Mit Hund spielen? Und wenn wie?

  • Zitat


    Und wenn "Anfängerzergelhund" die in unausgelutscht zu hart findet dann hat man massig Auswahl an sowas: http://www.kubaner.com/Media/Shop/11122_470.jpg Gibt es auch in Leder, Jute, Feuerwehrschlauch, je nach Geschmack des Hundes.


    Und für geübte Zerrer, die gut halten: http://www.kubaner.com/Media/Shop/p001002_470.jpg Das bekommt immer wieder schön sauber.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Jeany1983


    Dummes Ballspielen gib es bei uns nicht er darf seinen Ball suchen wenn ich ihn ins hoche Gras werfe und er muss sitzen bleiben
    Ball spielen ist immer mit was verbunden zb er bekommt den ball enstatt ein lecker (ohne zu werfen)


    was er auch toll findet ich sage ihn hol dein zerrteil und dann spielen wir fangen er rennt mir hinter her.und das andere mal renne ich ihn hinterher
    das finde er echt toll

  • Zitat

    Jeany1983


    Dummes Ballspielen gib es bei uns nicht er darf seinen Ball suchen wenn ich ihn ins hoche Gras werfe und er muss sitzen bleiben
    Ball spielen ist immer mit was verbunden zb er bekommt den ball enstatt ein lecker (ohne zu werfen)


    was er auch toll findet ich sage ihn hol dein zerrteil und dann spielen wir fangen er rennt mir hinter her.und das andere mal renne ich ihn hinterher
    das finde er echt toll


    ich mache den Tau selber.aus alten wolldecken zb von Kik.

  • Zitat

    Ich habe an Euch noch eine Frage zum Thema: Zerrspiele.
    Ich benutze für meinen Hund gern mal einen alte Tücher als "beute". leider reissen die Dinger sehr schnell kaputt.
    Könnt ihr mir ein Material empfehlen, welches nicht so schnell reisst?


    Ich nehme meine alten Jeans! Bein abschneiden, Knoten rein und fertig ist das Zerrspielzeug. :D

  • Zitat


    Es ist mit dem Quietschie nicht anders als mit anderen Spielen: es kommt immer auf den richtigen Umgang an! Die These, dass Quietschies oder Bälle generell gefährliche und ungeeignete Spielzeuge sind, ist natürlich Quatsch und zeugt von wenig Verständnis für das Lernverhalten von Hunden. Der Hund wird so als völlig unfähig zur Differenzierung dargestellt, dabei sollte doch hinlänglich bekannt sein, dass es eher das Generalisieren ist, welches ihm Probleme macht.


    und das hat uns eine Trainerin erzählt, die sich sogar Hundepsychologin nennt. Tja, also vollkommener Quatsch mit den Quietschies :???:


    Damit wäre das Thema "gute Hundeschule-schlechte Hundeschule" für mich wieder interessant.


    Gut, dass Du meinen Sch.....korrigiert hast und ich etwas dazu gelernt habe.
    Danke!

  • Danke für eure Antworten. :gut:


    ich werd dann einfach so weiter machen wie bisher. Den Ball gezielt und sinnvoll einsetzen, so dass Hund und ich Spaß dran haben ;)

  • Ich wollte Euch - passend zum Thema - an einer interessanten Beobachtung teilhaben lassen...


    Ich selbst habe in meinem Haushalt keine Bälle mehr, seit Lotte bei mir lebt. Ganz am Anfang, als sie bei mir einzog, hab ich versucht, sie mit Bällen zu belohnen, aber sie fährt dabei zu hoch.


    Aber gestern war ich bei einer Freundin und die hat so einen "Mini-Tennisball" für ihre Katzen. (Größer als ein Tischtennisball, kleiner als ein normaler Tennisball, aber aus dem selben Material)


    Den hat Lotte gefunde und an sich genommen. Natürlich habe ich ihn ihr wieder abgenommen, was nicht so leicht war. (Als Lotte bei mir einzog, ließ sie sich überhaupt keine Beute abnehmen, heute bringt sie mir eigentlich auf Komando alles und rückt es auch bereitwillig raus)


    Allerdings war es nicht möglich Lotte von dem Ball abzulenken. Nicht mal mit einem schnell bewegten oder geworfenen Futterdummy. Wir haben abwechselnd den Ball in die Tasche gesteckt und versucht Lotte abzulenken, aber es gab nichts, was ihre Konzentration auf den Ball unterbrochen hätte.


    Schließlich bin ich mit ihr raus gegangen und meine Freundin hat den Ball versteckt. Damit war für gestern Ruhe, jetzt sitzt Lotte seit 15 Minuten vor der Schublade, in der der Ball ist......


    erstaunte Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!