
-
-
moin,
also gestern waren wir mit pico am see und er natürlich ganz toll geschwommen.kaum waren wir 3 stunden zu hause,hing sein schwanz der sonst immer nach oben fast gekringelt ist. :|
über nacht hat er kaum geschlafen weil er warscheinlich nicht wußte wie er liegen soll mit seinem schwanz allle 5 min ist er aufgestanden.
dementsprechend haben wir beide auch kaum geschlafen,es ist schon halb 10 und der hund gibt keinen mucks von sich,ist zwar auch mal schön,aber najaer guckt mich auch ganz traurig an weil er sonst immer wie wild mit seinen schwanz wedelt.
so nun zu frage,ich habe schon die suche betätigt und drüber gelesen das es von allein wieder weggehn müsste oder soll ich zum TA?? was kann man denn villt machen damit es besser wird??
verschlafene grüße von pico und mir die gleich in den regen raus müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenns wirklich ne Wasserrute ist, dann geht die tatsächlich von alleine wieder weg...dauert allerdings einige Tage.
Und da ein Tierazt da eh nix machen kann, kann man sich den Weg zu ihm wirklich sparen...
Unterstützend kannst du da eigentlich nichts machen...zumindest wüsste ich nicht was... -
Du kannst dem Hundi in der Zeit, wo er Schmerzen hat, ein für Hunde geeignetes Schmerzmittel geben, denn eine Wasserrute ist sehr schmerzhaft für das Tier. Außerdem solltest du sicher stellen, dass keine andere Erkrankung, wie z.B. ein Badscheibenvorfall o.ä. vorliegt. Ich würde mir ein Schmerzmittel in den Vorrat legen, denn ein Hund, der zum "cold-tail-Syndrom" neigt, wird im Laufe seines Lebens u.U. öfter damit zu tun haben.
-
Schließe mich aruna an: Eine Wasserrute ist extrem schmerzhaft für den Hund. Deshalb ist der Gang zum Tierarzt durchaus angebracht und der kann dann ein Schmerzmittel verabreichen.
Roxy hatte das letztes Jahr im Urlaub, als sie gleich am ersten Tag zu wild ins Wasser geprescht ist. Die Tierärztin hat es als typische "Urluaberhund"-Erkrankung gleich festgestellt. Aber Roxy hat bei einigen Bewegungen geschrien wie am Spieß vor Schmerzen. Folge: 5 Tage absolute Leinenpflicht und ein Schmerzmittel. Und das im Urlaub . :/
Man sollte das nicht unterschätzen, die Nerven in der Schwanzwirbelsäule werden dabei in Mitleidenschaft gezogen.
-
Eine Wasserrute kann von alleine weggehen, aber wenn sie sehr massiv ist, dann sollte man dem Hund helfen.
Hier ein sehr guter Link dazu:
http://www.sporthundemedizin.ch/publikationen/Wasserrute.pdfGruß
Bianca -
-
Bianca, die Seite geht leider nicht??
Edit: Lässt sich auch über die Ursprungsseite leider nicht öffnen.
-
Zitat
Wenns wirklich ne Wasserrute ist, dann geht die tatsächlich von alleine wieder weg...dauert allerdings einige Tage.
Und da ein Tierazt da eh nix machen kann, kann man sich den Weg zu ihm wirklich sparen...
Unterstützend kannst du da eigentlich nichts machen...zumindest wüsste ich nicht was...ok,ich wollte eh erstmal ein paar tage abwarten,also anfassen und abtasten kann ich seine rute,das scheint ihn nicht zu störten,qwicken tut er auch nicht.
letztes jahr waren wir auch viel am see,manchmal sogar jeden tag da hatte er noch nie sowas.
irgendwann,passierts immer,gell... :/
ich werde ihn jetzt erstmal ein bisschen schonen und wenn es nicht besser werden sollte werde ich zum TA gehn.
der link geht leider nicht.
danke erstmal für eure hilfe und unterstützung.
gruß
-
OK...vielleicht kommt es auch darauf an wie massiv die Wasserrute ist...ich kenne es von meinen Hunden eigentlich nur so, dass die Rute geschont wird...sie hängt runter und es wird nicht gewedelt...bissl problematisch ist manchmal das Setzen, weil die Rute im Weg ist...aber ansonsten verhalten sie sich ganz normal...rennen, springen usw...
Mit einem Hund, der wirklich massive Schmerzen zeigt würd ich dann vielleicht doch mal zum TA gehen... -
Zitat
Bianca, die Seite geht leider nicht??
Edit: Lässt sich auch über die Ursprungsseite leider nicht öffnen.
Bei mir auf Arbeit kann ich das leider auch nicht öffnen :/
So ein Käse, aber der Artikel läßt sich zu Hause immer öffnen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!