15 Wochen - zu alt zum Erziehen??

  • Hallo,
    mein zuküftiger Rüde ist im Moment 14 Wochen alt, wenn er kommt ist er dann 15 Wochen. Bis dahin lebt er bei seiner Mutter und seinem Bruder. Wie es da mit Erziehung aussieht, weiß ich nicht.Also ob das jetzige Frauchen viel macht mit ihm.
    Es heißt ja immer, die 2-12. Woche sind die wichtigsten und was er da verpasst, kann er nicht mehr nachholen. Wir wollten ihn viel frei laufen lassen, es sollte ein zuverlässiger Stadthund sein...
    Und ausserdem wären diese Wochen für die Bindung so entscheidend.
    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem? Wir machen uns Sorgen, dass er zu alt ist und die Bindung eben nicht mehr so gut hergestellt werden kann und er ein ängstlicher Typ wird.
    Vielen Dank,
    Roman

  • Hallo!


    Einem Hund Grunderziehung (also Sitz, Platz usw.) beizubringen ist relativ altersunabhängig und sollte bei einem 15 Wochen alten Welpen kein Problem darstellen.
    Etwas anders sieht es da mit der Habituation und der Sozialisation aus - geht also in Richtung zuverlässiger Stadthund.
    Macht euch einfach ein Bild davon wie er bisher aufgewachsen ist. Ob schon etwas in Richtung Erziehung gemacht wurde halte ich für vollkommen zweitrangig. Viel wichtiger ist, das die Welpen nicht reizarm aufgewachsen sind (z.B. ausschließliche Zwingerhaltung) und von Anfang an mit allen Dingen des täglichen Lebens konfrontiert wurden z.B.:
    -andere Hunde
    -fremde Menschen
    -autofahren
    -Dinge des täglichen Gebrauchs wie Staubsauger, Fernseher usw.
    -Innenstadtbesuche
    Sollte das nicht gegeben sein könnte es wirklich zu lebenslangen Problemen kommen, da das, für diese Entwicklung bedeutende Zeitfenster mit 15 Wochen schon fast wieder geschlossen ist.


    Liebe Grüße,
    Björn

  • zu alt zum erziehen ist er dann noch nicht und er wird sicher auch eine Bindung zu euch aufbauen, aber wenn er zu isoliert die 15Wochen verbracht hat dann kann es sein dass er erstmal etwas ängstlich ist. Ging mir mit meinem genauso. Hat sich aber schnell gelegt und er orientiert sich sehr stark an mir, also wie ich auf für ihn fremde Dinge reagiere. Wenn DU ihm zeigst dass er keine Angst haben muss und er dir vertraut bekommt ihr das sicher noch hin :)
    Ich würde auf jedenfall so schell wie möglich auch eine Welpenstunde besuchen, da lernt er dann spielerich mit Dingen aus dem Alltag zurecht zu kommen!


    Was ist er denn für eine Rasse? *neugier*

  • Hallo!


    Ich möchte dir wirklich keine Angst machen...

    Zitat

    man sagt ja die sind ja so unkompliziert,


    ...aber bei diesem Satz musste ich wirklich schmunzeln!
    Guck doch mal hier rein: https://www.dogforum.de/ftopic5871.html
    Da habe ich die Probleme meines "ach so unkomplizierten" spanischen Hundes beschrieben.
    Natürlich muss es nicht so kommen, aber sei wachsam und informiere dich so gut du kannst über die bisherigen Lebensumstände deines zukünftigen Hundes!


    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Hey, möchte mal Mut machen!


    Ich hab seit Ende Mai eine jetzt etwa 13 Monate alte Hündin aus dem Tierheim, die ihr ganzes erstes Lebensjahr "isoliert" war. Sie kannte und konnte nichts, hatte vor allem Angst und wollte von Menschen nichts wissen. Jetzt lernt sie fleißig Grundgehorsam, entdeckt die Welt und holt so schnell nach, dass ich manchmal gar nicht hinterher komme :) .


    Mit 15 Wochen ist ein Welpe doch erst im richtigen "Forscheralter". Da hast Du noch alle Zeit ihm ein gutes Bild von seiner Umwelt zu vermitteln, ihn an alles zu gewöhnen und eine gute Bindung aufzubauen. Die "Zeitfenster " für Lernphasen sind eher Durchschnittswerte, da solltest Du nicht zuviel drauf geben.


    Viel Spaß mit Deinem Knirps, halt uns auf dem Laufenden!


    Liebe Grüße, Wau!

  • Hi,


    ich habe meinen Hund mit 2 1/2 Jahren aus dem TH bekommen. Er konnte damals nichts, gar nichts, nothing, niente, nada...


    Heute - vier Jahre später - kann er alle gängigen Kommandos, auch ohne Kommunikation und er lernt ständig noch was dazu.


    Also mach Dir keine Gedanken bei einem 15 Wochen alten Welpen.

  • Wir haben Face aus Irland mit ca. 7 Monaten bekommen. Sie kannte ebenfalls gar nichts. Die ersten Tage waren etwas schwierig, da sie sehr zu Angstpinkeln neigte und doch stark unsicher war. Aber das hat sich relativ schnell gelegt und heute ist sie in der Beziehung "normales Leben" ein ganz normaler Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!