![](https://www.dogforum.de//images/avatars/sc-avatar-default.webp?v=1619305492)
-
-
Quietsch-Spielzeug soll Schuld an allem möglichen sein - von Auslösen des Jagdtriebs über fehlender Beißhemmung bis hin, dass dadurch quietschende Lebewesen als Beute wahrgenommen werden.
Andersrum wird ein Schuh draus: Beutetiere (Kleinnager) quietschen, weshalb Hunde eben Quietsch-Spielzeug toll finden.
Aber Hunde sind nicht dumm: die merken natürlich, ob die ein lebloses quietschendes Objekt oder ein lebendes quietschendes Subjekt vor sich haben.
Natürlich suchen Menschen nach Erklärungen, wenn Hund ein andres Lebewesen - zumal, wenn es ein Säugling ist - verletzt oder gar tötet. Und da ist quietschendes Spielzeug ein bequemer Schuldiger: denn damit hat der Mensch keine Schuld an dem Vorfall und muss sich keine Gedanken darüber machen, wo er falsch gehandelt hat, seine Aufsichtspflicht verletzt hat, Hund und/oder Kind nicht ausreichend angeleitet oder gesichert hat.
Sowohl Jin als auch Sookie haben nicht nur ordentlich Jagdtrieb sondern auch Quietsche-Spielzeug zur Verfügung. Trotzdem reagieren beide auf Säuglinge und Kinder nicht mit Jagdtrieb sondern höchstens mit (freudiger) Aufregung, Neugierde oder Genervtheit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, irgendwie... die Katzenrassen-Vorstellungen zählen irgendwie immer die gleichen Eigenschaften auf: "menschenbezogen, verschmust, agil, intelligent", als ob alle Katzenrassen die gleichen Eigenschaften haben
Ist tatsächlich so. Ich finde die Unterschiede einzelner Individuen bedeutend größer als unterschiedliche Rassen.
Nur aktiver oder eher ruhig sind wirklich vorhersehbare Eigenschaft, aber auch, das sind keine Extreme.
-
Schön, dass die Hunde richtig doppelt gesichert sind und auch auf die Sicherung bei der Autofahrt hingewiesen wurde
-
Ja, nur warum man Teppich nicht weg räumt (egal ob welpe oder adult) oder den hund auch noch föhnen muss, verstehe ich nicht. Das Duschen ist doch schon stressig genug.
Und bei dem auslastungabeitrag ganz am Anfang hat der hun auch schön am dummy rumgekaut... Dass ist nicht im Sinne de Erfinders.
-
Ja, nur warum man Teppich nicht weg räumt (egal ob welpe oder adult) oder den hund auch noch föhnen muss, verstehe ich nicht. Das Duschen ist doch schon stressig genug.
Ja, das dachte ich mir auch. Klar, so ein Husky-Mix hat dickes Fell, das dauert bis das trocken ist, aber das ist doch in normal warmen Wohnräumen problemlos?
hun auch schön am dummy rumgekaut... Dass ist nicht im Sinne de Erfinders.
meine Mädels können auch nicht apportieren ohne zu Knautschen
Allerdings Zergel ich auch mit dem Spielzeug, was sie bringen, also... Aber wir machen auch kein richtiges Apportieren. Bei uns ist's eigentlich nur verstecktes Spielzeug suchen und bringen
-
-
ne ich mein gar nicht knautschen. In der Szene um die es geht, lag der hund mit dem dummy unterm Tisch mit dem dummy zwischen den pfoten wie als wärs ein kauknochen.
-
ne, da hast du recht. Das hat ja dann wirklich nix mehr mit Apportieren zu tun - und Auslastung ist das auch nicht wirklich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!