Unterwolle entfernen!?!
-
-
Hallo,
muss bzw sollte man die Unterwolle bei einem Havaneser/Tibet Terrier im Sommer entfernen?Ich habe meinen kleinen Mischling die letzten Sommer immer das Fell kurz geschnitten da er gesundheitlich so angeschlagen war, dass die Fellpflege einfach hinten angestellt werden musste!
Nun geht es ihm recht gut und ich habe sein Fell endlich wieder schön lang wachsen lassen können.
.....nun frage ich mich bzw ich werde ständig darauf hingewiesen, dass es dem Hund doch viel zu warm werde würde mit diesem Fell!!
Jetzt bin ich etwas verunsichert......wäre dankbar um ein paar Ratschläge von euchLiebe Grüße
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne mich bei diesen Rassen nicht aus, aber ich würde es immer vorziehen, die Unterwolle zu entfernen, anstatt das schützende deckhaar durch Scheren zu zerstören.
-
Ich würde da eher den Furminator empfehlen. Der Hund stellt sich ja von Natur aus auf Sommer ein und die restliche lose Unterwolle kämmt man raus, damit er sie nicht sinnlos mit sich rumträgt.
-
@ Tanja
Wenn Du die Unterwolle richtig rausholst, dann ist es dem Hund auch nicht zu warm im Sommer. Natürlich würde ich nicht in der Mittagshitze Gassie gehen (würde ich auch mit einem Kurzhaarhund nicht machen).
Furminator würde ich nicht empfehlen, damit schneidest Du auch da Deckhaar und der Hund sieht wie von Mäuen angefressen aus.
Meine beiden behalten auch das lange Fell und ich muß mir blöde Sprüche von Passanten anhören so nach dem Motto: Die armen Hunde, die müssen aber geschoren werden usw.
Wenn Du noch Tips fürs Rauskämmen der Unterwolle brauchst, dann geh mal auf meine HP. Unter Tibet Terrier Pflege findest Du einige Videos mit Kämmtips.http://www.attilaspfotenwelt.d…pflege-rasseinfos/pflege/
Ich weiß jetzt nicht, ob ich den Link zu der HP einstellen durfte?
-
Wir haben auch einen Tibi-Mix.
Allerdings ist bei uns noch Rauhaardackel mit drin...d.h. kaum haarendes Fell, filzt wie Sau und ist suuuperdick, dass man kaum auf die Haut gucken kann.Mit dem Furminator kamen wir nicht durch
Dabei ist der sooo klasse.
Nachdem Chui sogar im Winter vor Hitze fast einging blieb uns Anfang Frühling kaum eine Lösung...außer scheren.
Seit er regelmäßig geschoren wird, ist unser Hund wie ausgewechselt.
-
-
Ich habe auch so einen Mix.
Er ist 5 Monate alt und er ist für 2 Wochen mit meiner Mutter im Urlaub weil ich Einen HTML Kurs mache.
Die hat ihm jetzt gegen meinen ausdrücklichen Willen das Fell kurz geschnitten. Das ärgert mich echt masslos!
Das ist doch nicht gut bei einem Hund der sogar noch sein Welpenfell hat oder? Jetzt hab ich Angst dass er Probleme bekommt mit Sonne usw. -
Zitat
Ich habe auch so einen Mix.
Er ist 5 Monate alt und er ist für 2 Wochen mit meiner Mutter im Urlaub weil ich Einen HTML Kurs mache.
Die hat ihm jetzt gegen meinen ausdrücklichen Willen das Fell kurz geschnitten. Das ärgert mich echt masslos!
Das ist doch nicht gut bei einem Hund der sogar noch sein Welpenfell hat oder? Jetzt hab ich Angst dass er Probleme bekommt mit Sonne usw.Ojeee da wäre ich allerdings auch etwas sauer. Bei einem 5 monate alten Junghund kommt man doch noch normal mit dem Kamm durch. Ob es mit der Sonne Probleme gibt kommt wohl darauf an, wie kurz das Fell jetzt ist.
-
achso ja, wollte ich doch noch dazu schreiben, dass ich nicht weiß, wie sich das fell des havaneser/tibets mit dem furminator verträgt und man das vorher rausfinden sollte, sorry.
-
Zitat
Wenn Du noch Tips fürs Rauskämmen der Unterwolle brauchst, dann geh mal auf meine HP. Unter Tibet Terrier Pflege findest Du einige Videos mit Kämmtips.http://www.attilaspfotenwelt.d…pflege-rasseinfos/pflege/
Hallo,
da habt ihr aber eine schöne Zusammenstellung zur Pflege gemachtWenn du das lange Fell liebst und der Hund kommt damit zurecht, lass es lang. Die Unterwolle würde ich halt auskämmen (in dem Link ist das ja schön gezeigt wie man dabei vorgehn kann). Man könnte evt. überlegen das man unterm Bauch freischneidet um mehr Luft an den Hund zu bekommen (seitlich dann "Gardine" stehn lassen).
Kurz scheren wenn ihr mit dem Langhaar nicht zurecht kommt kann man im Zeifel ja immer noch. -
Hallo Christiane,
vielen Dank für die tolle Seite über eure Tibet Terrier und den PflegetippsKlasse!!!
Ich habe eine Bürste von Les Pooches damit liegen wir ja dann schon einmal richtig
Bürsten lässt sich der Kerl ganz gut, nur wenn ich mit dem Kamm komme veranstaltet er einen kleinen Affentanz
auf dem Kämmtisch! Obwohl ich (denke ich!?) immer wahnsinnig aufpasse mag er den Kamm überhaupt nicht , deswegen wird sich das "Hakeln" wohl etwas schwierig gestalten....aber wir werden es versuchen!
Ich war mir jetzt nur nicht ganz sicher ob ich eben mit dem "normalen" bürsten mit der Les Pooches die ganze Unterwolle raus bekomme oder ob ich extra zum Hundefriseure muss!!
Liebe Grüße
Tanja (die jetzt noch ein wenig auf deiner Homepage stöbern wird ;-) )@Yukon1 : ich habe zum furminator schon einiges darüber gelesen, dass er das lange Fell praktisch wie abschneiden würde!?
elliot: Yagos Fell ist "normal" dünn und fällt schön, auf die Haut sehen wir immer (ist also immer gut "Belüftet" der Kerl ;-) ) nur nach dem Kämmen sieht er manchmal aus wie "Aufgeplustert" ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!