meine dogge-einfach zu dünn
-
-
also meine süße ist jetzt 13 monate alt, 90cm schulterhöhe aber nur 60kg schwer... man sagt ja die dogge wächst ein jahr in die höhe und dann in die breite also ist es nich schlimm wenn die etwa schmaler sind in dem alter, aber meine ist einfach extrem dünn und sie nimmt einfach nicht zu!
sie bekommt fast 1,5 kg trockenfutter am tag, das ist das doppelte was andere doggen bekommen, ich hab schon verschiedene futtersorten auprobiert, erst bestes futter, dann mm und jetzt sind wir bei acana aber es wird einfach nicht mehr!
laut TA ist sie völlig gesund, ihr fell glänzt total und sie is fit wie n turnschuh! ich hab die absolute sport-doggen version und ich kenn keine andere dogge die so quirlig drauf ist wie sie, sie ist auch extrem schnell und wendig, is ja klar dass sie dann mehr futter braucht aber soooo viel?????
ne zeitlang hab ich sahne in futter gemacht aber das verträgt sie nich wirlkich.
hier mal ein bild wo man es n bissl sieht, habt ihr ideen woher das kommt oder was ich noch tun kann??muskeln hat sie wirklich genug aber man sieht die rippen, jeden einzelnen wirbel und sogar die hüftknochen.... kann man das erkennen auf dem bild??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So sah mein Pointer auch in diesem Alter aus, und nach einer Weile wars wieder ein völlig normaler Hund!
Stell dir die 14-Jährigen schlanken Jungs vor, die ihre ganze Energie ins Höhenwachstum stecken!
-
Oh das sieht schon sehr dünn aus.
Hast du die Schilddrüse mal untersuchen lassen?
Versuche es doch mal mit fettigem Fleisch oder purem rohen Fett. Ich hab Aaron jetzt während seiner Krankheit, wo er stark abgenommen hatte, auch immer mal etwas Butter gegeben. Ist auch sehr fetthaltig.
Aber an erster Stelle würde ich nochmal die Schilddrüse untersuchen lassen.
-
Hallo,
ja kann man erkennen...MIR wäre das auch zu dünn - schlank großwerden ja, aber das ist wirklich schon arg schlank.
Was genau hat die TÄ denn gemacht, um sagen zu können, dass Dein Doggenmädel fit ist?
Waren Blut/Kotuntersuchungen dabei?
Guter Appetit, ansonsten recht gesund aussehend und Fett-Unverträglichkeit (wie hat sie denn auf die Sahne reagiert, mit Dünnpfiff?) könnten z. B. auf eine Bauchspeicheldrüsen-Geschichte hindeuten oder auf irgendwelche sonstigen Verwertungsstörungen.
LG, Chris
-
Hey,
Was fütterst du denn? Vielleicht kann sie das Futter nicht richtig verwerten? Wie ist ihr Output?
Liebe Grüße.PS: Ich find sie auch arg dünn...
-
-
also ich fütter im moment acana hab ich aber auch schon oben geschrieben
seitdem ist ihr output deutlich weniger geworden und ist auch sehr fest! scheint es also prima zu vertragen...
kot wurde untersucht, wir ham auch ne extra wurmkur gemacht.
also ich hab n schilddrüsenleiden und eigentl is man da ja eher sehr schlapp, dass is sie nun wirklich garnich!!!
milchprodukte verträgt sie im allgemeinen nich sooo dolle, sie bekommt zwar nich wirklich dolle durchfall aber der kot wird schon weich.
ja viele sind schlank in dem alter aber so dürr hab ich noch keinen gesehn... ich werd auch täglich mehrmals angesprochen und angemotzt von irgendwelchen leuten die meinen sie müssen mich belehren.ich würde es auch gern mit barfen versuchen aber bei den mengen die sie braucht bräuchte ich nen gefrieschrank und dafür hab ich keinen platz.
-
Hm,
Und wenn du erstmal einfach mehr fütterst, z.B. ein halbes Prozent von der Körpermenge mehr als bis jetzt?
Sonst kippt dir die Kleine ja weg, wenn sie mal Durchfall oder eine andere Krankheit hat...
LGPS: Ist Acana kaltgepresst? Bei zu dünnen Hunden sollte man auf kaltgepresstes Futter verzichten, da es sehr fettarm ist...
-
Schilddrüsenerkrankungen äussern sich nciht nur in Schlappheit, es kann z.B: auch Hyperaktivität sein. Nicht jeder Tierarzt kennt sich allerdings damit aus.
Ich würde nicht einfach wahllos die Futtermenge erhöhen, sondern den Anteil Fett.
Du kannst Rinderfett oder Pferdefett kaufen.
Schweineschmalz oder Gänseschmalz geht auch. -
also mehr fütter geht langsam echt nichmehr! sie sollte bei hoher aktivität 750gr bekommen, sie bekommt wie gesagt das doppelte!!!!!
ich muss 3x15kg im monat bestellen und bin bei 200€ NUR für futter!!
das mit der schilddrüse muss ich unbedingt abchecken lassen, vielen dank!
was währe dann die behandlung? tabletten wie bei uns? gott ich brauch n neuen job
allerdings sit sie auch nich hyperaktiv, sie is zwar draußen ein extrem verrücktes huhn aber drinnen is sie die ruhe in person, schläft, kuschelt etc also ganz normal.... -
Ich würde die Schilddrüse testen lassen, teuer aber sinnvoll.
Dazu ein Kotprofil, das die Verwertung der Nahrung anzeigt.Und evtl. das Futter wechseln.
Acana finde ich prinzipiell als Futter sehr gut, aber es ist vergleichsweise kohlenhydratarm. Ein weniger proteinlastiges Futter bringt bei gleichem Fettgehalt einfacher aufschließbare Energie.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!