Analdrüsen offen!

  • Hallo zusammen,


    wir haben mal wieder Probleme mit den Analdrüsen.


    Habe gesehen, dass sie am Popo eine offene "Wunde" hat und bin dann gestern sofort mit ihr zum Tierarzt. --> Analdrüsen.


    Sie hat nun Antibiotika bekommen und einen Trichter an...


    Was kann man noch machen um die Heilung zu fördern?


    Was kann man allgemein machen um die Analdrüsen-Probleme in den Griff zu bekommen??


    Danke schon einmal!
    Meike

  • Kamillenbäder(oder mit Kamillentee abtupfen, Wundheilsalbe (Bepanthen). Wenn dein Hundi zu Analdrüsenproblemen neigt, solltest du diese hin und wieder mal vom TA ausdrücken lassen.

  • habe hier im Forum schon mal gelesen, das Karottenpalletts gut helfen sollen. Generell sollte halt der Kot schön fest sein, weil sich beim kot absetzen die Drüse normalerweise leert. Habe auch schon mal gelesen, dass es auch vom Futter abhängig sein kann.


    Wir hatten leider auch schon öfter Probleme :furz: und mal abgesehen davon das es den Hund quält..stinkt es ja auch abartig.. :hilfe:

  • War deswegen vor nem Monat schon mal beim TA aber da war angeblich nichts. Deswegen dachte ich es wäre was anderes (sie hatte und hat immer noch Probleme beim Absetzen von Kot)...


    Und jetzt dann aufgeplatzt... :( Arme Maus!

  • Hallo,


    Du kannst auch mal probieren, Hamamelissalbe oder -zäpfchen zu geben, die nehmen Juckreiz und fördern die Heilung.


    Gute Besserung! :gut:

  • Neulich habe ich bei VOX in "Menschen, Tiere und Doktoren" einen Hund gesehen, der das gleiche Problem wie deiner hatte. Das sah ganz schön schlimm aus hintenrum. Die Ärztin hat die Analdrüsen dann unter Betäubung ausgedrückt, da kamen Unmengen von breiigem Sekret heraus. Oft hilft eine vorsichtige Futterumstellung, vlt gibst du deinem Hundi jetzt erst einmal Schonkost (Matschreis mit gekochtem Hähnchen) damit es ihm beim Ausscheiden nicht so weh tut.

  • Zitat

    Generell sollte halt der Kot schön fest sein, weil sich beim kot absetzen die Drüse normalerweise leert.


    Dann aber auch wieder nicht zuuu fest, denn sonst wird beim Durchquetschen des Kotes das Mini-Löchlein der Anladrüsen zugedrückt und sie entleeren sich auch nicht.


    Analdrüsenprobleme lassen sich sehr gut homöopathisch behandeln - unsere Hauskatze hatte da einige Zeit Probleme mit und auch eine unsere Hündinnen - beide sind mit (unterschiedlichen!) homöopathischen Mitteln behandelt worden und seitdem war Ruhe im Karton.


    Offene Fissuren im Anal-Bereich "brennen" wie blöd - da würde sich z. B. die Anwendung von Hamamelis-Salbe anbieten, die gleichzeitig entzündungshemmend wirkt.


    LG, Chris

  • Milla bekommt jetzt seit knapp 4 Monaten Schüssler Salze. D12 Nr1 und Nr11. Ich hab eigentlich nicht dran geglaubt aber plötzlich ist der Spuk vorbei. Wir waren vorher ca. 2x im Monat zum Ausdrücken beim TA.

  • Eventuell solltest du auch mal drüber nachdenken, deinem Hundi im moment ein Höschen anzuziehen. Erstens brauchst du dann diese lästige Tüte um den Hals nicht und zweitens schützt so ein Höschen zuminest etwas vor eindringendem Schmutz.
    Im Allgemeinen schlecken die Hunde nämlich furchtbar gerne jede Art von Cremes und Salben ab, was vermieden werden sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!