Welpe ist total nach aussen orientiert...

  • Da es vom Thema doch einigermaßen abgeschwiffen ist, habe ich nicht alle Beiträge gelesen.


    Erstmal würde ich ihn auch an der Schlepp lassen, damit es nicht vorkommen kann, daß er sich entfernt.


    Desweiteren finde ich Versteckspiele effektiv. Diese Spiele würde ich aber erstmal nur da machen, wo keine Ablenkung ist.
    Ich habe es immer so gemacht, mit Wuff Gassi gegangen und auf einmal war ich in einem Graben verschwunden, hinter einem Baum oder einem Busch.
    Davor gibt es noch das Wort "Tschüß". Dann war ich weg.
    Wenn Hundi kam, dann gab es ein Spiel mit mir zur Belohnung und viel Party.


    Was die Kommandos angeht, finde ich es sehr übertrieben, einem so jungen Hund schon soviel beibringen zu wollen.
    Ein Aussie, wie auch alle anderen Welpen und Junghunde sollten vor allem eins lernen, zu Hause ist Ruhe.
    Es wird nicht rumgetobt, toben ist draußen angesagt, es wird kein Blödsinn angestellt und eins wird auf jeden Fall gemacht, viel geschlafen.


    Ein Sitz und Platz muss ein so junger Hund noch nicht können, denn das ist in meinen Augen erstmal total nebensächlich.
    Wichtig ist, ich gehe mit Hundi in die Stadt, fahre Bus, gehe in ein Geschäft, lasse ihn mal an der Leine warten, wenn ich auf einer Bank sitze, liegt neben mir im Café, fährt im Auto mit, lernt Menschen nicht anzuspringen, beißt mir nicht in die Hände beim Spiel oder Lecker füttern etc.
    Das war mir wichtig und nichts anderes.


    Was er lernen soll, was sein Name bedeutet und was es heißt, wenn Frauchen "Hier" oder was auch immer ruft. Und ein elementares Kommando "Aus" und "Nein".


    Fast vergessen, wegen der Schuhe, aufräumen ist da immer eine gute Alternative. Findet er nichts zum Klauen, muss man sich das auch nicht erkämpfen. Gelernt habe ich das durch meine Große, die systematisch meine Pumps vernichtet hat. Bei meiner Kleinen lag nie was rum, so das sie auch bis auf die Rattan-Körbe nichts kaputt gemacht hat.
    Wichtig wäre, gerade in dem Alter, was zum Lutschen bzw. zum Knabbern zu geben, ein großes Tau, einen Ziemer, einen Kong etc.
    Allerdings bin ich kein Fan von tauschen, denn es kann genauso passieren, daß Hundi lernt, wenn ich was klaue, dann kriege ich noch was tolleres von Frauchen ;)


    Und aus welchem Grund rufst Du ihn in der Wohnung zu Dir?
    Willst Du dann gezielt üben? Oder gibt es andere Gründe?


    Eine Frage nebenbei, wieviel schläft er so am Tag?


    Gruß
    Bianca

  • Hallo Bibi,

    Zitat

    Wichtig ist, ich gehe mit Hundi in die Stadt, fahre Bus, gehe in ein Geschäft, lasse ihn mal an der Leine warten, wenn ich auf einer Bank sitze, liegt neben mir im Café, fährt im Auto mit, lernt Menschen nicht anzuspringen, beißt mir nicht in die Hände beim Spiel oder Lecker füttern etc.
    Das war mir wichtig und nichts anderes.


    Was er lernen soll, was sein Name bedeutet und was es heißt, wenn Frauchen "Hier" oder was auch immer ruft. Und ein elementares Kommando "Aus" und "Nein".


