Schnappt nach mir
-
-
Hallo,
der Muck ist ja mitlerweile knapp über ein Jahr alt. Und eigentlich bin ich im Großen und Ganzen zufrieden mit ihm. Nur hat er leider seit ein paar Tagen ein üble Marotte an den Tag gelegt.
Es gibt bei uns ein paar (2-3) andere Hunde, sowohl weiblich als auch männlich, die Muck überhaupt nicht mehr leiden kann. Wenn er die sieht, rastet er total aus und bellt wie verrückt diese Hunde an. Ich kann in dem Momant auch überhaupt nicht mehr auf ihn einwirken, er ist dann wie im Wahn. Muck ist bei diesen Begegnungen natürlich an der Leine. Und wenn es zu einer direkten Konfrontation kommt (manchmal leider nicht zuvermeiden) halte ich ihn zusätzlich am Geschirr fest.
Wie gesagt dreht er völlig ab und nun ist es passiert, das er in richtung Leine geschnappt hat oder wenn ich ihn am Geschirr packe, auch in Richtung meine Hand. Einmal ist es passiert das er einen meiner Finger erwischt hat. Aber da war ich selber Schuld weil ich ihm sein Maul zuhalten wollte. Das war so ein blöder Refex von mir, da ich das bei meinem anderen Hund machen konnte. Meinen Freund hat er in den Oberschenkel gezwackt, weil er ihn mit dem Bein zur Seite drängen wollte. Zum Glück ist bei beiden Malen nicht wirklich verletzt, es gab weder blaue Flecke noch war der Finger ab. Aber schön ist das nicht und dulden kann ich das auf keinen Fall.
Heute gab es wieder so eine Situation. Wir trafen einen andern Hund mit dem er sich früher sehr gut verstanden hat. Sie sind beide fast gleich alt und Rüden. Nun kommt es zwischen den beiden hin und wieder zu streiterein. Meistens geht es da um ein Stöckchen. Muck war nicht an der Leine und der andere schon. Wir gingen gemeinsam ein Stück und es klappte ganz gut. Dann hatte Muck ein Stöckchen und das wollte der andere haben, konnte es Muck aber nicht abnehmen, weil der andere ja an der Leine war. Also hat der andere sich auch ein Stöckchen gesucht und lag dann im Gras und kaute drauf rum. Muck stand im frontal gegenüber und beide starrten sich an. Das gefiel mir gar nicht und ich wollte Muck wegholen und anleinen. Also schnappte ich ihn am Geschirr und zog ihn weg. Dann fingen beide an rumzupöbeln und Muck schnappte wieder Richtung Hand. Er zog aber kurz vorher zurück, so als hätte er gemerkt das es meine Hand ist. Ich ihn also schnell angeleint und wollte gehn. Er natürlich weiter am pöbeln und drehte sich noch ein paar mal Richtung Leine um sie "abzubeißen".
Wie kann ich ihm das wieder austreiben? Zumal er ja überhaupt nicht ansprechbar ist in diesen Momenten. Ich kann es nicht zulassen das er mich oder andere beißt und versucht abzuschütteln, nur weil er den andern "Platt" machen will. Und diesen Situationen aus dem Weg gehen wird auch nicht immer funktionieren.
Wäre nett wenn jemand guten Rat für uns hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und eigentlich bin ich im Großen und Ganzen zufrieden mit ihm.
Bis auf die Kleinigkeit, daß er völlig unerzogen ist, dich nicht respektiert geschweige denn sich etwas von dir sagen läßtFindest du das Problem so harmlos, daß es nur ein "eigentlich ist" ? Dann laß doch alles beim Alten und leb damit.
Oder, wenn du etwas ändern willst, dann nimm dir einen kompetenten Trainer, der dir und deinem Hund hilft.
Sorry, wenn es jetzt gerade dich trifft, aber ich bin immer wieder überrascht, wie viel sich manche antun ... bevor sie nach Hilfe fragen.
Gruß, staffy
-
Was ich auf jeden Fall vermeiden würde - und was sich auch vermeiden lässt - ist diese Stöckchen-Sache. Wenn ein Hund ein Stöckchen hat, und der andere wills, kommts eben zu Problemen. Deswegen gibts bei mir kein Spielzeug, wenn ein anderer Hund da ist.
-
Eine Marotte?????
Das ist keine Marotte sondern ein großes Problem das sich nicht durch reden bessern wird!
Ich habe einen Rüden von 7 Monaten und selbst ich weis das die beschriebene Marotte sicher keine ist, sonder ein wirkliches Problem.
Tu was dran, oder willst du das es schlimmer wird??
