AIHA
-
-
Tanja, ich weiß es nicht... Aber mich würde es brennend interessieren. Ruf doch da einfach mal an und frag nach, was die dazu meinen. Auch für die vielen Leute, die ähnliche Erfahrungen machen. Kostet nicht die Welt und vielleicht kann man da was bewegen.
Klar...Dein TA wird eine Kausalität zwischen Erkrankung und Impfung sicher verneinen. Wenn er's nicht täte, wärs ein Eingestehen seines Fehlers, in dem Fall. Und das passiert bei den wenigsten TÄen. 20-40% der Praxisumsätze werden durch Impfungen gemacht.
Es liegt auf der hand warum die TÄ solche Sachen nicht melden.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So habe grad mal ganz woanders nachgefragt: Das PEI berücksichtigt solche UAW-Meldungen von Tierbesitzern durchaus.
LG Sabine
-
Zitat
Lexa
Vielen Dank!
Ja, die Resonanz über die Hundeschule war enorm und auch dies hat uns Kraft gegeben, umso schmerzlicher, dass Luna den Kampf doch verloren hat...Inwiefern hast du Erfahrungen mit Babenhausen, wenn ich fragen darf. Kannst mir auch gerne ein Mail schicken!
Werde ich machen, sobald ich dazu komme.
LG Lexa
-
Noch was Tanja,
ich würde das nicht auf sich beruhen lassen.
Dein TA handelte einmal fahrlässig, indem er einen kranken Hund impfte und nochmal, indem er einen Hund impfte, der unter Cortisonbehandlung stand.
http://gripsdb.dimdi.de/amispb…603447-palde-20060201.pdf
Bitte füll den Bogen vom PEI sachlich, chronologisch korrekt und vollständig mit der Krankengeschichte Deines Hundes aus. Vielleicht trägt es dazu bei, solche Dinge in Zukunft zu vermeiden.
Die Polyarthritis, trat die erstmalig auch nach einer Impfung auf? Evtl im Zeitraum von 3-4 Monaten nach einer Impfung?
LG Sabine
-
Vielen Dank Sabine!
Ich werde es auch auf jeden Fall melden!!!Jetzt - nachdem ich die pdf-Datei gelesen habe, bin ich sprachlos... und ich werde es auf jedem Fall meinem TA sagen.
Luna war ja nun zur Behandlung in der Tierklinik und dort hat man letztes Jahr auch die Poly-Arthritis festgestellt.
Die Impfung machte mein "Haustierarzt" aber auch mit diesem hab ich zuvor über Lunas letztjährigen Krankheitsverlauf gesprochen.Ich kann dir gar nicht genau sagen, was es mit der PA losging... geimpft wurde sie letztes Jahr Mitte Februar.. wie gesagt, sie hatte kein gutes Jahr. 2 OPs innerhalb 4 Wochen und anschließend die Beschwerden im Bewegungsapperat, wo mir letztendlich erst im Oktober gesagt werden konnte, was es ist.
Die Beschwerden gingen - denke ich - etwa Juni/Juli los, aber ich guck morgen noch genauer, denn ich hab es mir notiert.Ich hoffe, die Verlustschmerzen werden irgendwann leichter...
-
-
Der Verlust wird immer bleiben und mit dem Verlust auch die Frage, ob es vermeidbar gewesen wäre. Die Frage ist letztendlich müßig, weil man es nicht rückgängig machen kann.
Ich habe 2006 einen Dobi am plötzlichen Herztod verloren. Es hat furchtbar weh getan. Es wurde erst besser, als ein Welpe bei uns einzog.
LG Sabine
-
Täglich schwanke ich zwischen Hilflosigkeit, Trauer und Wut...
Das Formular für PEI hab ich ausgedruckt und ich bin grad am zusammenschreiben, denn es soll ja alles korrekt sein.
Meinem TA werd ich die Packungsbeilage zeigen, denn Luna hat ein deutig Immunsuppressiva erhalten und er WUSSTE davon!Ich weiß, es bringt mir Luna nicht zurück, aber vielleicht hilft es anderen Tierbesitzern weiter, niemals in eine solche Situation zu gelangen!!!
-
Hallo Tanja,
hast Du das Formular weggeschickt? Mich würde es auch interessieren, ob da ein Feed-Back von denen Kommt. Sagst Bescheid? Bitte?
LG Sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!