Unmöglich ein Tierfreund
-
-
Zitat
Und er röchelt nicht bei Belastung?
Nein, mein Mops röchelt nicht. Nur schnarcht er wenn er tief und fest schläft
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wir haben uns vor gefühlten zwei jahren oder so mal über musik unterhalten und sind da auf irgendeine ebm-schiene gekommen, meine ich. nicht? hab ich das geträumt?
und den amis trau' ich halt nicht. die wollen mich alle erschießen, bestimmt. zumindest geh ich fest davon aus.
ich bin verwirrt. wahrscheinlich hab ich das geträumt, denn in all meinen beiträgen finde ich das zumindest in der vorschau nicht. tsorry.
-
Hallo! Mein Elvis ist auch ein Mops ... Natürlich finde ich ihn zuckersüß und für mich ist er der schönste Elvis auf der Welt. Sicher hatte er auch schon mal das ein oder andere Zipperlein, aber NichtMöpse haben auch mal ein Wehwehchen, denke ich. Er hat ein wenig ein Problem mit den Ohren, welches Hunde mit Kipp._und Schlappöhrchen oft mal haben.
Sonst ist er fitt, geht mit uns ca.2 Stunden täglich gassi ...
und nicht an der Leine im Schneckentempo, sondern über Wiesen und Felder frei wie ein Vogel!
Elvis hat immer hunger, wie die meisten Möpse, aber er bekommt ein vernünftiges Futter, wohl dosiert.
Er röchelt nicht und kippt auch nicht um und haz eine gute Figur.
Wenn er auf dem Hundeplatz über die Hürden hüpft, muss ich mal ein Foto machen. :liebhab:
Er ist zwar kein Sportmops, denn seine Leidenschaft sind trotzdem fressen und schlafen und schmusen ... aber er ist im Grunde gesund. Er bekommt gut Luft, schnauft nicht und grunzt auch nicht.
Ich denke dies liegt auch zum Großteil daran, dass er hundgerecht bewegt und ernährt wird.
Bei uns in der Nachbarschaft gibt es leider auch eine Mopshündin, die 3xtäglich 10 Minuten an der Leine gassi gehen darf und wann immer sie den Hundeblick einsetzt mit Würstchen un Chips gefüttert wird, weil sie die ja so gerne mag .. :x ...
Diese Hündin möchte auch gerne spielen und wenn sie dazu Gelegenheit bekommt, grunzt und japst sie so nach Luft, dass ihre Besitzer das Spiel nach 3 Minuten beenden und sie nach Hause tragen müssen.
Sicher wären viele Möpse gesündere Hunde, wenn ihre Besitzer sie wie Hunde behandeln würden. -
Zitat
Legt doch nicht immer alles auf die Goldwaage. Das soll nicht heißen, das ich alles, was kleiner ist, blöd finde. Ich mag auch kleine Hunde. Damit war nur gemeint, das ICH keinen kleineren haben möchte. Ob man sich nicht doch mal in einen kleineren verguckt, kann man ja auch nie sagen. Aber bissl laufen muss meine Maus schon können, denn es geht auch mal mit dem Rad los.
Ich hätte es anders schreiben müssen. :kopfklatsch: Nicht, alles was klein ist, ist für mich kein Hund, sonder eher, es wäre kein Hund für mich.....so
Und Deine Maus schaut super süß aus.
Danke.
Diese 33 cm Maus läuft 5,3 Kilometer in 25 min. und wenn ich sie nicht stoppen würde machte sie die Runde glaube ich nochmal.
und ihr Vater ist ein Mops/Chihuahua Mix. Gut Ihre Mama ist ein Terrier Mix. Wollte nur sagen auch Kleine Hunde können mit dem richtigen Training richtige Leistung bringen. :yes:
-
Zitat
Ich finde, mich hat es schlimmer getroffen:
Ich mag Möpse und englische Bulldoggen - obwohl ich sie als Qualzucht einschätzen muss...
- wie komm ich da wieder raus?Das geht mir genauso.
ICH komem da raus, indem ich mir NIEMALS nen Bully- oder Mopswelpen holen würde, sondern nur adulte Tiere von mindestens 3 Jahren.
Da ist dann schon hör- und sehbar, obs sich quält oder nicht.
