3.5, Extra-das RTL-Magazin

  • Zu der Sache mit dem Schäferhund und den meisten Beißvorfällen... Ich hab letztens noch nen Bericht gesehen, dass die Rasse immer noch in Deutschland und weltweit die meistgehaltene ist. Ich nehme mal an die nehmen die reine Anzahl an Beißvorfällen und keinen prozentualen Satz (dürfte auch schwierig werden). Von daher fand ich die Äußerung auch nicht so dolle, weil die Zahlen ja dadurch sicher verzerrt werden.

  • Ich muss sagen, ich finde sie sogar überraschend gut.
    1. Es wird deutlich heraus gestellt, dass kein Hund böse/ blutrünstig oder sonst was geboren wird, sondern dass ein gefährlicher/ bissiger Hund immer nur das Produkt falscher Erziehung ist.
    2. Es wird immer wieder darauf verwiesen, dass vermeintliche Gefährlichkeit keine Frage der Rasse ist. Das am ausführlichsten besprochene Beispiel handelt von dem Biss eines Golden Retrievers, ein SoKa wird von einem "Schoßhündchen" gebissen und wehrt sich nicht und die SoKas im Tierheim sind so gut wie alle unauffällig.
    3. Es wird betont, dass nicht nur Wert auf die Erziehung der Hunde, sondern auch auf die der Kinder gelegt werden muss.
    4. Es wird daran erinnert, dass ein Hund ein Beutegreifer ist und deshalb IMMER ein Restrisiko bleibt, ergo der Hund nie mit dem Kind allein gelassen werden sollte.
    5. Es wird für die Einführung eines Hundehaltertestes plädiert :gut:

  • Also ich sage zu unserem Rotti auch ab und zu "na Mausi" wenn sie denn zum Schmusen kommt :D :D


    Ich fand den Beitrag für RTL auch erstaunlich gut - endlich mal wird zaghaft für Aufklärung gesorgt dass auch die "Familienhunde" Zähne im Maul haben. Ich kenne in letzter Zeit - leider - zunehmend Fälle wo diese Hunde schlimm zugebissen haben und viele Familien die da echt mit der Erziehung sorglos umgegangen sind. So ein Hundeführerschein vor dem Kauf würde da wohl schon ein bisschen weiterhelfen und auch viele unwissende Spontankäufer von Wühltischwelpen vielleicht zur Vernunft bringen ...

  • An alle HH mit ihren "Mausis" :D


    Wollt Euch nicht zu nahe treten ;) und jeder soll seinen Hund nennen wie er will: Schnuckel, Hasi-Bärli oder Mausi. Nur nervt mich eben die Verharmlosung, Schönrederei und Naivität mancher HH: meine Maus ist ein gaanz Lieber und tut nieee was und Du denkst, na, was kommt jetzt und dann ist es ein Bollerkopf mit 60 cm Schulterhöhe.


    Das wird keinem Hund gerecht, auch z.B. meinem nicht. Hund ist Hund und kein Steifftier, Kind, Partner etc.


    LG Falbala

  • Zitat

    Das wird keinem Hund gerecht,


    Meinem Hund ist es egal, ob ich sie "Maus" oder "Zwiebelbrot" nenne. Was hat das bitte mit gerecht werden zu tun?

  • Erste Auswirkungen heute gespürt: war mit meinem Hund unterwegs, an der Schleppe. Eine Frau sprach mich an, Freilauf sei hier nicht erlaubt, das sei gefährlich, wenn ich schon einen Hund haben wolle, solle ich dafür Sorge tragen dass er NUR im Garten frei läuft....hier bitte an einer Meterleine, an der langen könne ich ihn ja nicht halten.
    Hab mir ne große Diskussion gespart, gesagt Leine ist Leine, egal wie lang und bin weiter...oh mann.

  • Zitat

    Meinem Hund ist es egal, ob ich sie "Maus" oder "Zwiebelbrot" nenne. Was hat das bitte mit gerecht werden zu tun?


    Nicht,was man ZU seinem Hund sagt, sondern was man ÜBER ihn sagt bzw. wie man ihn einschätzt und dabei unterschätzt. Klar jetzt? ;)


    LG Falbala

  • Hab schon die Auswirkungen des Berichts heute mitbekommen :D (hab ihn gestern gesehen und fand ihn wirklich gut, mehr kann man von RTL und den Zuschauern nicht verlangen)..


    war mit Jack unterwegs und auf uns kamen bestimmt 5mal Leute zu, gefragt ob sie ihn streicheln dürfen und haben mir dann ganz stolz erzählt, dass sie ja gestern gesehen haben, wie lieb diese Hunde doch sind.. musste dann nur noch aufklären, dass auch Golden Retriever, Husky und Schäferhund keine reissenden Bestien sind, das war also offenbar die Schwachstelle in der Berichterstattung (auf die Öffentlichkeit bezogen)... ich kann also echt nur sagen, dass dieser Bericht einigen Menschen scheinbar wirklich die Augen geöffnet hat und das kommt besonders uns Listihaltern mal wirklich zugute. Die Mär vom bösen Goldie wird sich eh nicht lange halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!