Dann endet das Mäuschen hinterher im Tiereheim wie so viele Tiere dessen HH nicht reflektiert genug sind praktische HILFE anzunehmen.Viel Glück
-
Hallo,
vielleicht darf ich mich anhängen. Leila hat mich gestern angeknurrt. Nach ihrem Schlammbad habe ich sie draussen abgebraust und war gerade beim abtrocknen. Das dauert ja etwas bei so einem Goldi. Nach ein paar Minuten hat sie 2x geknurrt.
Ihr hat die Prozedur natürlich nicht gefallen - aber die haben wir ja bald täglich. Bisher gabs keine Probleme mit Knurren oder so.
Was machen? Knurren mit "No" (unser Nein) verbieten? Ich habs übergangen und hab sie dann gehen lassen... (war wahrscheinlich falsch).
Ich möchte den Hund aber auch nicht in die "Enge" treiben und es zum Schnappen kommen lassen.
Normalerweise ist sie sehr lieb und keineswegs dominant. Allerdings hat sie gestern ein paar mal die Ohren auf Durchzug gestellt. (da war ich aber dann sehr dahinter her - sprich habe auf die Ausführung der Befehle bestanden ... ) ..
Junghund in der Pubertät oder bin ich ihr wirklich zu unangenehm nahe gekommen. Was tolerieren und was unterbinden?
Grüße
Astrid mit Leila
Goldi, 8 Monate -
-
lieblingstier
Das versucht unser und auch. Aber vorwiegend bei den Kindern.
Ich unterbinde es!!!
War es denn ein knurren oder hat es ihr so gefallen das sie gegrunzt hat? -
Zitat
Bis auf die Kleinigkeit, daß er völlig unerzogen ist, dich nicht respektiert geschweige denn sich etwas von dir sagen läßtFindest du das Problem so harmlos, daß es nur ein "eigentlich ist" ? Dann laß doch alles beim Alten und leb damit.
Oder, wenn du etwas ändern willst, dann nimm dir einen kompetenten Trainer, der dir und deinem Hund hilft.
Sorry, wenn es jetzt gerade dich trifft, aber ich bin immer wieder überrascht, wie viel sich manche antun ... bevor sie nach Hilfe fragen.
Gruß, staffy
Bin dir nicht böse wenn du das so siehst und die Keule auspackst. Manchmal brauch man sowas um zu erkennen, was schief läuft.
Aber ganz so unerzogen ist er nicht. Wenn er ohne Leine ist läßt er sich schon abrufen, auch unter Ablenkung (Mauseloch z. B.), er läßt sich stoppen wenn er was zum jagen gefunden hat und bei den meisten Hunden verhält er sich eher passiv. Er läßt sich auch ohne Probleme Futter, Spielzeug oder sonst was abnehmen.
Aber ich geb dir Recht, irgendwas scheint zwischen uns nicht ganz so zu stimmen und da wird wohl die einzigst vernünftige Lösung sein, sich einen guten Trainer zusuchen.
-
Das ist keine Marotte sondern ein ernsthaftes Problem, was wenn es sich ausweitet immer schlimmer wird. Das Internet oder Foren werden dir da nicht weiterhelfen. Ich schließe mich an und empfehle dir einen guten Hundetrainer der euch weiterhilft und sich das Mensch/Hund-Team anschaut.
-
Zitat
Eine Marotte?????
Das ist keine Marotte sondern ein großes Problem das sich nicht durch reden bessern wird!
Ich habe einen Rüden von 7 Monaten und selbst ich weis das die beschriebene Marotte sicher keine ist, sonder ein wirkliches Problem.
Tu was dran, oder willst du das es schlimmer wird??
Dann endet das Mäuschen hinterher im Tiereheim wie so viele Tiere dessen HH nicht reflektiert genug sind praktische HILFE anzunehmen.Viel Glück
Ich habe hier in dieses Forum geschrieben um Rat zu bekommen und um mich vielleicht mit Haltern auszutauschen, die das selbe oder ähnliche Probleme haben. Ich will weder das es schlimmer wird noch werde ich jemals ein Tier abgeben, was "Probleme" macht.
Das es sich nicht durch gut zureden ändert, ist mir schon klar, und das wir wohl professionelle Hilfe brauchen, war mir eigentlich auch schon klar.
Und nimm es mir nicht übel, das man als HH vielleicht manchmal die Ernstigkeit des Problems nicht ganz so 100 %ig auf anhieb so erkennt, wie es aussenstehende tun. Wer will sich das schon eingestehn. Und auch deshalb schreibe ich hier. Denn wenn ich keine Hilfe haben wollte, hätte ich auch hier nichts geschrieben.
-
sag mal müsst ihr gleich so garstig sein ???
lasst eure schlechte laune doch nicht an leuten aus die sich ratsuchend hier ans forum wenden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!