Löwen zum Abschießen ausgesetzt

  • Ich kann es auch nicht nachvollziehen, warum man Lebewesen "nur so aus Spaß" verletzen oder töten will.
    Aber wie schon geschrieben wurde, solange die Nachfrage da ist, wird es wohl auch irgendwie ermöglicht werden.


    Traurige Grüße
    Petra

  • Ich hab den Bericht auch gesehen, muss aber zugeben dass ich die Empörung nicht so ganz teilen kann. Sicher ist es schlimm dass es Leute gibt die Spaß daran haben Tiere zu töten, dass blutige Anfänger ans Gewehr gelassen werden, dass Löwen extra zum Abschuss dort ausgesetzt werden...


    Aber: wo ist der Unterschied zu dem Löwen und zu den Millionen Masthähnchen die nie die Sonne sehen und dann per Fließband geschlachtet werden? Zu den Schweinen und Rindern aus Massentierhaltung?
    Die Haltung unserer "Speisetiere" sollte man überdenken, das betrifft weit mehr Tiere!


    Und zum eigentlichen Thema hier noch ein Link:


    http://www.kettner-jagdreisen.de/Reiseziele.22.0.html


  • Dazu möchte ich noch ergänzen, daß Wild auch nicht gleich Wild ist.
    Viele Rehe/Hirsche werden in Gehegen gehalten und dort auch abgeschossen, für die Küche.

  • Kam gestern auch bei RTL Punkt12. Das allerletzte solch stolze und anmutige Tiere derart niederzumetzeln. Und vor allem diese d :zensur: :zensur: reichen Schnösel die ihr Geld lieber in den TIERSCHUTZ investieren sollten, treffen nicht mal richtig und die Tiere leiden Höllenqualen. Ich war echt geschockt, und am meisten, dass der Freizeitpark wo wir bisher gerne hingefahren sind, ebenfalls ihre Löwen dort hin verkauft-natürlich wussten sie von nichts, jaja wers glaubt. Das ist echt eine riesengroße Schweinerei.

  • Moin,


    also, zu den Rehen kann ich was sagen, die kann man im Gehege nämlich so gut wie gar nicht halten, aufgrund ihres arttypischen Verhaltens sind Rehe ungeeinget für die Gatterhaltung. Aber Hirsche - ja klar, die werden in Gehegen gehalten, manchmal direkt als "Schlachtvieh" und manchmal auch in Tier- und Wildparks und die dunkle Seite dieser Haltung, über die kaum jemand spricht, ist eben auch, der Überschuß muss weg.....


    Nun darf niemand glauben, das es in Deutschland wirklich Bedarf für Rotwildjungtiere gibt? Jeder Wildpark hat da seinen eigenen Bestand und natürlich ist Rotwild auch lecker...... so werden, meist in den frühen Morgenstunden in den Wildparks die Bestände gekürzt. Fern vom Publikum, denn so zahm, das man sie schlachten könnte, sind die Tiere alle nicht.


    Und kleine Löwen? Jeder Zoo in Europa hat seine Löwen - wohin damit? Die "alten" werden nach Afrika verbracht - was ich in keiner Weise gut heiße, aber die jungen? Werden oft genug eingeschläfert, wenn das Süße und Kuschlige, das Publikumsmagnetgen ausgewachsen ist. Wer will sie schon - und kaum sind sie weg, fragen die Leute "haben sie nächstes Jahr wieder Nachwuchs?" Anstatt man nachzudenken, was mit Tieren passiert, die keiner will.....


    Traurig aber wahr..... jungen Bären geht das ebenso, wie den Meerschweinchen aus den Streichelgehegen, nur werden die verfüttert.....


    Während unsere Massentierhaltung noch Nahrung und Leder produziert, hat die "Tierliebe" hier wirklich Auswüchse erreicht, die unerträglich sind.


    Ganz anders ist das mit den Jagdfarmen in Afrika, früher hab ich die auch angefeindet, heute denk ich mir, man kann damit leben - wenn es denn sein muss. Denn sie tragen, auch wenn das im Widerspruch zu stehen scheint, auch zum Schutz mancher Rassen bei.


    Nachdenkliche Grüße
    Sundri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!