An die Jack-Russel(-Mix)-Fraktion

  • Hallo ihr lieben Tierfreunde! :smile:


    Ich richte mich heute speziell an die Jack-Russel(-Mix)-Besitzer, da man von dieser Rasse ja immer wieder gerne hört:
    - sehr temperamentvoll
    - energiegeladen
    - intelligent
    - nicht für Anfänger geeignet/ braucht konsequente Erziehung


    Hab ich was vergessen?? ;)


    Ich würde gerne mal wissen, wie ihr diese kleinen Hündchen fordert/fördert und auspowert. Was macht ihr mit ihnen? Wie oft und wie lange geht ihr am Tag ungefähr? Macht ihr auch Denkspiele? Wenn die Zeit mal knapp ist oder das Wetter schlecht- braucht euer Hund Alternativen oder ist er auch mal mit wenig am Tag zufrieden?


    Mein Robby ist ja ein Jack-Russel, Malteser und Pekinesen-Mix. Sein Temperament und seine Power hat er allerdings 100% vom Jacky.
    Trotzdem ist er recht pflegeleicht. Wenn die Zeit mal knapp sein sollte, gibt er sich auch mal mit weniger Laufen und Spielen und dafür mit mehr Kuscheln zufrieden.
    Sonst fahren wir regelmäßig Fahrrad oder gehen reiten, er trifft auch öfter andere Hunde zum Toben oder wir spielen mit dem Ball.
    Denkspielchen und Tricks machen ihm auch Spaß- vor allem, wenn ab und an ein Leckerchen bei rausspringt. Dann spielen wir Spiele wie Verstecken (entweder Personen oder Spielzeug oder Leckerlis suchen), Becherspiele (unter welchem Becher ist das Leckerchen),Tricks üben und und und.......


    Habe auch schon mal überlegt Hundesport mit ihm zu machen (Agility oder so), bisher war es mir aber zu teuer und ich habe mir kleine Parcours selber aufgebaut...


    Also. Was macht ihr so?
    Freue mich auf eure Beiträge. Vielleicht bringt ihr mich ja auf neue Ideen!!


    Liebe Grüße
    Naru

  • Ich kenne genau 3 Jack Russels und wenn die nicht gerade ihre 5 Minuten haben, sind sie alle Schlaftabletten. Ich dachte schon mein Hund sei langweilig, aber die.... Ihr liebstes Hobby ist nach Mäusen zu buddeln. Alle drei. Und dabei haben nur 2 davon etwas mit einander zu tun.


    Bei Parson Russels habe ich allerdings schon anderes erlebt. Die waren wirklich lebhaft.

  • Unser ist ein Russle mit Fox + was bulliges.


    Spazieren gehen tun wir in der REgel 4x am Tag. Morgens und Abends nur mal schnell ums Feld zum Pipi machen.
    Mittags ist es dann zwischen 30 Minuten und 2 Stunden, mit freiem Spiel und Leine laufen. Am späten Nachmittag/frühen Abend noch mal so 30 - 60 Minuten und dann halt wie am Mittag.


    Wir machen immer noch etwas UO, Impulskotrolle, Suchen und so was auf den beiden größeren Runden.


    Hin und wieder geht es dann noch joggen oder Rad fahren oder wenn ich lustig bin auch mal Gartenagi oder Longieren.
    Es gibt auch Tage da machen wir wirklich so gar nichts und genießen die Ruhe auf der Couch.

  • Wir haben einen Jack-Russell-Dackel-Irgendwas-Mix, er ist 1 Jahr und 3 Monate alt. Er hat schon recht viel Energie, ist in der Wohnung aber total ruhig und verschlafen! Ich gehe mit ihm morgens entweder nur kurz pieseln oder wir gehen morgens joggen. Wenn wir nur kurz draußen waren, dann mache ich mit ihm irgendwann Vormittags einen längeren Spaziergang, der kann zwischen 1 und 2 Stunden lang sein, manchmal gehen wir auch mit mehreren Hunden. Dann gehe ich nachmittags nochmal so eine halbe Stunde und abends kurz zum lösen. Manchmal fahren wir aber auch Rad. Einmal die Woche gehen wir zum Turnierhundesport, das liebt er total! In der Wohnung machen iwr nicht viel, wir haben aber so ein paar Denkspiele, die macht er auch gerne. Wenn ich mal nicht so viel Zeit habe, dann gehe ich mit ihm hinter dem Haus Fußball spielen, das liebt er total!! An Tagen, an denen wir gar keine Zeit haben, ist es aber auch okay, wenn ich einfach mehrmal kurz mit ihm rausgehe, er wird dann nicht nervös oder so. Er ist mein erster eigener Hund und er kann extrem stur sein, was manchmal schon nerven kann. Auf der anderen Seite begreift er sehr schnell und wenn ihm was Spaß macht, ist er mit Feuereifer dabei!!!