    Das ist eigentlich genau meine Meinung! :gott:
    Nur leider lässt man (ich) sich doch immer recht leicht verunsichern, wenns darum geht wie der Hund an der Leine läuft "dein Hund gibt die Richtung vor und nicht du, lass den hinten gehn", oder weil er noch nicht so gut Sitz kann, oder die "Bindung ist noch nicht so gut weil er alles andere Interessanter findet als dich", auch mit dem "nach aussen Orientiert" hab ich mich verunsichern lassen..
    Aber wenn ich gaaaaanz ehrlich (zu mir selbst) bin, dann hab ich eigentlich gar keine Probleme (höchstens Problemchen) mit ihm (ausser das mit der Katze und dieses Problem hab ich ja eben mit beiden, denn wenn Einer nicht mehr darf macht halt der Andere weiter :roll: )
    Zuhause Ruhe geben geht (fast) nur wenn er in der Box ist bzw. Beide (Hundi und Miezi) schlafen..
    Hm wieviel schläft er? Morgens bleibt er ca. 1 1/2 Std. alleine, da schläft er, glaube ich jedenfalls. Dann wird er von meinen Eltern abgeholt wo er bis um ca. 13 Uhr bleibt. Laut ihrer Aussage ist er immer sehr faul und schläft viel :ka:
    Also ich würde sagen, so richtig Aktiv am Stück ist er nicht mehr als etwa eine Stunde lang und dann ist wieder Ruhe, auch etwa so lang.. Und ab ca halb 8 (abends) ist dann eh Feierabend bis morgens um 6.15 Uhr (nur noch mal Pipi machen vor die Tür) Wochenende morgens länger.
    In der Wohnung rufe ich ihn deshalb zu mir her, damit ers erst mal lernt (also hab ich in den ersten Tagen gemacht, jetzt eigentlich nicht mehr) oder um ihn von der Katze wegzuholen wenn ich grad die Hände voll hab oder was auch immer...(klappt eigentlich auch ganz gut, nur dass er gleich wieder hinläuft, die Kröte :lol: )

  • Warum muss man einem Hund ein Sitz eigentlich beibringen? Das kann der Hund doch schon, wenn er seine Mami verlässt.
    Ein Sitz braucht man eigentlich nur noch bestätigen und mit einem Kommando zu belegen und das ohne viel Arbeit darauf aufzuwenden.


    Ich würde in dem Alter noch nicht so wirklich viel Zeit auf das eigentliche Training von Signalen verwenden, das kann man nebenbei und im Spiel mit einbinden.


    Im Moment würde ich alles tun, das ich für den Furz interessant bin und an der Beziehung zu einander arbeiten. Das kann man am besten, in dem man gemeinsam spannende Sachen entdeckt und Abenteuer erlebt, in dem der Mensch dem Hund an seine Grenzen führt, aber auch Sicherheit gibt, das nichts passieren kann und gegebenenfalls auch mal die Leitung und Führung übernimmt. Das eine mal findet man ein tolles Mauseloch und das andere mal schafft man es auf einem Baumstamm zu balancieren oder ähnliches.
    Gemeinsames Toben kann da auch sehr hilfreich sein.
    Beim Toben kann man auch super die Impulskontrolle einbinden und auch das üben von Signalen und zwar mit Spaß und Futter, Lecker, Spielie oder was auch immer als Motivation.

  • Da gebe ich Cerridwen recht.
    Bibo hat das "Sitz" nicht gelernt, sondern nur verknüpft.
    Madam hatte immer Hunger, naja Baby halt und bei Dusty war es schon intus, wenn es Futter gibt, dann setzt man sich hin.
    Also stand ich da mit den Näpfen, lalalalalalala und wartete, blöd für meine Große, die schon die ganze Zeit saß, aber siehe da, klein Bibo machte dann auch sitz. Ich "Sitz" und Futter hingestellt.
    Und das ging super schnell, daß sie wußte, was ich wollte.
    Oft habe ich auch die Hände dazu genommen, Finger hoch oder Hand hoch und Hundi saß ohne Kommando.
    Sie hat es sozusagen nebenbei gelernt.


    Wegen dem Leine ziehen, jepp, daß würde ich nicht zu lassen, ich hasse es wenn Hunde an der Leine ziehen :ops:
    Da bin ich penetrant stehen geblieben, klar, erstmal kommt man nicht vom Fleck, aber Welpi ist ja nicht blöd und hat schnell gemerkt, wenn ich nicht ziehe, dann geht es weiter.


    Und wegen dem gemeinsam spielen. Ich habe es so gehandhabt, daß ich eine Runde mit Welpi allein unterwegs war, also am Feld, keine anderen Hunde weit und breit. Dort haben wir meeeeeeegaaaaaaacoooole Blätter entdeckt, Regenwürmer, Grashalme etc.
    Naja, ich habe sie entdeckt und die kleene Motte war so entzückt von meinem rumgejaule, daß sie gleich angesprintet kam, was Frauchen so tolles entdeckt hat.
    Sie war nie der Leckerchen Typ und wurde dann immer mit Spiel belohnt.


