hund begrüßt mich nicht :(
-
-
Unsere drei begrüßen auch nur Besuch und ich bin heilfroh drum.
So weiß ich, dass das Alleinebleiben für sie ok ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja Fipsi begrüßt mich immer entweder lautstark, oder er bringt mir sein stinkendes Kuscheltier
find ich total knuffig und ich freu mich auch jedesmal wenn er das macht. Das bringt einfach Leben ins Haus!
-
Bei uns hat der Begrüßungsterror schlagartig aufgehört, als Pondi gestorben war. Pondi war ein sehr schlechter Alleinbleiber und hat sich nicht mehr eingekriegt, wenn ich auch nur nach 10 min Abwesenheit tatsächlich wieder gekommen bin. Maxe und Eddie haben da immer mitgemacht. Tja und dann war Pondi nicht mehr da und plötzlich konnte ich nach Hause kommen, ohne Gebell und Gedöns, war für mich eine ganz schöne Umstellung.
Jetzt mit Eddie, Geordy und Finlay ist das auch so. Wenn ich früh morgens von der Arbeit komme, hab ich Glück wenn irgendwann ein Hund verschlafen um die Ecke kommt.
Tagsüber wachen sie schon und gucken oft aus dem Fenster, aber alles in vollkommener Ruhe. -
Bei uns ist es unterschiedlich, vor allem kommt es immer darauf an, wielange die Hunde mich nicht gesehen haben.
Beide wissen, dass sie nicht immer und zu jeder Zeit von sich aus Kontakt aufnehmen dürfen, d. h. dass ich sie entweder wegschicke oder ignoriere, daher warten sie auf Zeichen von mir.
Wenn ich vollgepackt mit Kind und Kegel nach Hause komme, bin ich froh, dass die sich zurück halten
Der Kleine hat bereits als Welpe abgewartet, bis ich ihn zum Guten Morgen-Kuscheln "eingeladen" habe und ist nicht von sich aus zu mir gekommen, wenn ich aufgestanden bin
-
ein anderer HH hat gesagt das dieses begrüßen eine art von pöbeln ist: so nach dem motto: was fällt dir ein mich solange allein zu lassen o.ä
ob das so ist weiß ich nicht
wir arbeiten im moment am alleine sein und wenn ich wieder komme werde ich stürmisch begrüßt.
mir wäre es lieber sie wäre entspannt wenn ich nach hause komme -
-
Also ich kann Anne irgendwie verstehen.
Mir würde schon was fehlen, wenn meine Hunde mich nicht begrüßen und dabei haben sie keinerlei Probleme mit dem Alleinsein. An den Tagen, an denen ich arbeiten gehe, erkennen sie genau an den Ritualen morgen, daß ich heut weg muß. Das ich auch kein Problem und meine Mutter, die eine Wohnung tiefer wohnt, sagt man hört sie nicht, sie aktzeptieren dies und stellen nichts an. Und wenn ich dann nach Hause kommt ist die Freude groß. Dann wird jeder mal gestreichelt und geknuddelt und gut ist.
Wenn mein Mann nach Hause kommt wird höchstens mal den Kopf gehoben so nach dem Motto: Ach der ist jetzt auch da. Irgendwie betrübt ihn das schon und ich kann ihn verstehen.
Also solange das Ganze nicht ausufert würde ich unser Ritual echt vermissen.
LG Andrea -
Ich finde das sogar ganz gut, wennd er Hund einen nicht begrüßt. Für mich ein zeichen, dass ihn das Alleinesein nicht gestresst hat.
Mein Hund kommt mittlerweile auch nur noch mal nebnei an die Tür, wenn er hört, dass ich komme. Ich ignoriere ihn nämlich völlig, wenn ich nach Hause komme und streichel ihn nicht, solange er um mich herum watschelt. Wenn Normalität eingekehrt ist, wird begrüßt, aber erst wenn ich es will.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!