  • Ich hab nen ParsonRussel....


    Er ist ne Schlaftablette - wenn er genug gefordert wird... Heißt, mittlerweile kann er ca. 26 Kunststückchen, wir üben beim Gassigehen immer Gehorsam, er geht (wenn er nicht gerade mit gebrochener Pfote zu Hause hängt) beim Pferd mit, sein Abendessen bekommt er versteckt....

  • also ich habe einen angeblichen JRT-Chihuahua-Mix, aber ich vermute eher das ein PRT statt einem JRT mitgemischt hat.


    was soll ich sagen, snoopy ist jetzt 3,5 jahre alt und die ersten 2 jahre waren die hölle für mich, soviel temperament, infrage stellen, dickköpfigkeit, sturheit, hab ich selten erlebt.
    manchmal hab ich auch an mir selber gezweifelt ob ich mich mit dem terrier nicht überfordert habe.
    aber mittlerweile, sind wir ein super team, snoopy ist ruhig wenn ich das will und dreht auf wenn ich das will. wir verstehen uns eigentlich blind, er kennt ca. 50 kommandos, die meistens aus meinem normalen sprachgebrauch rausgehört werden. z.b. wir gehen nicht unter dem zaun, sondern durchs tor. tor heißt für ihn er muss durch die tür und sowas hört er raus. passiert auch mal das ich mit meiner mum telefoniere und über punkte in flensburg z.b. spreche und er mir den laserpointer bringt, punkt = laserpointer


    wir gehen morgens ca. 15 minuten, ja er ist ein morgenmuffel
    mittags auch nochmal 15 minuten
    nachmittags ist er bei seiner nachmittagsmama wo er zwischen 1 und 3 stunden gassi gehen hat
    abends geh ich mit ihm dann ca. 1 stunde gassi, oder fahr fahrrad, oder, oder
    und vorm schlafen gehen nochmal kurz bein heben im garten


    alles in allem, sind wir ein super eingespieltes team geworden und verstehen uns blind, ich mag es mittlerweile sogar wenn er manche sachen in frage stellt :)

  • Also ich hab nen Jack Russel x Dackel Mix.


    Nunja, unser Tag ist seltsam :D


    Morgens um 4 gehts los: Wuffel darf ins Bett. Dann wird geratzt bis ich um 8 aufstehe. Sie schläft bis 10 Uhr, kommt, dann erstmal runter zum Pipi in den Garten.Fressen für Tiff. Dann wieder schlafen bis 12 Uhr. Dann Mittagessen (für MICH!).


    Dann 30minuten - 2 stunden Gassi mit der Schlepp.


    zZ übe ich, dass der Hund mit mir Augenkontakt hält und ich versuche langsam, die verbalen Befehle rauszunehmen und nurnoch durch Handzeichen sie zu Dingen zu befehligen, die ich mir wünsche.


    Ich hab jetzt auch angefangen zu clickern.


    Allerding muss ich zugeben, dass ich bei dem Hund langsam echt verzweifel, SOVIEL Sturheit! dabei waren unsere ersten beiden Hunde auch Terriermixe.


    Ich reiss mir nen Bein aus und sie spinnt nur rum. Alles muss ich 3 mal sagen... Nun gut, jedenfalls gehts dann ab nach Hause. 1-2 mal die Woche dusch ich sie ab oder Shampooniere sie auch. Weil sie sich so gerne ich Tier UND Menschenscheisse schmeisst. :kopfwand:


    Wir arbeiten dran :D


    Jedenfalls zu Hause spiel ich eigentlich mit ihr nur so Ballholen oder Zerrspiele. Es pusht sie o schön. Mit knuddeln bekomm ich sie danach wieder runter. :gut:


    Irgendwie hab ich trotzdem das gefühl, ALLES falsch zu machen.


