur 15kg schwer. Ich habe so einiges ausprobiert.
Würger (von Trainer empfohlen, nur ganz am Anfang) hat einige Zeit funktioniert, dann nicht mehr. Stehen bleiben funktioniert gar nicht. Umdrehen bei Ziehen hat zwar funktioniert aber "so gut", dass ich kaum vom Haus weggekommen bin. Also habe ich mich hier ein bisschen umgelesen und gesehen, dass jemand mit seinem Hund tanzt =Keine geraden Strecken gehen, umdrehen wann du willst, kleine und große Kreise gehen, alles was du willst nur nie berechnend. Der Hund darf nicht wissen was du als Nächstes machst. Auch wenn das für andere Leute komisch aussieht, es funktioniert bei uns!Mit Leckerchen mag ich nicht üben, das ist mir zu mühsam. Probier einfach alles Mögliche aus, alle Hunde sind anders- es gibt kein Patentrezept.
liebe grüße!
Alles Hunde sind anders
jah das stimmt =Dalso das mit dem im kreis laufen bzw richtung ändern und so werd ich mal probieren, aber wenn ich das ne zeit lang mache , dann ändert das doch nix das er zieht wenn ich gerade strecken laufe oder doch ?!?
dankeschön
-
Clicker kostet paar Euro. Anleitungen findest Du im www wie Sand am Meer.
Und mit dem Futter: Wenn er weiß, daß er es nach dem Spaziergang bekommt, warum soll er dann BEIM Spaziergang drauf reagieren? Vielleicht NUR BEIM Spaziergang füttern, wenn er nicht mitmacht, hat er Hunger?
Und von wegen Leckerli zu mühsam: Verhalten, das bestätigt wird, wird öfter gezeigt. Futter ist ein enormer Verstärker, wenn es richtig angewandt wird. Warum sollte das also mühsam sein? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!