    Lieben Gruß
    Bianca

  • Jetzt habe ich mich durch alle Beiträge durchgelesen und nochmal nach der Überschrift und dem Anfangspost geschaut. Öhm, einige Sachen sind ja ziemlich, naja, weg vom Thema.


    Nochmal zum Ausgangspunkt:

    Zitat

    Aussie-Welpen mit mittlerweile 16 Wochen

    auch wenn er jetzt ein Junghund ist


    Ist sonst nicht meine Art, aber ich zitiere mal einiges, was ich ziemlich bedenklich fand:

    Zitat

    Schmeiß den Futterdummy für die nächsten 12 Monate in den Schrank und geh mit deinem Hund raus !
    Allerdings mangelt es bei euch scheinbar an der Konsequenz. Wenn der Hund dich derzeit drinnen in Frage stellt, du selber nicht eindeutig bist, wie soll er sich dann draussen an dir orientieren ? Ich würde an der Erziehung arbeiten, an einem "da bleiben", gesitteten Benehmen, einem Ablegen und Kommen auf Ruf - ohne und danach mit Ablenkung.


    Wieso den Futterdummy weg?
    Bei einem Junghund muss man immer trainieren, aber das sind doch noch Jungspunde, muss da auch immer alles hopplahopp gehen?
    Gesittetes Benehmen? Ablegen? Öhm, der Hund ist 16 Wochen alt!!!


    Zitat


    Ich rufe exakt 1x, kommt sie dann nicht zu mir, hole ich sie ab und nehme sie an die kurze Leine. Freilauf beendet.


    Warum nimmst Du sie an die kurze Leine? Und warum beendest Du den Spaziergang?


    Zitat


    Kommt sie, kriegt sie ne dicke Belohnung und darf meistens auch gleich wieder weiterlaufen.


    Wieso nur meistens?


    Zitat

    Mit der Orientierung an mir probiere ich es gerade so, dass ich sie sofort belohne, wenn sie Blickkontakt mit mir aufnimmt.


    Datt finde ich super!!! :jump:


    Zitat

    Wenn du genau weißt, daß du ein Kommando nicht durchsetzen kannst, oder der Hund es in diesem Moment nicht kann (Ablenkung zu groß), dann laß es.


    Sehe ich auch so, ist aber nicht immer möglich, denn der Hund muss manchmal halt irgendwie weggeholt werden oder gestoppt werden.


    Zitat


    Wenn du ihn drinnen zu dir rufst und das goldige Tierchen dreht sich mit einem "phh" weg, dann werd ruhig körperlich ! Das heißt nicht schlagen, hauen, treten. Sondern hin, Hundi am Halsband, Geschirr, Fell, ... packen und sanft aber bestimmt zu dir ziehen. Verdeutliche, was du meinst und demonstrier, daß du es durchzusetzen weißt.


    Er weiß noch garnicht so genau, was "Hier" bedeutet, warum darf er das nicht erstmal lernen?


    Zitat

    Hab auch ein Aussie wenn ich sage sitz und er sitz sich nicht dann drücke ich seinen A***runter wenn er sitz sage ich Super...


    Wann hast Du damit angefangen?


    Zitat

    Ich würde den ignoranten Kerl packen, den Meter zu mir ziehen (dabei rückwärts gehen und hier sagen) und an meiner Seite bestätigen. Beim zweiten Mal reicht garantiert ein leichtes Zupfen am Fell, ein Antippen für die erneute HIER Aufforderung.


    Wir sprechen aber auch hier noch von dem 16 Wochen alten Hund, oder?


    Zitat

    Würdest du deinen Hund, der im Begriff ist auf die Strasse zu sprinten auch überholen und ohne Berührung ausbremsen wollen, oder würdest du das Ende vom Fell packen, was du noch erwischen kannst ?
    Steh heißt bei mir Steh und das würde ich genauso mit festhalten durchsetzen.


    Hm, den Vergleich sehe ich nicht, denn mein Hund ist an der Straße an der Leine und somit gesichert ;)


    Zitat

    Hatte so ne Situation vor 3 Wochen zum allerersten Mal mit meinem 11 Monate alten Boxer. Er fand was außerhalb des Gartens interessanter, also bin ich hin, hab ihn am Fell genommen (hat kein Halsband dran zuhause), er ist sofort mit mir mit. Und seitdem kann unterwegs oder außerhalb des Gartens wieder sein was will: er kommt SOFORT.


