Unser erster Hund! Frage zu Welpenanschaffung!
-
-
Lucy musste, wenn sie aufgeregt war, gerade geschlafen hatte, gerade gefressen hatte oder gerade gespielt hat. Sie hat insgesamt vielleicht zweimal in die Wohnung gemacht, aber nur, weil wir während ihrer Wachphasen mindestens alle 20 Minuten mit ihr draußen waren. Zum Glück schläft ein Welpe viel :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das war eine gute Frage. Wohnen auch im 4 Stock. Und wenn ich dann auch die Zeit zusammen rechne, die wir dann allein mit laufen verbringen würden, dann könnte ich mir am besten ein Zelt im Garten aufstellen
Ich bin mal gespannt, wie das bei uns wird. Aber ein bisschen Bewegung schadet mit auch nicht :shock:
Liebe Grüße
milkahase
-
Hi,
also die erste Zeit ist bestimmt kein Zuckerschlecken, aber wenn es mal sitzt, dann kann man die uhr danach stellen.
Beobachte Deinen Hund, wenn er raus muss, beeil Dich und wenn er Ruhe hält, freu Dich. Das ist von Hund zu Hund verschieden und Du kriegst es besten raus, wenn Du Deinen Hund genau beobachtest .
So hat es bei meinem ersten Hund super geklappt und ziemlich schnell.
-
Zitat
Das war eine gute Frage. Wohnen auch im 4 Stock. Und wenn ich dann auch die Zeit zusammen rechne, die wir dann allein mit laufen verbringen würden, dann könnte ich mir am besten ein Zelt im Garten aufstellen
Ich bin mal gespannt, wie das bei uns wird. Aber ein bisschen Bewegung schadet mit auch nicht :shock:
Liebe Grüße
milkahase
hallo!
dann seid ihr unsere Leidenspartner ;-) mir schadet die bewegung auch nicht. ich arbeite von zuhause aus (und dadurch zu wenig draussen, fange an anzusetzen) und kann mich daher jederzeit um den hund kümmern, da ich mir meine zeit völlig frei einteilen darf (nach dem hund) und oft ist meine frau ebenfalls zuhause.
ich bin mal gespannt. Alle 20min wäre zwar nicht mein Wunsch, aber wenns sein muss musses sein, ist ja nicht für immer so
Wahrscheinlich bin ich nach einem Monat Welpenpflege fit wie ein Turnschuh.
Grüße
Marcel -
Nochmal eben zu dem Buch "Lassie Rex & Co." - das Buch ist tatsächlich klasse für Hunde-Neulinge. Und das mit dem "97 mal ´raus" ist überzogen gemeint - die Autorin schreibt nicht so trocken, sondern mit Humor. Bitte das Buch nicht wegschmeißen... Ich finde, es ist eines der besten und verständlichsten Bücher für Anfänger zur Zeit auf dem Markt. Wenn man dann ins Spezielle gehen will, kauft man sich eben noch entsprechende Lektüre dazu.
LG Simone mit Balko
-
-
Richtig, das mit den 97 Mal ist einfach spassig gemeint.
Aber ein Körnchen Wahrheit steckt natürlich drin: Wenn du einen Welpenbesitzer fragst, wie OFT er am Tag mit dem Hund raus zum Pullern geht sagt er bestimmt sowas wie 'na, bestimmt 97 Mal'.Mein Hund ist jetzt 5 1/2 Monate alt und ich habe auch nicht das Glück, zu ebener Erde und vielleicht noch mit Garten zu wohnen.
Zwar wohnen wir nicht im 4. sondern nur im 1. Stock, aber anfangs hatte ich auch das Gefühl, pausenlos draussen zu stehen mit dem Kleinen.
Kam auch vor, dass ich 'vergessen' hatte, selber was zu essen oder so.Aber das ist wirklich nur eine ganz kurze Zeit und mein Hund war mit gerade 8 Wochen ja auch sehr jung als er zu uns kam.
-
also bei mir war es so: er war viel auf der terrasse, die einen direkten zugang zum garten hat. daher konnte er immer zum pinkeln in den garten. wenn er im haus schlief, stellten wir die uhr auf 11/2 bis 2 stunden und haben ihn dann rausgebracht. natürlich hat das nicht immer geklappt (wenn wir nicht gemerkt haben dass er schon aufgestanden ist), dann hats eben eine pfütze auf dem teppich m gang gegeben. zu beginn musste ich ca. 1 woche immer 1-2x pro nacht nach draussen, dann nach der 2. woche bei uns hat er immer bis 06.00 durchgeschlafen.
und immer achtgeben: schnüffelt hundi herum und rennt im kreis ist es höchste zeit zu sprinten
das ist wohl das beste fitnesstraining das es geben kann und nebenbei total gratis.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!