Beruhigungs-/Schlafmittel vorm Einschläfern? HILFE...

  • Ein liebes "Hallo" an euch alle,


    bin emotional am Ende und brauch eure Hilfe... Mein kleiner Nasenbär (ca. 16 Jahre und schwer herzkrank) wird immer schwächer und ich hoffe so sehr er findet den Weg über die Regenbogenbrücke alleine! Aber wenn nicht werde ich wohl bald die schwerste Entscheidung meines Lebens treffen müssen...


    Das Problem ist seine panische Angst vorm TA. Ich möchte das er in meinen Armen seinen letzten Atemzug tut. Ganz friedlich... Aber so wie er auf den TA reagiert wird es ein Kampf und er wird voller Angst & Panik sterben. Von mir verraten und festgehalten... Mein Alptraum!


    Um meinem Kleinen den Fahrtstress zur Praxis zu ersparen ist es mit dem TA schon besprochen das er, wenn es soweit ist, zu uns nach Hause kommt. Aber was kann ich tun damit er vom TA und vom eigentlichen Einschläfern nicht mehr wirklich viel (am besten gar nichts) mitbekommt? Beruhigungs-/Schlafmittel...?


    Der TA hatte mir vor einigen Jahren ein Mittel namens Vetranquil empfohlen (vor einer größeren Untersuchung). Leider hat mich die Art der Wirkung nicht überzeugt und somit kommt dieses Präperat für uns nicht mehr in Frage... Ich hatte das Gefühl er bekommt trotzdem alles mit, ist bei vollem Bewusstsein und hat panische Angst, aber kann sich durch das Mittel einfach nicht mehr äußern und bewegen - es war grausam. Leider schwört der TA darauf.


    Bin dankbar über jeden Ratschlag und über eure persönlichen Erfahrungen mit diesem Thema! Vielen Dank im Voraus...

  • Hallo,


    fühl dich erstmal sehr verstanden und gedrückt...
    Ich weiss wie du dich fühlst und empfindest ....


    Eigentlich unüblich aber ich zitier mich mal selbst ....



    Das Alles geht gerade bei einem herzkranken Hund so schnell...
    Die Narkose-Spritze ist schnell gesetzt und die zweite bemerkt
    er nicht ....in der häuslichen Umgebung wird der Hund sicher viel
    entspannter sein ...
    Und ich finde es unglaublich lobenswert das du dich so sehr
    damit auseinandersetzt. Du verrätst ihn nicht sondern begleitest
    ihn auf diesem Weg und stehst ihn bei.


    Ich wünsch dir ganz viel Kraft und alles Gute für deinen Hund



    Susanne mit Bär im Herzen

  • Hallo!


    Ich habe vor gut 14 Tagen meinen alten Rüden einschläfern lassen müssen und hatte das gleiche Problem, dass er die totale Panik vor der Tierarztpraxis hatte.


    Also kam der Tierarzt zu uns und hat ihn auf unserer Terrasse bei schönstem Sommerwetter einschlafen lassen. Es war eine sehr friedliche Angelegenheit. Es war der gleiche Tierarzt, der unseren Rüden die letzten Jahre behandelt hat. Der Rüde war aber ganz ruhig und zeigte überhaupt keine Angst oder Panik. Diese Panik scheinen die Hunde anscheinend nur mit der Praxis in Verbindung zu bringen.


    Wenn Du glaubt, dass die Panik Deines Hundes personenbezogen ist, würde ich einfach einen fremden Tierarzt bestellen. Dann ist es so gut wie ausgeschlossen, dass Dein kleiner Schatz die Panik bekommt. Ich würde ihm vorher auch nichts geben. Und ich denke, wichtig ist, dass Du versuchst ruhig zu bleiben, damit sich Deine Panik nicht auf den Hund überträgt.


    LG

  • Erstmal wünsche ich Dir viel Kraft für die nächste Zeit :streichel:


    Wenn der TA zu Dir kommt, dann bitte ihn um Freizeitkleidung, oftmals reicht das schon, daß der Hund keinen Stress hat, weil er nicht den TA sieht, sondern einen Menschen, der zu Besuch kommt.
    Außerdem haben die Hunde schon viel weniger Stress, wenn sie zu Hause behandelt werden.


    Lieben Gruß
    Bianca

  • Ich würde notfalls dafür auch einen anderen Tierarzt (den ich vielleicht von anderen Hundehaltern empfohlen bekomme) anrufen, den der Hund noch nicht kennt.

  • Ich würde in Eurem Fall glaube ich auch zu einem für den Hund fremden TA. tendieren der dann zu Euch nach Hause kommt.
    Ich kann vollkommen nachvollziehen wie Du Dich fühlst und wünsche Dir für den letzten Gang viel Kraft... :( :


    LG Tanja mit Luna

  • Hallo Muselmann,


    Es tut mir sehr leid was dir und deinem Hund bevorsteht :( :


    Weißt du womit dein TA einschläfert? Setzt er nur eine Spritze oder zwei? Vor dem Zeug kann man nur warnen: http://www.tigerfreund.de/2/kennen_sie_t61.htm


    Ich hab mich wegen meines Pferdes erkundigt und da scheint T61 doch relativ oft verwendet werden, weil Pferde groß sind und Narkosemittel Geld kosten. Außerdem muss man alles genau protokollieren.


    liebe grüße

  • Grüße,


    spricht deinen Tierarzt darauf an, es gibt durchaus Tabletten, die du dem Hund vorab selber zuhause geben kannst.


    Sind solche Mittel, die man auch bei Panikhunden zu Silvester anwenden kann.


    1-2 Stunden bevor der Tierarzt dann zu euch zum einschläfern kommt geben und dein Hund wird in Ruhe schlafen und keine Panik haben.


    Alles Gute für euch


    lg
    sabine

  • diazepam wäre auch mein mittel der wahl.
    das wirkt nicht nur beruhigend sondern auch extrem angstlösend, im gegensatz zu den oft empfohlenen "sylvester beruhigungsmitteln".
    verstehe ehrlich gesagt gar nicht warum das nicht viel öfter so gehandhabt wird, es ist gerade in solchen situationen ein gutes medikament.


    allerdings würde ich wegen der dosierung nochmal mit einem tierarzt deines vertrauens reden.


    alles gute dir und deinem hund, wünsche dir von herzen einen nicht zu schweren abschied und deinem schatz das er ohne angst gehen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!