    Dein Hund ist 11 Monate, ich gehe davon aus, er kennt bereits "Hier", oder?


    Zitat

    zB war es bei uns so: ich habe es auch immer mit lecker und positiver bestärkung probiert. das heisst: kam mein hund nicht, bekam er immer ein lecker von mir (wenn er sich irgendwann überlegte, zu mir zu kommen). die schlimmste warterei betrug fast 3 stunden! und mein hund war irgendwo mit anderen hunden am spielen, bis zu 500 meter entfernt. das war nicht schön.


    Wieso hast Du ihn nicht geholt? Ich würde im Leben nicht drei Stunden irgendwo stehen und warten, also wieso hast Du gewartet?


    Zitat


    Ich habe nirgendwo was von einem fasziniert abgelenkten Welpen geschrieben.


    Öhm, interessanter Weise geht es nicht um einen erwachsenen Hund in diesem Thread, sondern um einen Junghund. Und genau auf diesen Eingangspost hast Du das ja geschrieben, es jetzt zu leugnen, daß Du nicht den Welpen meinst ist doch irgendwie seltsam


    Zitat

    Es kommen aber bestimmt noch kompetente Tipps, wie du das Welpchen ohne anfassen erziehen kannst :roll:


    Warum wirst Du hier denn so schnippisch? Weil nicht alle nach Deiner Methode vorgehen würden?


    Zitat


    Ignorant und provokant !!??
    Ich frag mich, wie du dir anmassen kannst Trainer, die du nie kennengelernt hast generell als unfähig, diletantisch und gequirlte sch :zensur: redend zu bezeichnend !?
    Vielleicht solltest du mal über den Tellerrand schauen und feststellen, daß es mehr gibt, als konditionieren und clickern.


    sag mal, mach mal nen Punkt. Nur weil sie mit Frau Dr. Niepel nicht übereinstimmt, hat sie nichts von dem fett gemachten geschrieben.
    Und über den Tellerrand sehe ich Dich in Deinen Threads leider selten schauen, denn Tipps, wie es andere machen, blockierst Du leider völlig, sehr schade, wie ich finde!!


    Zitat


    Genau dafür bin ich ständig unterwegs und ich würde mir nicht anmassen über einen Trainer und dessen Methoden zu urteilen, den ich nicht kenne, geschweige denn, ihn als diletantisch zu bezeichnen ;-)


    Hm, stimmt, Du schreibst nur Dinge über Trainer, die Du kennst, aber die auch nicht okay sind, nur weil sie halt nicht so vorgehen, wie Du, aber komischerweise funktioniert der Weg auch.
    Und nochmal dragonwog hat sowas (fett gemacht) nie geschrieben!!!!!!!


    Zitat

    Es gibt noch mehr ausser Click&Futter oder Bestrafung


    Ach ehrlich


    Zitat

    Also ich würde sagen beim Sitz machen, einfach den Hintern nach unten drücken und loben/Leckerchen (vielleicht auch überschwenglich werden)


    Ist das wirklich Dein Ernst? Runterdrücken?


    Zitat

    ...Bleib...hab ich damit angefangen, das sie nicht hinter mir herrennen sollte und ich die Tür hinter mir geschlossen habe...daraus wurde automatisch (wenn es zum Beispiel an der Tür geklingelt hat) ein stehen BLEIBEN.


    Was hat das mit bleiben zu tun? Manches erschließt sich mir nicht. Wenn mir ein Hund hinterher rennt, dann schicke ich ihn weg und schließe die Tür, da gibt es kein Bleib, warum auch, die Tür ist zu, er muss automatisch bleiben. Was Hund lernt, wenn ich hinterher laufe, dann geht die Tür zu, mehr nicht. Wenn Du das bei offener Tür gemacht hättest, dann würde ich den Sinn noch verstehen.


    Zitat

    Wenn Dein Hundi austickert (ich würde ihr zu Hause ein Halsband anziehen)...Hund am Halsband packen, so das sie nicht schnappen kann und mit einem kurzen Komando Abbruch fordern, tut Dein Hund es nicht, aus dem Zimmer sperren...dazu muß ich sagen, eine Katze jagen würde ich nicht kommentieren, weil Dein Hund zu jung ist umsoviel Selbstdisziplin auszuführen...einfach das Geaschehen ohne Komentar unterbrechen.


