Zum Thema Distanzlos....das darf nie wieder passieren....
-
-
Hallo,
ich hatte ja gestern geschrieben das mein Labbi so distanzlos ist.
Gerade habe ich mit Conrad meinen Sohn aus dem Kiga abgeholt.
Auf dem Rückweg im Wald hatte mein Sohn ein Rad mit und ich war mit ca 30 Bögen Pappe beladen und den Hund natürlich.
Er zog hinter meinem Sohn her und da ich niemanden weit und breit sehen konnte leinte ich ihn ab.
BÖSER FEHLER
Am Fussufer stand eine Mutter mit ihrem ca 2 Jahre alten Kind.
Es schmiss ständig Steine in den Fuß. Conrad bemerkte sie eher als ich und raste auf die beiden bellend zu. Die Frau stellte sich geistesgegenwärtig vor ihr Kind und gebot dem Hund mit der Hand einhalt. Conrad reagierte sofort mit Stillstand.
Hinterher sagte sie mir sie hätte ihn weggetreten zur Not.
Dafür habe ich vollstes Verständins.
Er hat sich auch nicht mehr abrufen lassen. Wie besessen ist er auf die Beiden zu.
Ich habe mich dann mit Conrad an der Leine entschuldigt und auch noch ein paar Minuten mit der Frau gesprochen. Sie war sauer, keine Frage, kannte aber auch "Junghundprobleme".Uff......bin ich aufgeregt........ich zittete immernoch.
Schleppleine wir kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zum Thema Distanzlos....das darf nie wieder passieren....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Shit happens.
Es ist ja Gott sei Dank nichts schlimmes passiert.
Du hast dich nett entschuldigt und weißt dass es dein Fehler war und die Frau scheint ja sogar ein gewisses Verständnis gehabt zu haben.
Die Konsequenz (SL) ziehst du auch. Also alles noch mal gutgegangen
LG Kirsten
-
tief durchatmen..
du hast recht, hätte nicht passieren dürfen ABER wir sind keine maschinen und unsere hunde auch nicht. und da du ja deinen fehler erkannt hast und dich entschuldigt hast
und zudem nix passiert ist.
viel spass beim arbeiten
p.s. du kriegst das schon hin
-
Ich finds jetzt ehrlich gesagt nicht so dramatisch. Er ist doch nicht in böser Absicht hin, oder?
Klar, wars net toll, aber sowas passiert halt.
Schleppi dran und Rückruf und Umorientierung üben.
Wie lastest du ihn denn aus? Ein Labbi ist ja immernoch ein Jagdhund. Wer ausgelastet ist, macht weniger Blödsinn.
-
Naja, zum Thema Auslastung gibt es folgendes zu sagen.
Morgens: Spaziergang 30 Min. mit Futtererschnüffeln im Wald. Sein Frühstück muß er zum Teil im Wald suchenRabenHH. Manchmal treffen wir auch noch die Hündin meiner Freundin und die beiden sind richtig enge
Mittags: 20 Min. bis zum Kita und zurück. Ein paar Gehorsamsübungen und ein bisschen Leinenführigkeit.
Abends dann mit Herrchen( ich bin Frauchen) einen etwas ausgedehnteren Spaziergang mit Gehorsam und schwimmen. Meistend kommt er mit einem riesigen Stöckchen im Maul zurück.
Alles in allem denke ich das wir ihn schon genug auslasten. Auch Retrieververhalten wird dabei bedacht und umgelenkt. Also er kann seinen Jagdtrieb schon ausleben. Halt nicht an Tieren oder Menschen sondern an Beute die ich ihm stelle.
Er ist 7 Monate alt.
Hört sich das sinnvoll an?
-
-
Zitat
Also er kann seinen Jagdtrieb schon ausleben. Halt nicht an Tieren oder Menschen sondern an Beute die ich ihm stelle.
Wie darf ich das verstehen !? -
Also ich mache das so das ich wenn er zum Jagen( z.B. Ente im Wasser ) ein Abbruchsignal gebe und ein Spielzeug oder ein Leckerchen mit einem Kommando in die andere Richtung werfe. Ich gebe ihm damit die Möglichkeit die Jagd fortzusetzen, allerdings nach meinen Regeln. Klappt nicht immer, aber dafür wollen wir ja das Schlepptraining machen.
-
Warum verbietest du nicht generell zu jagen (soll er ja schließlich nieee tun) und erwartest nach dem Abbruch - solange der noch nötig ist - daß er zu dir kommt ????
Jetzt rufst du ihn ab und schickst ihn wieder weg. Ergo überlegt er sich, was mehr Spaß macht, weiter jagen, oder deinem Leckerli hinterherzulaufen. Erklärst du jagen zum absoluten NoGo, dann gäbs die Entscheidung vom Hund nicht.
Gruß, staffy
-
Zitat
Er ist 7 Monate alt.
Ach herrje, mit 7 Monaten war mein Hund noch ein absoluter Kindskopf und Chaot
, und ich habe eigentlich noch nicht wirklich viel von ihm erwartet.
Natürlich hatte man so eine eigene Vorstellung vom braven hund, aber die Realität sah anders aus
Ich denke mal, noch ist nix verloren, und du hast Zeit zum Überlegen, was dein Hund mal darf oder eben nicht!
Soll und darf er nie jagen, dann gebe ich staffy Recht ...Zitat
Erklärst du jagen zum absoluten NoGo, dann gäbs die Entscheidung vom Hund nicht.
Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Hund auszulasten.ZitatAbends dann mit Herrchen( ich bin Frauchen) einen etwas ausgedehnteren Spaziergang mit Gehorsam und schwimmen. Meistend kommt er mit einem riesigen Stöckchen im Maul zurück.
Das "riesige Stöckchen" im Maul, das wird jedenfalls die erwünschte Auslastung bestimmt nicht bringen, und gefährlich ist es außerdem... :/LG Britta
-
Zitat
Also ich mache das so das ich wenn er zum Jagen( z.B. Ente im Wasser ) ein Abbruchsignal gebe und ein Spielzeug oder ein Leckerchen mit einem Kommando in die andere Richtung werfe. Ich gebe ihm damit die Möglichkeit die Jagd fortzusetzen, allerdings nach meinen Regeln. Klappt nicht immer, aber dafür wollen wir ja das Schlepptraining machen.
Das kann mal passieren,er wollte das Kind ja nicht fressen
also war nicht aggressiv.Sicher sollte sowas nicht passieren,aber manchmal ist der Hund eben schneller.Er ist erst 7 Monate alt und wenn das schon klappt,dass er sich von Enten auf was anderes umleiten lässt,kommt das mit dem Abrufen auch noch.Kenne das von meinem,er ist im gleichen Alter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!