Aggressionen werden immer mehr!
-
-
Hallo Julia,
wie reagierst du denn sonst noch, wenn sie sich so aggressiv zeigt?
Gibst du ein Abbruch-Signal, z.B. NEIN, oder rufst du sie nur zu dir her?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es doch Hunde gibt, zu denen sie Kontakt hat und die sie mag und du sie ansonsten von allen abrufen kannst ... wo ist dann dein Problem ?
Ruf sie einfach rechtzeitig zurück, bring ihr bei, nicht zu anderen Hunden zu gehen und gut ist.
Was willst du denn erreichen ? Anfreunden wird sie sich bestimmt nicht mit jedem fremden Hund. Das einzige wäre ein ignorantes Vorbeilaufen an anderen ... das kannst du doch wunderbar mit dem Abrufen erreichen.
Wenn das dein einzigstes Problem ist !?
Gruß, staffy
-
Also ich muss da Staffy zustimmen: ich wäre froh, meine Hündin würde sich abrufen lassen, wenn andere Hund in Sicht sind. Ist sie nicht, also SL oder normale Leine bis es klappt (ich glaube das wird nichts mehr, sie ist schon vier und von Anfang an bei mir). Wenn sie sich abrufen lassen würde, hätte ich einen freilaufenden Hund, aber so .....
Wenn Du nicht weisst, wie sie bei dem jeweiligen Hund reagiert, dann lass sie nicht hin, da sie sich abrufen lässt, ist das ja kein Problem. Sie muss ja nicht jedem Hallo sagen, oder sagst Du jedem Hallo, dem Du begegnest?
Gruß Marion
-
Vielen Dank für die vielen Ratschläge!!
Das mit der Schilddrüse ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, das werde ich mal untersuchen lassen!
Mit der Schleppleine habe ich auch schonmal gearbeitet, weil sie mal eine Zeit lang (anfangs) schlecht gehört hat u erst nach mehrmaliger Aufforderung gekommen ist. Vllt sollte ich sie doch nochmal rausholen..!
An der Leine ist es unterschiedlich. Mal geht sie ohne Murren vorbei, mal macht sie Theater. Wobei ich auch meistens ein Halti dabei hab! Je mehr ich mit ihr in Gebieten unterwegs bin, in denen viele Hunde sind (z.B. in der Stadt), desto entspannter wird sie an der Leine. Bei Einzelbegegnungen macht sie meist mehr Theater (oder sagen wir des öfteren).
Ja der Otterhund ist meiner Meinung auch ganz weit vorne!Soll wohl auch typisch für sie sein, sich überall zu wälzen, was super passen würde
Und dass sie ihre Ruhe haben will, könnte auch echt gut sein!! Wenn ich da mal drüber nachdenke!
Was auch dafür spräche, ist die Tatsache, dass ich sie sofort nachdem der andere Hund hinter uns ist, wieder loslassen kann und sie es überhaupt nciht interessiert! Sie läuft dann einfach weiter in die Richtung, in die wir gehen! Der andere Hund ist dann sag ich mal 4 Meter entfernt, aber halt hinter uns und geht in die andere Richtung und Emma interessiert es einfach nciht und geht weiter ihren Weg. Das ist echt eine gute Überlegung!!
Das "Prollgehabe" könnte aber auch gut sein.. Aber mal eine Frage an Sinaline. Wenn ich ohne Leckerchen und Spieli raus gehe, natürlich, der Hund wird wohl auch weiterhin hören. Allerdings finde ich es dann nicht mehr so attraktiv wirklich sofort zu kommen (also aus Hundesicht jetzt). ich denke nciht, dass Emma dann nciht mehr hört, wenn ich sie nicht mal mit einem Leckerlie belohne, aber es schwächt sich doch dann bestimmt ab?! Ich glaube nur durch Worte zu belohnen interessiert sie nciht sonderlich. Aber vllt irre ich mich auch.
Und die Idee mit den Hundeplätzen ist auch gut, da werde ich mich nach erkundigen. Aber wieso ausgerechnet ein "PSK"? Also gibt's da einen bestimmten Grund für?
Achso, wie ich sonst noch reagiere. Also ich rufe "Ab", wovon sie genau weiß, was sie tun soll. Manchmal hat es auch geklappt und sie ist dann nach einem kleinen "Rumschnauzen" weitergezogen. Also Rumschnauzen in dem Sinne: Drauf zulaufen (Dann rufe ich "AB!), kurz vorher stoppen, "Wuff" (meistens nur 1 Wuff) und dann weiterziehen. Man könnte jetzt sagen: Jaa, du gibst deinem Hund ja danna uch das Gefühl, dass der andere Hund schlecht ist (weil ich so früh "ab" rufe). Aber das tu ich ja erst, seitdem sie so reagiert. Davor hab ich das ja nie so gemacht.Und eigentlich habt ihr auch Recht, also Marion und Staffy. Nur würde ich halt gern entspannt spazieren gehen ohne immer hochaufmerksam zu sein, ob irgendwo ein Hund kommt. Es wäre halt schön, wenn sie wieder wie früher einfach vorbeigeht und sich nicht stören lässt.
-
Achso, und eine gute Hundetrainierin habe ich mir auch schon ausgeguckt. Aber da kostet die Stunde 30 Euro. Ist halt ziemlich viel Geld für mich bei meinem kleinen Studentengehalt. Also gucke ich mich erstmal auf Hundeplätzen um!
-
-
Da meine Hündin auch eine Schilddrüsenunterfunktion hat, würde ich dir auch raten das vom TA abklären zu lassen. Allerdings wusste ich bisher auch nicht, dass diese Unterfunktion sehr viele Symtptome haben kann u.a. eben auch Aggression.
Gerade habe ich folgenden Artikel dazu gelesen:
http://www.dghunde.de/subklisdu.pdfMan lernt eben nie aus...
-
Abrufen, anleinen und einen bogen laufen.
Hilft das?
-
Auch Schmerzen kämen infrage... Rückenprobleme, Hüftprobleme...
-
Abrufen, Anleinen und Bogen laufen hilft, klar.
Hmm, ich denke eigentlich nciht, dass sie Schmerzen hat, sonst würde sie ja auch in anderen Situationen aggressiv reagieren. Sonst ist sie immer freudig, freundlich, ausgelassen. Und spielt auch unermüdlich mit ihren Hundefreunden
Vielen Dank für den Link, ich werd mir den Artikel direkt mal durchlesen! -
Bluey zeigt Schmerzen überhaupt nicht an. Der ist NUR zu Hause und nur sporadisch stinkig mit dem Krötchen.
Draußen liebt er alle und jeden. Andere Hunde, andere Menschen. Draußen spielt er mit dem Krötchen, alles ist suuuper. NUR zu Hause ist er stinkig zum Krötchen, manchmal auch motzig zu mir. Die Schmerzen machen sich wohl bei Bluey hauptsächlich im Ruhezustand bemerkbar, deshalb nur zu Hause.
Deine Hündin muß nur 1-2 blöde Verknüpfungen mit Schmerz und anderem Hund gemacht haben. Sowas wird leider suuuper schnell generalisiert.. Ausschließen würde ich Schmerzen deshalb erstmal nicht pauschal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!