welches Welpenfutter für Schäferhund-Labrador Mix?


  • Also ich kann nur aus Erfahrung sprechen, ICH für mich, würde Platinum oder Lupovet füttern, da sie für mich am besten klingen und die Qualität genau das ist, was ich mir vorstelle.

  • Elliott


    Ich glaube, du hast da ein Missverständniss beim Lesen der Deklaration. Ich schreibe das nur, damit andere das nicht falsch übernehmen.


    In Futter Nummer zwei sind nicht nur 5% Fleisch, vom Fleischanteil sind 5% Ente. Das bedeutet das. Futter Nummer zwei hat sehr geeignete Werte für einen wachsenden Hund. Ich denke es ist Josera. Der Fleischanteil in der TROCKENmasse liegt bei über 30%. Das ist schon absolut in Ordnung.



    Ansonsten:


    Futter Nummer drei ist Markus Mühle. Darin sind (wenn man Fisch und Pansen dazurechnet) knapp 35% Fleischanteil. Das Futter ist sehr gut. Da es recht wenig Energie hat, würde ich einem wachsenden Hund 2 Mahlzeiten die Woche mit fettem Fleisch (keine Innereien) ersetzten. Dann kann man das auch prima füttern - die Werte sind gut.


    Bei Futter Nummer vier müsste man mal genauer nachfragen.


    Futter Nummer eins wäre mir auch von den Werten her zu heftig. Das würde ich nicht nehmen. Rübenschnitzel sind sehr gut für die Darmflora, daher hab ich damit kein Problem. Es ist ja kein raffinierter Zucker. In seinem Rohfutter bekommt mein Hund auch Obst - ist auch Zucker. Wichtig ist, dass die Mengen nicht zu groß sind und dass es eben kein einfacher, weißer Zucker ist.

  • Ohhhh oooops :ops: Okay. Danke Hummel!


    Bin halt doch inzwischen leidenschaftlicher Barfer und hab meine Erziehung in Sachen Deklaration vergessen. :lol: :headbash:

  • Danke für die vielen Antworten!


    @ Hummel


    Futter Nummer drei ist Markus Mühle. Darin sind (wenn man Fisch und Pansen dazurechnet) knapp 35% Fleischanteil. Das Futter ist sehr gut. Da es recht wenig Energie hat, würde ich einem wachsenden Hund 2 Mahlzeiten die Woche mit fettem Fleisch (keine Innereien) ersetzten. Dann kann man das auch prima füttern - die Werte sind gut.


    das gefällt mir fast am besten, nur hab ich mal wieder ein paar Fragen:
    - Welches Fleisch würdest du dazu geben?
    - Wie viel pro Mahlzeit?
    - und ich denke mal das ich es Roh füttern soll?!
    - könnte ich diese Variante auch mit den anderen Futtersorten wie z.b. Platinum oder Josera kombinieren? (blöde Frage eigentlich...aber vor allem in welchem Verhältnis...??? :???: )


    So könnte ich langsam mit dem Barfen anfangen und wäre mir aber trotzdem sicher das mein Hund in der wichtigen Wachstumsphase alle wichtigen Sachen bekommt die er braucht.


    Lionbonnie


    was sind das für zwei Sorten von denen du schreibst?


    naja und das Platinum scheint ja auch sehr gut bei euch anzukommen... mhh schwierig.


    :gott:

  • Wenn du MM fütterst, würde ich 2 bis 3 Mahlzeiten (ich gehe davon aus, dass der junge Hund 3 Mahlzeiten am Tag bekommt) pro WOCHE ersetzen mit zB Herz samt dem Kranzfett, Pansen grün, durchwachsenes Muskelfleisch (gibts in jeder Fleischertheke zB beim Suppenfleisch oder Beinscheibe).


    Das würde ich einfach ersetzen, da muss dann auch sonst nix zu. Hauptsache, es ist auch gut Fett dran. Menge beim Hund unter 6 Monaten würde ich 2% des Körpergewichts nehmen (was ein gutes Drittel der Tagesration wäre, und es wird ja dann auch nur ein Drittel ersetzt).



