
-
-
Na ja, dass der Hund wieder ins Tierheim soll kam erst auf, weil der Halter es in drei Monaten nicht geschafft hat auf die Behördenanschreiben zu reagieren.
Das spricht nicht für Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.Den Eindruck habe ich auch. Und diese Maulschlaufe zu verwenden, das wirkt auch nicht so, als hätte er sich mit dem Thema Maulkorb auseinandergesetzt.
Der Hund sieht richtig nett aus und kann ja nichts dafür, wenn er nicht erzogen wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit den Katzen nervt mich auch schon einbisschen. Ich mag sie zwar und denk auch, dass sie nicht eingesperrt in der Wohnung gehören, aaaaber... Sie scheißen die Sandkästen auf den Spielplätzen voll, hier haben sie am kleinen See 15 kleine Enten getötet, töten Eichhörnchen, Vögel usw. UND dann müssen aber alle Hunde an die Leine wegen SBZ, man muss Steuern zahlen usw. Ziemlich ungerecht wie ich finde.
-
Letzendlich findet man halt überall Probleme... Sowohl bei Katzen als auch Hunden (bzw. jeweils deren Haltern).
-
Ich hasse den Wesenstest er sollte echt entlich abgeschafft werden.
Ich finde nach paar Minuten kann man kein Hund einschätzen.
Ich finde der Hund sollte einfach an der
Leine geführt werden bis der Ruckruf sitzt .
Gleich den Halter mit den Tierheim zu drohen ist echt übertrieben. -
Sorry aber solche Fälle regen mich dermaßen auf. Ich habe keine Freigängerkatzen und verstehe auch wieso viele Leute das nicht mögen. Aber Fakt ist nun einmal:
-Eine Katze jagt in den seltestens Fällen die Haustiere andere Menschen
-Eine Katze ist alleine von den körperlichen Vorraussetzungen nicht so gefährlich wie Hunde (zumindest wie Hunde ab einer gewissen Größe...)Wenn eine Freigängerkatze die Kaninchen des Nachbarn erwischt, ist das Geschrei auch groß. Und bei einer Katze die draußen Menschen und Hunde verletzt mischt sich auch das OA ein. Ich kenne so einen Fall, wo eine Katze einen Dackelwelpen böse angegriffen hat. Der Hund war an der Leine, Katze hat den Hund schwer am Auge verletzt und auch sonst ordentlich zugebissen. Es gab Zeugen, die den Angriff als unprovoziert beschrieben haben. Sollte diese Katze noch ein mal Mensch oder Tier veletzen darf die Katze nicht mehr in den ungesicherten Freigang. So ist das halt. Wenn ein Hund eine Maus ausbuddelt kräht auch kein Hahn nach. Für Hunde gelten nun einmal andere Voraussetzungen als bei einer Katzenhaltung. Nicht zuletzt weil Katzen selten Menschen tödlich oder auch nur schwer verletzen und weniger deutlich "Rudelverhalten" und "Unterordnungsverhalten" zeigen.
Der Hundehalter kommt in seinem ganzen Verhalten einfach wirklich unsymphatisch rüber
-
-
Was soll denn das mit dem Anstarren? Ist das ernsthaft in einem Wesenstest enthalten???
Okay, bei dem Anschreien, wären meine beiden durchgefallen...Schutzinstinkt nenn ich das.
-
Ich frag mich, warum er sich da noch das Fernsehen dazu holt?
Wesenstest so wie er da grade stattfindet finde ich auch doof bei der Situation.Warum muss sich ein Hund anstarren lassen von fremden Leuten oder mit fremden Menschen spielen, um sich da beurteilen zu lassen?
Ich würde da auch eher mit Leinen- und Maulkorbzwang arbeiten.
Bei nicht - befolgen eben klare Strafen. -
läuft ein Wesenstest echt so ab?
-
Ja ein Wesenstest läuft echt so ab. Auch mit einem Gegenstand in der Hand bedroht werden gehört dazu.
-
Henry wäre da bei einigen Situationen auch durchgefallen.
Der findet fremde Menschen absolut überflüssig und würde definitiv ängstlich und unsicher bellen, wenn da Leute ankommen wie die Prüfer zum Teil.Was nutzt die Einschätzung jetzt bezüglich der Situation?
Ein jagender und reißender Hund benimmt sich ja nicht automatisch gleichgestellt Menschen so? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!