Schau
-
-
Hi,
wenn man sich hier so umschaut, traut man sich kaum so eine Frage zu stellen ;-). Manche Hunde können ja schon sooo viel!
Wir gehen in die Welpenstunde.
Mein kleiner lernt alles recht schnell.
Kann schon Sitz und auch ein kurzes bleib. Er gibt Pfötchen (na ja, muss ja auch was außerhalb der Huschu lernen ;-)).
Er hört auf hier, nein, pfui, kann Apportieren und so Kleinkram wie auf der Wippe balancieren und durch die Torwand springen.Aber er lernt das Schau nicht. War die erste Übung in der Huschu und er hat keinen Bock drauf. Ich eigentlich auch nicht, aber es kommt ja immer wieder und meiner ist der einzige, der einfach nicht guckt, wenn ich schau sage.
Man soll ein Leckerli nehmen, ihm das zeigen und dann über die eigene Nase richtung Augen führen. Wenn er Blickkontakt aufbaut halt Schau sagen. Aber er schaut mir selten in die Augen. Das dauert ihm zu lange.
Ich komme also nie dazu ihn zu Belohnen und Schau zu sagen.
Er hört aber sofort, wenn ich hier rufe. Oder seinen Namen und ein Kommando.
Wie kann ich ihm das Schau noch beibringen, damit wir in der Huschu nicht so deppert da stehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich brauche im Hundesport Hunde, die mich anschauen.
Meine lernen das aber nicht mit Leckerchen, die ich irgendwo hinhalte, da hätte ich meine Riesen gleich an der Stirn kleben.Wir machen das im Spiel.
Wir spielen ein schönes Zerrspiel, das ich ab und an unterbreche. Erst nur durch Bewegunsglosikeit meinerseits, bis der Hund loslässt und so das "Aus" lernt, später geht es nach dem "Aus" nicht sofort weiter. Das irritiert Hund, er guckt mich an. Also sofort weiterspielen als Belohnung. Und dann bauen wir die Sequenzen, in denen der Blick gehalten wird, Stück für Stück aus. Ich nutze dazu kein Kommando, man kann es aber einfach einführen.LG
das Schnauzermädel -
könnte mir vorstellen das du zu groß bist! ... nein ist so halb ernst, aber setzt dich doch auf dem Boden (vielleicht noch vor seinem frühstück) sodass ihr auf Augenhöhe seid (mehr oder weniger) und versuchs noch mal. So ist der "Weg" kürzer und du kannst schneller deinen ungeduldigen Welpen belohnen, und wenn er das gut kann, mal aufrichten...
Aber hunde schauen einen auch von unten manchmal an -ohne den kopf so arg zu bewegen-, und ich sehr das von "oben" nicht, weil ich ja direkt darüber stehe. Dann sagt mir jemand von vorne "der hat dich angeschaut"
-
Ich denke mal, er ist einfach zu abgelenkt in der Hundeschule. Ich würds erstmal zu Hause in Angriff nehmen.
Das "Schau" ist ein Kommando, welches dem Hund vermittelt, das er auf dich achten soll.
Ich habe es so gemacht:
1. (ich hoffe, ich kann das nun vernünftig erklären
) Ich habe mich vor den Hund gestellt, ihm gezeigt, ich habe Leckerlis. Dann hab ich meine Hände links und rechts vom Körper bewegt. Hund guckt auf die Hände. Guckt rechts, guckt links.....es passiert nichts. Irgendwann hat er mich angeguckt und GENAU in diesem Moment hat er sein Leckerli gekriegt. Gesagt hab ich erstmal gar nichts.
2. An der Strasse. Hund soll mich anschauen, bevor er rüber darf. Ich bin solaaaaaaaaange stehen geblieben, bis ein Blick von ihm kam. Dann Kommando "OK" und wir gehen rüber.
Das Kommando (bei mir heißt es "Guck mal"), hab ich erst drüber gelegt, als ich wusste, er guckt mich gleich an.
LG Ute
-
Also:
Wir üben es ja auch schon zu Hause. Ich bin ein kleines Persönchen und Helge ist schon 54 cm hoch. Also daran liegt es nicht.
Es ins Spiel ein zu binden ist eine tolle Idee. Hätt ich auch drauf kommen können
.
Manchmal sieht man das einfachste nicht.
Danke Schnauzermädel
.
-
-
ich hab bloona auch schau mal beigebracht aber so:
wenn sie mir in der wng hinter her lief und ich bloona schau mal gesagt hab und sieh hat hochgeguckt hab ich ihr ein leckerchen (fleischwurst) zu gespuckt(ist nicht jedermanns sache hat aber funktioniert)
zum thema hundeplatz
sie ist auch immer sehr abgelenkt. deswegen trainieren wir meistens erst zu hause und dann abends wenn die straße leer ist(beim letzten gassi) und dann bei der nächsten welpenstunde. also hat sie keine , mittlere und große ablenkung abgestuft. klappt super! -
Huhu
is jetz nich böse gemeint, aber ich seh das Problem eigentlich eher darin, dass du "keine Bock" hast...
Wieso sollte dein Hund denn dann Lust drauf haben, bzw wieso sollte es ihm Spass machen, dich anzuschauen?? Hunde merken sofort wenn man nur halbherzig dabei ist - und dementsprechend wirds auch nich funktionieren.. und dazu kommt dann noch die ganze Ablenkung...Beigebracht hab ichs so wie dirs in der Huschu gezeigt wurde.. dann hab ich so übungen wie schnauzermädel und liekedeeler eingeführt...
-
Maja hat das dank Clickertraining in 5 Minuten gelernt.
Wir waren ohne Ablenkung zuhause.
Sie saß vor mir. Dann habe ich kurz gewartet, Maja guckt kurz in meine Augen=Click+Belohnung. Später habe ich dann "schau" als Kommando eingeführt. Stelle es mit schwierig vor, gerade bei diesem Kommando, anders so präzise zu sein! -
Ich zeig ihm ja nicht, dass ich keinen Bock habe und wenn er es mal macht, lob ich ihn ja auch ganz doll.
Aber er schaut dem Leckerli halt nicht hinterher und stellt daher auch keinen Blickkontakt her.
Auch zu Hause geht er dann lieber schlafen, oder spielen oder eine der Katzen, das Kind oder sonstewas ist interessanter. Oder er setzt sich hin und versucht sonstwie ans Leckerli zu kommen. Mit der Pfote, mit hochspringen, anschlecken, Spielzeug holen, bellen ...
Wir versuchen es jetzt beim Spiel, da schaut er mich oft an. Hab ja schon geschrieben, dass man manchmal blöd ist und den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht
.
Bin uter Dinge , dass es jetzt klappt.
-
Ach so :
@ Maja
Ohne Ablenkung bin ich leider so gut wie nie zu Hause. Stehen ständig unter Strom. Haus im Bau, Kind, Haushalt, 2. Beruf. Mann hat neuen Job.
Mit Helge üben tue ich auf unseren Spaziergängen, wenn er ausgetobt ist (da er sonst zu hibbelig ist) auf einer Wiese. Und abends zu Hause. Aber da ist er meist zu müde und ich auch.
Dafür find ich kann er schon ganz schön viel und das Klickertraining, na ja, davon lass ich die Finger. Wenn meine kleine den Klicker findet ;-) ...- wer Kinder hat kann sich denken, was ich meine ;-).Aber eigentlich ist seit Freitag alles anders. Bei uns wird es nun ruhiger werden, da ich nicht mehr lernen muss und ich habe mehr Zet für Hundi ;-).
Ich freu ich drauf ;-).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!