Trockenfutter und Nassfutter Vor- und Nachteile
-
-
hallo....
ich habe heute mal überlegt, ob eigentlich Trockenfutter besser ist oder Nassfutter ( Dosenfutter ) !!
wer kann was dazu sagen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vorteile Trockenfutter: Man muss weniger Füttern,
ist billiger.
Nachteile: Futtermilben, ist synthetisch hergestellt, manche Hunde trinken zu wenigVorteile Nassfutter: Ist gut für trinkmuffel, entspricht meiner Meinung nach am ehesten der Ernährung des Wolfes/Hundes weil ich kein Hund oder Wolf kenne der Trockenfutter gefressen hat vor Tausenden von Jahren.
Nachteil: Zahnsteinbildung, manche vertragen es nicht so gut
-
Zitat
hallo....
ich habe heute mal überlegt, ob eigentlich Trockenfutter besser ist oder Nassfutter ( Dosenfutter ) !!
wer kann was dazu sagen??
Diese Überlegung erübrigt sich, wenn du abwechslungsreich fütterst, und wenn dein Hund es gut verträgt, dann ist es umso besser
Das heisst verschiedene Trockenfutter( kaltgepresst und extrudiert) im ständigen Wechsel mit gutem Dosenfutter, gesäuerten Milchprodukten, Früchten, Gemüsen/Sprossen und guten Ölen.
Oder auch mal frisches Fleisch oder Fisch zwischendrin
Das alles in dieser Kombination erhält den Darm bestimmt gesünder, als festgefahren nur immer das Eine zu füttern.LG Britta
-
Ich würde jetzt mal sagen, dass keins von beiden besser als das andere ist.
Trockenfutter hat Vor- und Nachteile, Nassfutter genauso.
Und gesund ist's nur, wenn keins von beiden ausschließlich gefüttert wird. -
Zitat
Vorteile Nassfutter: Ist gut für trinkmuffel, entspricht meiner Meinung nach am ehesten der Ernährung des Wolfes/Hundes weil ich kein Hund oder Wolf kenne der Trockenfutter gefressen hat vor Tausenden von Jahren.
Und welcher Hund oder Wolf hat in Dosen eingekochtes, ausgewogenes Futter gefressen??
Den kennste ja, oder?
@TS
Es hat beides Vor- und Nachteile. Wenn man es abwechselt, insgesamt ausgewogen füttert, dann ist der Hund rundum versorgt.
Nassfutter würde ich zwar rein theoretisch den Vorzug geben (das mit der Zahnsteinbildung halte ich auch für ein Gerücht), aber es produziert so viel Müll und ist so viel teurer, dass auch die Vorzüge für den Hund imA dadurch wieder relativiert werden. -
-
Zitat
ich habe heute mal überlegt, ob eigentlich Trockenfutter besser ist oder Nassfutter ( Dosenfutter ) !!Gute Überlegung!
Reine Trofu-Fütterung ist sehr bequem (für uns)......und das wäre auch schon für mich der einzige Vorteil
Auch ein "hochwertiges" Trockenfutter mutiert letztlich zu kleinen gepressten Pellets und ich sehe eigentlich nicht genau, was mein Hund da überhaupt frisst. Als "Mutter des Mißtrauens" möchte ich das aber sehr wohl wissenBeim NF gibts natürlich auch große Qualitätsunterschiede und so mancher Doseninhalt erinnert mich an......naja, wie "schon mal gegessen"
Also in Verbindung mit frischen Zutaten, füttere ich auch schon mal ein gutes NF, aber nie ausschließlich.
Die Mischung machts.....aber am liebsten bereite ich das Futter für meinen Hund selbst zu. Da weiß ich, was drin steckt
LG -
ich hatte mir überlegt TF und NF zu mischen....damit er beim fressen nicht nur so trockenes gekrümel im Maul hat
allerdings sagte mir mal jemand, das Hunde, die Nassfutter bekommen, wesentlich stärker riechen ( ja eigentlich schon stinken) .... hat das auch jemand bemerkt der seinem Hund NF füttert ???und welches NF ist gut ?? ich dachte immer, da müsste man nur gucken dass kein Zucker drin ist...gibt es da sonst noch Dinge, auf die ich achten müsste ??
-
Das halte ich für Humbug, dass Nassfutter-Hunde stinken. Meiner bekommt zwar hauptsächlich frisches Futter, aber nach Dosen von Real Nature, Arden Grange Partners oder Terra Pura zB stinkt er kein Stück. Der Hund einer Freundin bekommt immer real Nature und stinkt auch nicht.
Klar gibts noch andere wichtige Gesichtspunkte fürs Nassfutter: Fleischgehalt, Eiweissqualität, was wirklich an Zutaten verwendet wird und sich hinter einer ggf geschlossenen Deklaration verbirgt...
Hier mal die Links zu den von mir genannten Sorten:
http://terra-pura-tiernahrung.…=main&file=shop&cPath=36&
http://shop.fressnapf.de/shop/6-x-real-nature-800g
-
Zitat
allerdings sagte mir mal jemand, das Hunde, die Nassfutter bekommen, wesentlich stärker riechen ( ja eigentlich schon stinken) .... hat das auch jemand bemerkt der seinem Hund NF füttert ???
Das hängt davon ab, welches Naßfutter du deinem Hund fütterst, und wie er es verträgt.
Auch hier gilt, auf die Zusammensetzung und Qualität achten. -
Ich halte beides für Humbug: Zahnstein und Stinken
.
Meine Lütte bekommt seit längerem fast nur Nafu und beides kann ich bei ihr nicht feststellen. Natürlich bekommt sie - aber das müsste auch bei Trofu sein - für die Zähne ausreichend Kauartikel, entweder chemiefrei getrocknet oder aber geeignete rohe Fleischknochen. Und ich achte natürlich auf die Qualität des Nafus. Bei schlechtem Nafu kann ich mir beides schon vorstellen, aber das trifft auf schlechtes Trofu ebenso zu.
Ein überaus gutes Nafu ist Pfotenliebe (sind Menü-Dosen, also mit allem drin). Auch die Lunderland-Dosen sind, gemischt mit Gemüse/-flocken und einem Calcium-Zusatz, richtig prima.
Ansonsten gibt es hier (um einiges günstiger) auch Dibo Menü-Dosen oder die Fleischdosen von Hungenberg - die dann ebenfalls ergänzt mit Gemüse.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!