Traum vom Ausschlafen
-
-
Hallo,
9 Monate ist unsere Bruna jetzt bei meinem Mann und mir. Sie ist ein Deutsch Drahthaar, kommt ursprünglich aus Spanien und ist ca. 3 - 5 Jahre alt.
Da mein Mann und ich berufstätig sind, gibt es bei uns von Montag bis Freitag einen ziemlich geregelten Tagesablauf.
Um 5:20 Uhr steht mein Mann auf und geht zur Arbeit. Hund schläft weiter.
Um 6:20 Uhr stehe ich auf , ziehe mich an und gehe eine große Morgenrunde mit Freilauf, Suchspielen, Unterordnung usw. von 1 bis 1,5 Std.
Danach gibt es Fressen für den Hund und er fällt völlig fertig in sein Körbchen.
Jetzt gehe ich duschen und mach mich fertig für die Arbeit.
Um 8:15 Uhr bekommt der Hund noch einen Kong oder etwas zu Knabbern und ich verlasse das Haus.
Nun muss Bruna 6 Std. alleine bleiben bis mein Mann nach Hause kommt und das Nachmittagsprogramm für den Hund übernimmt.
Die 6 Std. sind überhaupt kein Problem für unsere Bruna. Am Anfang hatte ich immer das totale schlechte Gewissen deswegen. Wir haben mal eine Videokamera mitlaufen lassen. Die macht nichts. Die schläft die ganzen 6 Std. durch. Hätte ich nie gedacht.So zu meinem Problem.
Der Hund schläft im Wohnzimmer direkt neben unserem Schlafzimmer. Beide Türen stehen auf.
Exact um 6:19 Uhr, also 1 Minute bevor mein Wecker geht steht die vor meinem Bett. Die hat eine innere Uhr das ist Wahnsinn.
Leider auch Samstags und Sonntags. :ua_sad:
Wenn ich dann nicht aufstehe fängt die an zu Grunzen wie ein Wildschwein und zu fiepen. An schlaf nicht mehr zu denken. Ich schicke sie dann zurück ins Wohnzimmer, die geht auch aber wehe ich drehe mich im Bett um. Schwups steht sie wieder da. Steh ich dann nicht auf werden mir Geschenke gemacht. :geschenk: Zuerst wird der Wubba geholt, dann die Socken, dann der angekaute Ochsenziemer und zuletzt meine Hausschuhe. Immer schön tipp, tipp, tipp über das Laminat.
Wenn ich die Schlafzimmertür zumache spult sie ihr komplette Programm vor der Tür ab. Ist genauso laut.
Einzige Lösung wäre die Wohnzimmertür zumachen. Das will ich aber nicht weil sie dann nicht mehr in die Küche kann wo ihr Wasser steht. Sie schläft auch schon mal in der Küche wenn es ihr im Wohnzimmer zu warm ist.
Tagsüber kann ich sie auf ihren Platz schicken und da bleibt sie dann auch , nur morgens geht das nicht.
Wie bringe ich ihr das nur bei?
Ist ja nicht so das ich bis Mittags schlafen will, aber so bis 8:00 Uhr wäre ja schon ein Erfolg.
Ich will nicht die nächsten 10 Jahre um 6:20 Uhr aufstehen. Das muss doch irgendwie zu machen sein.
Bin für jeden Tip dankbar.Sorry ist ziemlich lang geworden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
seid ihr Anfangs auf das Aufwecken eingegangen? Dann wäre es nicht weiter verwunderlich.
Ich persönlich würde diese Aufweckversuche einfach ignorieren. Das kann schon einige Wochen dauern und eventuell wird der Hund sein Verhalten in dieser Zeit noch intensivieren. Irgendwann merkt er dann aber, dass er damit keinen Erfolg hat und wird es lassen.
Und ein paar Wochen sind ja nichts, im Vergleich zu einigen Jahren -
hihi. Das kenne ich.