    Wir sprechen aber immer noch von einem 16 Wochen alten Hund, ja? Der weiß doch noch garnicht, was ein Abbruch Kommando ist, daß lernt er gerade.
    Ich würde in der Situation garnichts sagen, Hundi schnappen, zur Not an einer Hausleine, wenn er um sich schnappt und vor die Tür setzen. Lerneffekt und Verknüpfung, mache ich Blödsinn, fliege ich raus. Und genau das kann ich dann unterlegen mit dem Wort "Nein" und so weiß er, ich renne der Katze hinterher, dann fliege ich raus. Und "Nein" lernt er somit auch, wenn Frauchen nein sagt, dann ist der Spaß vorbei.


    Zitat

    Wenn Du zu Hause Besuch bekommst, kannst Du dem Hund eine Leine anziehen...und wenn Dein Hund dann wieder anspringt und schnappt, Leine kurz treten...kurzes Auskommando geben...wenn sie dann ablässt sofort loben...das gleiche gilt für draussen.


    Auch hier nochmal, der Rüde

    kennt doch kein Auskommando. Er muss es noch lernen. Klar, wenn Besuch kommt, Leine dran, springt er, gibt es "Nein", mehrere Kommandos für "verbotene" Dinge würde ich nicht nehmen, dann lieber eins, was dann sicher sitzt. Und ich würde ihm garnicht die Gelegenheit geben, zu springen

    Ruhiges Verhalten wird gelobt und der Besuch hat meinen Hund zu ignorieren, bis er von selbst runterfährt.


    Zitat

    (Bei Fuß, Kehrtwendungen, Stehenbleiben...je nachdem wie DU trainieren willst)...bei dieser Übungseinheit hälst Du die Leine so kurz, das Dein Hund gerade am Boden schnüffeln kann aber zerr nicht dran rum...naja so gewöhnt sich Dein Hund an an gewissen Stellen zb. Bürgersteig ect nah im Fuß bei Dir zu bleiben.


    Hallooooooooo, Fuß, Kehrtwendung??


    Zitat

    Wenn Hundchen da ist, und sich richtig verhaelt, loben und Hundchen hat ganz einfach gelernt, das er bei "hier" keine Wahl hat.Und es ein Lob gibt, wenn er bei mir ist. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Strafe zu tun, sondern nur mit Grenzen setzen.


    Wie kann er sich noch richtig verhalten, wenn Du ihn zu Dir ran holst? Was bedeutet für Dich richtig?


    Auf Antworten neugierige Grüße
    Bianca

  • Zitat

    Vielleicht liest du dir mal wirklich ALLES durch, dann kannst du dir die Fragen selber beantworten ;-)


    Danke, ich habe alles durchgelesen, schade, daß Du ernstgemeinte Fragen nicht beantwortest :/

  • Wenn du völlig aus dem Zusammenhang kopierst und dich mit den Zitaten auf seitenweise vorher gepostete Fragen beziehst, was möchtest du dann erklärt haben ? Du machst das gerne, daß du aus 10 Seiten 1 machst, absolut ohne Zusammenhang und dann Postings hinterfragst. Was soll der Sinn davon sein ?


    Wenn auch im Ausgangsposting von einem 16 Wochen alten Junghund geschrieben wurde, so bezieht sich ein Großteil der danach folgenden Beiträge auf Hunde allgemein. Scheinbar haste doch nicht so genau gelesen. =)


    Wenn ich dein

    Zitat

    .. aber nachdem ich die Methoden abgelegt hatte und mit einem sehr guten Trainer eine Woche trainiert habe, war klar, daß Madam zu krass drauf ist, von daher blieb sie an der Leine ;)


    völlig alleine betrachte, dann könnte ich dies als Anlass nehmen jedem zu sagen, wenn er in einer Woche keine bahnbrechenden Erfolge erzielt, dann ist da nix zu machen.


    Gelle ;-)

  • Man koennte das Problem ganz clever loesen, indem man einfach mal zum Eingangspost zurueck kommt :hust:


    Der Threadstellerin hilft es naemlich nicht weiter, wie man einen Hund, der ein erlerntes Kommando nicht befolgt, obwohl er kein Welpe mehr ist, behandelt.

  • Zitat

    Man koennte das Problem ganz clever loesen, indem man einfach mal zum Eingangspost zurueck kommt :hust:


    Der Threadstellerin hilft es naemlich nicht weiter, wie man einen Hund, der ein erlerntes Kommando nicht befolgt, obwohl er kein Welpe mehr ist, behandelt.


    :reib:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!