    OBWOHL sie in 99% der Fälle abrufbar ist, selbst beim Jagen! da ich aber es hab bisschen schleifen lassen eben jetzt clickern, damit sie doch irgendwann mal zu 99% hört, oder 98,99% :D Kopfarbeit ist nciht verkehrt für das denkfaule BIEST.


    Abends gehe ich mit ihr dann nochmal 30 Mins durchs Dorf.


    Wieder füttern, spielen, dann hau ich mich aufs Bett und es wird kuschelnd und schmusend TV gesehen bis ich ins Bett gehe und mal für 4 Stunden Ruhe vor ihr hab.


    Sagt mal: Der Tag meines Hundes ist doch viel zu langweilig, oder?

  • Was ist denn an dem Tag zu langweilig? Wenn Hundi das mitmacht, ist doch gut. Meiner würde irgendwann unter akutem Pulleralarm leiden, wenn wir erst so spät rausgehen würden, aber das ist ja von Hund zu Hund unterschiedlich. Die meiste Zeit des Tages schläft Jeppe ja auch, außer wir sind draußen unterwegs. Und wenn ihr mehrmals täglich draußen seid und davon auch ein Spaziergang länger ist als nur 30 Minuten, ist doch alles okay. Jeppe ist übrigens auch super stur. Er hinterfragt ständig, testet oft seine Grenzen und arbeitet nur mit, wenns Spaß macht. Ich habe mich daran gewöhnt und kann ihn mittlerweile schnell für etwas begeistern. Wenn er etwas toll findet, dann ist er kaum mher zu bremsen und ein wahrer Vorzeigehund. Ich muss aber mit ihm wesentlich mehr arbeiten als einige meiner Freunde mit ihren Hunden, eben weil er gerne mal seine Grenzen überschreitet (ist aber schon wesentlich besser geworden)!

  • Hallo, ich habe zwei Jack Russell Terrier:
    Jimmy, Rüde, 1 Jahr und 3 Monate alt
    Hanni, Hündin, 1 Jahr und 2 Monate alt


    Ich steh morgens auf, die Hunde bleiben liegen (natürlich im Bett :lol: ).
    Ich mach mich im Bad fertig, dann stehen auch so langsam die Hunde auf und wollen kurz vor die Türe in den Garten Pipi machen. Ich frühstücke, lese Zeitung, checke Emails. Dann geh ich mit den Hunden raus, ca. 30 Minuten. bis 1 Stunde je nach Zeit. Dabei spielen wir Ball und die Hunde spielen miteinander. Sie laufen zu 90% ohne Leine.
    Oder wir fahren 30 Minuten Fahrrad.


    Danach müssen die zwei ca. 4 Stunden alleine bleiben. Beide bekommen den mit Nassfutter gefüllten Kong.


    Wenn ich dann von der Uni komme, gehen wir nach ca. 30 Minuten die große Runde spazieren. Das sind ca. 1 bis 1,5 Stunden, auch wieder inkl. Ballspielen, Toben und auch wieder alles zu 90% ohne Leine.


    Dann folgt die Ruhezeit.


    Erst gegen Abend gehen wir noch mal kurz raus. Ohne Ball.


    Am Wochenende treffe ich mich Mittags immer mit einer Hundegruppe, mit der ich dann die große Runde mitgehe. Das sind dann insg. ca. 7 Hunde. Ansonsten fahre ich ab und an auf die Hundewiese, wo sie dann mit vielen anderen Hunden zusammenkommen.


    Außerdem lernen sie Tricks, ich übe mit ihnen bei jedem Spaziergang die Kommandos, Suchspiele und ein Intelligenzspielzeug habe ich hier.

  • Ich habe nen Parson Russell Terrier und er ist 2,5 Jahre alt.


    Er ist zwar lebhaft, aber das nur draußen und auch nur bei der mittagsrunde, morgens und abends läuft er einfach nur mit und schnuppert einbischen. Zu hause will er eigentlich entweder nur schlafen oder einen schönen knochen knabbern.


    Und leute die sagen das man einen JRT oder PRT nicht erziehen kann und das sie einen nervigen charakter haben, diese leute haben NOCH NIE einen gut erzogenen PRT gesehen.


    Mich nervt es auch ehrlich gesagt das immer alle denken das der hund gepowert werden muss, wenn ich das mit chico machen würde, genau dann wäre er nämlich ein hibbeliger und aufgedrehter Hund.


    Manchmal ist weniger mehr ;)
    (Jedenfalls bei hunden die zur hibbeligkeit neigen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!