Ich hab nen Bekannten, der züchten French Bullys. Da hat KEINES der Tiere jemals Atemprobleme gehabt. Ebenso bin ich schon superagilen Möpsen begegnet, bei denen mein Jack Russel-Dackelflummi aufgegeben hat weil sie ausdauertechnisch nicht mithalten konnte!
Letztens am Grunewaldsee hat es mich aber doch erschüttert, als ein Old English Bulldogg-Rüde schnaufend und prustend keine 2 Meter gehen konnte, ohne stehn zubleiben
Das tu ich dem Hund sowas doch nicht an, da bei Sommerhitze zig KM um den See! Nasenschwamm hatte der auch noch! angesprochen darauf war die Besitzerin scheiß-unfreundlich zu mir und knurrte mich an, was ich mit meinem Mischlingsmädel denn überhaupt wolle... :zensur:
Aber das ist ne andere Geschichte.PS: Die war doch nur sauer, dass ICH mit ihrem Hund gespielt hab weil sie sich nicht die Hände dreckig machen wollte! Der Hund hat mich halt ausgesucht!
Du sitzt doch da grade am Grundewaldsee, oder?
-
-
Was mir nicht gefällt: Dass hier über einzelne Hunde gemault wird, die tatsächlich nichts dafür können, wie sie nun mal "geworden" sind.
Viel wichtiger ist: Den Zuchtverbänden mal deutlich zu machen, dass ihre Standards unbedingt geändert werden müssen. Denn solange ein Mops mit geteilter Nasenfalte nicht zur Ausstellung zugelassen wird und die Halter von Sport- und sonstig agilen Möppels sich von den Richtern anhören müssen, ihr Mops wäre nicht dick genug, wird sich nichts ändern.
Ich liebe Möppels und alle anderen Plattschnuten, weil sie so freundlich sind, habe aber deshalb keinen, weil ich Qualzucht eben nicht unterstützen will.
Die Möppels, die hier so rumlaufen, haben alle eine Superfigur und ebensolche Kondition. Auch wenn die Zunge nicht ins Maul passt :/ .
mopsfreundliche Grüße
WauzihundPS: Die Werbung! Besonders die mit dem Beagle! Muahaha!
-
Och ... ich erinnere mich an eine Werbung aus Amerika. Dort sah man zunächst eine Frau mit ihrem Mini-Chi. Später im Spot wurde dann ein Teppich verlegt und wie der Handwerker so über den Raum mit dem perfekt verlegten Teppich schaut und sein Werk betrachtet, da fällt ihm eine hässliche Beule auf. Er klopft sie platt ... Was wird die Frau wohl danach gesucht haben?
Und ich gestehe - ich fand die auch komisch
-
Zitat
Och ... ich erinnere mich an eine Werbung aus Amerika. Dort sah man zunächst eine Frau mit ihrem Mini-Chi. Später im Spot wurde dann ein Teppich verlegt und wie der Handwerker so über den Raum mit dem perfekt verlegten Teppich schaut und sein Werk betrachtet, da fällt ihm eine hässliche Beule auf. Er klopft sie platt ... Was wird die Frau wohl danach gesucht haben?
Und ich gestehe - ich fand die auch komisch
Jau, die kenn ich auch aus dem www. Ich hab mich fast bepieselt vor lachen, als ich die werbung gesehen hab.
Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass nach dem Mops jetzt die French Bullys Modehunde werden?
Echt, mitlerweile findest du in jedem Kleckerdorf einen oder 2. In der Stadt ist es noch schlimmer. da scheinen manche Leute den ganzen wurf zu kaufen... Ich hab kein Problem damit wenn jemand nen Hund kauft, der ihm gefällt (auch optisch), aber den Hunden ist ein Modehunddasein eher zum Nachteil...
-
ja, von denen sehe ich hier auch immer mehr! Meist auch Junghunde!
Und es sind fast immer so "trendbewusste" junge Pärchen. -
Zitat
ja, von denen sehe ich hier auch immer mehr! Meist auch Junghunde!
Und es sind fast immer so "trendbewusste" junge Pärchen.GENAU DAS meine ich! Irgendwelche "hippen" Leute bis mitte 20.
Wenn ich dann schon sehe, wie die mit den Tieren umgehen... Da könnt ich die Tierchen schnappen und weglaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!