Wie lange in die Hundeschule?
-
-
Ich wolle mal so in die Runde fragen wie lange ihr so in der Hundeschule wart oder vorhabt es zu tun?! Wir sind mit Mary etwas über 2Monate in die Welpenstunde gegangen und haben gleich danach nen 6Moantsabo abgeschlossen um Junghundkurs/ Junghund für Fortgeschrittene mitzumachen
Also ich bin zufrieden und es macht Hund und Halter echt ne Mnege Spaß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
also ich gehe jetzt seit Anfang Januar mit meinem Hundi in die Hundeschule. (Haben sie Anfang Dezember bekommen)
Gerade hat unser zweiter Kurs angefangen und wenn der abgeschlossen ist, werden wir keinen weiteren mehr machen.
Vielleicht werden wir ab und an nochmal vorbeischauen und bei diversen Fragen und Problemen unseren Trainer anrufen, aber einen Kurs buchen wir definitv nicht mehr. -
Ich war mit meiner Kleinen anderthalb Monate in der Welpenstunde. Jetzt ist sie 18 Wochen, also zu alt, und nun wird auch keine Hundeschue folgen.
Mit meiner Großen (11 Jahre) war ich früher zwei Jahre im Polizei- und Schutzhundeverein.
Allgemein fnde ich, dass Hundeschulen eine gute Sache sind für Welpen oder Problemhunde, allerdings denke ich, dass man kleinere Problemchen selbst hinbekommen kann.
Mir persönlich würde der Elan und die Zeit für die HuSchu fehlen, da verbringe ich die freien Minuten lieber mit meinen beiden Damen draußen in der Natur.
-
Ich bin schon in die Hundeschule gegangen, bzw. zum Verein, da hatte ich noch gar keinen eigenen Hund.
Mit meinem eigenen bin ich zum erstenmal zur Hundeschule (es wurde damals "Gruppenunterricht" vom Tierheim angeboten) gegangen, da war sie 4 Monate alt, da bin ich direkt ins Erwachsenenhunderziehungstraining rein, weil ich gar nicht wusste, dass es auch Welpen- und Junghundtraining woanders gibt. Da bin ich ein paarmal hin (hab nix dazugelernt), danach erst mal anderthalb Jahre gar nicht mehr, und dann direkt mit einer Nachbarin zum Agilityverein. Seitdem war ich in verschiedenen Hundeschulen, mein Hund ist fast 8 Jahre alt, und ich werde auch zukünftig in Hundeschulen gehen, dort den Grundgehorsam üben und Hundesport machen. Ich wüsste kaum einen Grund, warum man damit aufhören sollte. Dem Hund macht es Spaß, er hat Abwechslung vom Alltag, wird gefordert, und man kann das ganze sogar praktischerweise als Familienausflug verbuchen.
-
Ich gehe in die Hundeschule/Hundeverein, seit meine Hündin 10 Wochen alt ist und ich denk auch noch nicht dran aufzuhören. Ich denke, wenn mein Hund in Rente geht, wirds weniger werden, wenn bis dahin nicht ein weiterer hier eingezogen ist
-
-
Also ich werde wohl alle 4 Kurse (jeweils 10-12 Stunden) mit unserer mittlerweile 2jährigen Hündin komplett durchmachen - sie ist mein erster Hund und sie kapiert da eigentlich recht schnell, wenn Frauchen einmal gezeigt bekommen hat, wie sie sich dem Hund verständlich macht.
Und wenn wir fertig sind, gucken wir mal, wie es so läuft, ob wir dann noch irgendwas Richtung Agility oder so machen, eine HuSchu hier in der Nähe bietet Seminare und Longieren an, da ist auch ab und zu was interessantes bei.... und einmal die Woche find ich die Stunde eigentlich ganz gut, es guckt jemand drauf, ob sich Fehler eingeschlichen haben etc.
-
Achso, Kurse gebucht habe ich bisher noch nie, außer einmal Flyball. Finde ich sehr unpraktisch. Einzelne Stunden, auf die man sich individuell einstellen kann finde ich besser.
-
Ich werde (wenn möglich) immer mit Cheyenne auf den Hundeplatz/die HuSchu gehen ... das tut meinem Hund und mir gut, man lernt nie aus und beschäftigt uns beide gemeinsam!
Ich finde nicht, dass es ne bestimmte zeit gibt, die man sollte/müsste/könnte ... und ich finde auch nicht, dass es einem Hund schlecht tut, auch nach BGH oder sonstigem immer mal wieder die Grundlagen-UO zu machen!
Außerdem hei0t HuSchu bei uns auch immer Freunde treffen und toben!
LG, Henni und Cheyenne!
-
Wenn es Dir und Dein Hund Spaß macht dann bleib dabei
Ich war mit meiner Maus (jetzt 12,5 Jahre alt) 4 Jahre im Verein.
Habe die BH Prüfung gemacht und hatten viiiiel Spaß.Mittlerweile ist sie eine Oma und will ihre Ruhe, aber bereut habe ich es nie das ich im Verein war.
Wie gesagt, man lernt nie aus.
LG Ute+Bessy -
Ich würde es von der Qualität der HuSchu abhängig machen.
War mit meinem ab neun Wochen in einer Huschu und habe da einen Kurs mitgemacht, dann habe ich aufgehört, weil mich das mehr zurückgeworfen hat als das ich oder Hund dabei etwas gelernt hätten.
Jetzt bin ich seit 5 Wochen wieder in eine HuSchu gegangen mit ihm, aber das passt auch nicht wirklich. Die Gruppe dort ist einfach äußerst ungünstig zusammen gestellt.
Denke, ich höre da acuh weider auf, bringt mir nix.Würde mit ihm halt gerne eine BH machen und habe eigentlich auch Spaß an der UO, nur ohne passende HuSchu... Schwierig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!