Grund FÜR die Kampfhund-Haltung in Bayern
-
-
Zitat
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/502364
"Zwar gibt es strenge Verordnungsrichtlinien, die es fast unmöglich machen, die Genehmigung zur Haltung eines sogenannten gefährlichen Hundes zu bekommen. In München zum Beispiel ist ein Antrag auf Erlaubnis zur Haltung eines gefährlichen Hundes beim zuständigen Kreisverwaltungsreferat einzubringen. Zudem muss ein Sachkundenachweis und ein von der Stadt ausgestelltes Führungszeugnis eingereicht werden, der Hund muss verhaltensgerecht und ausbruchsicher untergebracht werden und benötigt eine Mikrochipkennung.
Zu guter Letzt muss der Halter noch eine Haftpflichtversicherung und ein "berechtigtes Interesse an der Hundehaltung" nachweisen können. Das berechtigte Interesse können zum Beispiel wissenschaftliche Forschungen sein. Aufgrund dieser Regelungen gibt es eine gute handvoll mit Genehmigung der Behörden gehaltene Listenhunde in München."
Das ist sowas von krank...
Es wird wirklich Zeit für eine einheitliche Hundeverordnung OHNE Rasselisten - bundeslandübergreifend...
LG
cazcarra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ist sowas von krank...
Es wird wirklich Zeit für eine einheitliche Hundeverordnung OHNE Rasselisten - bundeslandübergreifend...
LG
cazcarraNaja...wissenschaftliche Forschungszwecke koennte z.B. auch eine Verhaltens-Studie sein.......muss ja nicht per se etwas negatives sein.
-
tage, darum geht es mir eigentlich weniger. Aber WER als Normalhundhalter mit einem guten Händchen und einem Faible für Pitti & Co. kann demnach einen "guten Grund" für die Haltung eines Listenhundes nennen? Das ist doch lächerlich.
cazcarra
-
Zitat
tage, darum geht es mir eigentlich weniger. Aber WER als Normalhundhalter mit einem guten Händchen und einem Faible für Pitti & Co. kann demnach einen "guten Grund" für die Haltung eines Listenhundes nennen? Das ist doch lächerlich.
cazcarra
Ach so...ich dachte Du haettest deine Aussage voll und ganz auf die wissenschaftlichen Zwecke bezogen....... :kopfklatsch:
-
Als wir uns damals nach nem Listi umgesehen haben, waren wir auch ewig damit beschäftigt, herauszufinden, wo die Hundehaltung wie erlaubt ist. Wir wären sogar für unsere Traumhündin umgezogen. Letztlich gibt es folgende Dinge:
- Hunde der Liste 1 (Bandog..., Pitbull, Staffordshire Terrier, Staffordshire Bull, Tosa Inu) dürfen in Bayern nicht gehalten werden. Die Listen in Bayern existieren schon ziemlich lange, es gibt auch nur noch wenig Hunde, die so alt sind. Es gibt vereinzelt einige Gemeinden, die die Haltung erlauben, allerdings muss hierbei dann meist die volle Kampfhundesteuer zahlen und der Hund muss immer an einer 1m-Leine laufen. Je nach Gemeinde kann es auch eine Maulkorbpflicht geben, das alles kann NICHT durch einen Wesenstest abgeschafft werden, da diese Rassen als UNWIDERLEGBAR GEFÄHRLICH gelten. Wie gesagt, das sind aber nur ein paar wenige kleine Gemeinden und was das dann für ein Hundeleben ist...- Hunde der Liste 2 (Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Bullterrier, Cane Corso, Dogo Argentino, Dogue de Bordeaux, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastin Espanol, Mastin Napoletano, Presa Canario, Presa Mallorquin, Rottweiler) gelten als WIDERLEGBAR GEFÄHRLICH, das heißt, du brauchst keine besondere Berechtigung, musst halt Antrag stellen, den Wesenstest machen, etc pp. Je nach Gemeinde bekommt man dann wieder verschiedene Auflagen, wir zum Beispiel haben Leinenpflicht auf öffentlichen Wegen. Auch die Kampfhundesteuer wird je nach Gemeinde eingefordert, wir bezahlen dank unseres super bestandenen Wesenstests nur die normale Steuer, anderswo hilft da auch ein Wesenstest nicht heraus.
Berechtigung für Liste 1 ist unglaublich schwer bis unmöglich... wenn du Ottonormalbürger bist und nen Pit willst, sagen sie dir, dass sie nur höheren Beamten (wie Polizisten, Bundeswehr, etc) einen genehmigen. Bist du Polizist, dann sagen sie dir, dass sie nur Poliziehundeführern einen erlauben. Bist du solcher, bekommst du zu hören, dass du dann ja auch nen Schäferhund holen kannst... das ist ein allseits beliebig gewähltes Beispiel vieler vieler Erfahrungsberichte...
AUfgrund dieser Bestimmungen mussten wir damals die perfekteste Hündin der Welt im Münchner TH zurücklassen und das werde ich der bayerischen Regierung niemals verzeihen.
Wenn sonst noch Fragen da sind, einfach stellen, ich steck ziemlich tief drin in dem ganzen...
Ach ja, eine positive Sache, mit Liste 2 Hund kannst du in Bayern mit etwas Durchhaltevermögen ein recht gutes Leben führen.. es darf nur nie irgendwas passieren....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!