Milbenbefall was tun?
-
-
Hallo,
meine direkte nachbarin hat seit ca. 3 wochen eine katze aus dem tierheim. es ist nun wohl so, das die katze milbenbefall hat. meine nachbarin mit der ich täglich kontakt habe, fährt heute zum tierarzt und lässt sich was gegen milben verschreiben.die frage die ich mir jetzt stelle, muss ich meinen junghund (ein jahr alt) direkt mitbehandeln? inwieweit kann oder muss ich da mit einer ansteckung rechnen?
die tiere kommen selber nicht zuammen, aber wir nachbarinnen eben und können sich evtl. über kleidung, hände etc die kleinen biester übertragen?
danke
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kann keiner was dazu sagen
ich hab hier ein spray von frontline gegen zecken, flöhe und haarlinge.
sind haarlinge milben?
-
Ich würde nicht vorbeugend behandeln.
Haarlinge sind keine Milben. -
Wenn die Halterin der Katze eh zum TA fährt - soll sie einfach mal da fragen, wie es mit der Übertragung von Katze auf Mensch, Mensch auf Mensch und dann Mensch auf Hund aussieht.
Es gibt viele verschiedene Milbenarten, manche sind wirtsspezifisch, manche nicht - ohne genaue Infos kann man da nicht viel zu sagen.
LG, Chris
-
Wir haben eine Milbenbefall hier im Haus. Angefangen hatte es, da hatten wir noch 3 Hunde hier. Symptome hat aber nur ein Hund, bis heute. Mein 2. wird zwar vorsorglich mitbehandelt - gut ist ein Komplettmittel was man auch zur Entwurmung nehmen kann und die war eh fällig und auch nötig.
Aber der 3. Hund wird nicht behandelt und hat bis heute keine Symptome.Also wenn würde ich entsprechend beobachten und etwas mehr auf die Hygiene achten, wenn du von deiner Nachbarin kommst und erst behandeln, wenn Symptome auftreten.
-
-
so lange dein hund keine milben hat, würde ich nicht behandeln. also achte auf vermehrtes jucken, rote stellen u.ä. und wenn was ist, dann zum ta und bestimmen lassen, welche genau es sind.
-
danke für eure antworten.
meine nachbarin kommt gerade vom tierarzt. es ist wohl ein pilz.
und nu?
-
Der Pilz wird vermutlich behandelt und bei Euch Mensch genügen normalerweise ganz "popelige" persönliche Hygienemaßnahmen - die Halterin sollte die Katze nicht grad an den Pilzstellen kraulen, sich nach dem Streicheln die Hände mal einmal mehr waschen, die Liegeplätze öfter mal waschen und das sollte eigentlich ausreichen.
LG,Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!