Hund leidet beim Autofahren...

  • Hallo,
    meine Bully-Hündin leidet ziemlich beim Autofahren. Da wir sehr dörflich wohnen, ist das Autofahren nicht zu vermeiden. Sie fährt in einem recht großen Kennel mit (80 cm lang) und hat in dem Auto nicht die Möglichkeit, hinauszusehen (Caddy, da ist der Kofferraum recht tief).
    Sie pinkelt bereits nach 1-2 km in die Box, fahre ich viel Stadtverkehr (viel ist relativ, 10 Minuten reichen völlig aus), dann erbricht sie sich auch.
    Das Autofahren kann ich also nicht ganz langsam und mit den üblichen Tipps angewöhnen, sie muss einfach immer mal wieder mitfahren.
    Vielleicht zum Hund noch: sie ist ein aussortierter Vermehrerhund, recht selbstbewusst und total fit im normalen Leben. Ich denke, sie kennt das Autofahren einfach nicht- woher auch?
    Wir machen im Anschluss ans Fahren immer mal positive Sachen, manchmal aber auch für sie langweilige Sachen. Bis jetzt allerdings nichts Negatives, den Tierarzt kennt sie und sie hat auch keine Angst davor.
    Ich habe auch schon ausprobiert, wie es ist, wenn sie im Fußraum/ auf dem Schoß sitzt, auch dann zeigt sie Anzeichen von Übelkeit.
    Habt Ihr eine Idee, was ich machen kann, um ihr das Autofahren zu erleichtern? Gibt es Bachblüten oder etwas Homöopathisches, was ihr helfen könnte?


    Danke schonmal für Eure Antworten!


    LG
    Anika

  • Hört sich an als würde der Hund reisekrank.
    Da gibt es sicherlich Tabletten oder Globulis, aber da solltest Du eine richtige Anamese machen lassen beim Tierarzt oder beim Heilpraktiker.

  • Hallo,


    gib ihr vor der Fahrt Nox vomica D6, am besten 2h vorher in der Dosis von 5 Globuli halbstündlich.


    Gruß
    Leo

  • Zitat

    Hallo,


    gib ihr vor der Fahrt Nox vomica D6, am besten 2h vorher in der Dosis von 5 Globuli halbstündlich.


    Gruß
    Leo


    Oder D200 20 Minuten vor der Fahrt einmalig

  • Hallo Ihr Lieben ,


    ersteinmal würde ich gerne etwas korigieren von meinen Vorschreibern . Nox Vormica gibt es nicht , wenn man hier schon etwas empfehlen möchte , dann bitte richtig Nux Vormica ( wir haben es selber in unserer Hausapotheke ) und ob es das richtige ist bei einer Reisekrankheit , ich weis nicht . Auch unsere Hündin leidet unter Reisekrankheit , extremes Speicheln und Erbrechen , da wir aber 2 x die Woche auf den Hundeplatz fahren ( sind nur 8 km ) , haben wir mit unserer TÄ gesprochen , um die Hündin nicht unnötig zu stressen . Seid 1 Woche bekommt sie jetzt Cocolus D6 Globuli und Petroleum rectificatum D6 Tropfen , 3x tgl. für 3 Wochen und danach wird die Dosis langsam verringert und ich muss sagen , es klappt wesentlich besser . Zumindest das Erbrechen ist weg , das extreme Speicheln allerdings ist immer noch . Allerdings bekommt meine Hündin noch Bachblüten gegen Angst und Stress , was bei ihr auch sehr extrem ist . An deiner Stelle würde ich da mit Deiner TÄ sprechen und ganz individuell für Deinen Hund was zusammen stellen lassen .


    Bitte nicht sauer sein wegen der kleinen Richtigstellung am Anfang aber auch Homöopatische Mittel sind Medikamente in meinen Augen , sonst würden wir sie ja auch im Reformhaus bekommen , wenn dem nicht so wäre .


    liebe Grüße
    Jenny

  • Meine Tierärztin hatte ich gefragt, die scheint aber wenig Ahnung von Homöopathie zu haben. Nux Vomica habe ich ebenfalls in der Hausapotheke...
    Paula speichelt, soweit ich das mitbekomme, überhaupt nicht. Sie ist aber unruhig und legt sich nicht hin, selbst wenn wir vorher 2h spazieren gehen.
    Aber sie uriniert sehr bald in die Box, und das Erbrechen kommt wie schon beschrieben.
    Dann muss ich mal jemanden finden, der mir da die richtigen Mittel raussuchen kann...


    Danke und LG
    Anika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!