Wir haben das so gelöst: unter der Woche liegt sie im Wohnzimjmer, da ist noch ein Zimmer dazwischen, da kann sie noch soviel Theater machen - wir hören das nicht.
Am WE darf sie morgens dann noch mal mit ins Bett und dann schläft sie auch bis Mittags ohne zu murren (danach muss sie aber ganz schnell rausauch wenn Frauchen aussieht wie eine Hexe und Mundgeruch zum Blumentöten hat).
-
Hei,
hm, das hat pepper auch kurz gemacht. ich habe es so gehändelt, dass wir nur aufstehen, wenn sie in ihrem körbchen liegt und ruhig ist (also wenn wir frei haben).
das hat dann durchaus auch ein wenig gedauert. alles andere wurde ignoriert bis sie wieder auf ihrem platz war und relaxt hat. erst dann sind wir aufgestanden. voraussetzung ist natürlich, dass hundi die zeit auch durchhalten kann.lg Sarah
-
Zitat
Hi,
seid ihr Anfangs auf das Aufwecken eingegangen? Dann wäre es nicht weiter verwunderlich.
Ich persönlich würde diese Aufweckversuche einfach ignorieren. Das kann schon einige Wochen dauern und eventuell wird der Hund sein Verhalten in dieser Zeit noch intensivieren. Irgendwann merkt er dann aber, dass er damit keinen Erfolg hat und wird es lassen.
Und ein paar Wochen sind ja nichts, im Vergleich zu einigen Jahrenkann ich nur zustimmen
spikey will mich auch aufwecken wenn ich frei habe, aber ich drehe mich um und schlafe weiter, er guggt ein wenig doof und legt sich aber wieder hin
ODER
du gehst raus und legst dich wieder hin, aber das wohl die unangenehmere lösung^^ -
-
Unser Hund darf nicht mit ins Bett. Haben wir von Anfag an unterbunden.
Die stupst uns nichteinmal im Bett an.
Von Montag bis Freitag geh ich natürlich auf die Aufweckversuche ein. Muss ja dann auch aufstehen. Ist glaube ich für den Hund auch schwer zu verstehen das das Samstag und Sonntag dann nicht funktioniert.
Ignorieren fällt mir irgendwann schwer weil ich denke der arme Hund muss mal. Aber die Zecke muss gar nicht. Wenn es so nötig wäre würde sie doch direkt draussen was machen. Oder? Ich denke die hat nur langeweile.
Aufstehen tu ich mitlerweile nur wenn sie gerade nicht grunzt. Das ist auch schon etwas besser geworden.
Der Ansatz erst aufzustehen wenn sie gerade in ihrem Körbchen liegt werde ich mal versuchen.
Besorge mir gleich mal Ohrstöpsel um das ganze Theater zu ignorieren.
Wollen doch mal schauen wer länger durchhält -
Meine Erfahrungen sind, wenn man Haustiere und/oder Familie/Kinder hat, ausschlafen am Wochenende? Was ist das? :| -
Zitat
Meine Erfahrungen sind, wenn man Haustiere und/oder Familie/Kinder hat, ausschlafen am Wochenende? Was ist das? :|
Ohje, wie arm ist das denn?
Da geht ja die ganze schöne Wochenendsstimmung flöten -
Zitat
Da geht ja die ganze schöne Wochenendsstimmung flöten
Na ja, zum Glück besteht das Wochenende bei uns auch noch aus anderen Dingen, außer nur ausschlafen.Nee, ganz so schlimm isses ja auch nicht immer.
Und außerdem muss ich zugeben, dass von unserem "Zoo" meist nicht mein Hund der tägliche Weckdienst ist, sondern unser Senior-Kater. -
*lach* - ich habs manchmal umgedreht - da steh ich unter der Woche morgens auf - und wenn Blick töten könnten würde ich stump umfallen.
Ich hab immer das Gefühl, der liebt die wochenenden weil ihn da keiner aus dem körbchen schubst :-))))
Das wird schon!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!