    Also um ehrlich zu sein: Platinum würde ICH jetzt eher als Leckerlie nehmen, denn ein besseres, gesünderes (und ausgewogeneres) Leckerlie findet man dann kaum noch. Wenn es das "normale" Futter ist, ists ja auch nix Besonderes mehr.

  • @ Hummel


    ja sie bekommt 3x am Tag wobei sie sich mindestens eine Mahlzeit davon "erarbeiten" muss (sitz, platz, komm her oder einfach nur Suchspiele im Zimmer bzw. im Garten ect.) das wären dann schon ihre Leckerlis.


    Von welchem Tier ich diese Sachen hole ist das egal? kann ich alles füttern wie z.b. Huhn, Lamm, Schwein, Rind ect. oder muss ich da irgendwas beachten? Ich glaub Schwein soll man nicht roh geben?


    Ja mir gefällt diese Variante bis jetzt am besten! DANKE dafür! (bin irgendwie richtig erleichtert)
    :D

  • Bei Deinem Zweiten Vorschlag steht:


    Zitat

    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver


    Das sind ja leider nicht die genauen Inhalststaoffe bzw die Menge an Geflügel fehlt. Außerdem steht an zweiter Stelle direkt Maismehl. Für mich wäre es nichts wegen der ungenauen Deklaration aber auch wegen dem Getreide. Dasselbe bei den anderen.
    Allerdings kenne ich mich mit Fertigfutter auch nicht sonderlich gut aus :ops:


    Ich würde Dich eher dazu ermutigen zu BARFen, denn etwas besseres als eine überzeugte Tierärztin an der Seite stehen zu haben, kann Dir nicht passieren! So lange sie immer auf dem neusten Stand ist :D
    Würde Dir auch noch Natural Dog Food und die Barf Broschüre von Swanie Simon empfehlen :gut:

  • Schwein geht nicht roh, aber sonst alles. Rind und Schaf sind halt gerne fetter als Geflügel - aber gegen Ente mit Fett zB spricht ja auch nichts. Die genannten Fleischstücke sind halt auch fetter.


    Was du nicht geben solltest wäre Leber. Dein Hund bekommt schon genug fettlösliche Vitamine mit dem Futter.


    Du kannst das Fleisch auch kochen, wenn du willst. Aber du kannst es auch einfach roh geben. Schwein muss man aber kochen, wegen der Gefahr, dass sich dein Hund mit dem Erreger der Pseudowut sonst infizieren könnte.


    Nur 3 Mahlzeiten die Woche, weil sich dann das Ca:P Verhältnis und alle anderen NÄhrstoff Verhältnisse nicht so stark verschieben. Das ist ja gerade beim wachsenden Hund wichtig.

  • @ Hummel danke! mein Freund ist gleich los und holt etwas Herz vom Rind, das bekommt sie dann morgen früh, ich bin ja mal gespannt wie sie schaut wenn ich ihr das vorsetzte :D


    @ Zoe das Buch von Swanie Simon habe ich schon und das andere werde ich mir gleich mal bestellen. Ich kenne die Tierärztin bis jetzt nur vom Telefon, sie soll sich die Maus erstmal anschauen und den ersten Check up machen. Ich bin gespannt was sie zum barfen sagt, am Telefon meinte sie, dass sie diese Art der Fütterung unterstützt. Aber in wie weit weiß ich nicht, vielleicht kann sie mir ja helfen einen Futterplan für die kleine zu erstellen...ich hab nächte Woche den Termin und werde berichten.


    Mal so allgemein zum Barfen, wie macht ihr das eigentlich mit dem Fleisch, holt ihr jeden Tag frisches oder wird es eingefroren und dann aufgetaut (wenn ja wie??) ? Wenn ja muss ich mir vorher erstmal ein neuen Gefrierschrank kaufen (der alte reicht kaum für uns) :ops: .

  • Zitat


    Mal so allgemein zum Barfen, wie macht ihr das eigentlich mit dem Fleisch, holt ihr jeden Tag frisches oder wird es eingefroren und dann aufgetaut (wenn ja wie??) ? Wenn ja muss ich mir vorher erstmal ein neuen Gefrierschrank kaufen (der alte reicht kaum für uns) :ops: .


    Also wir kaufen immer gleich so für 4 Wochen und frieren ein, jeden Tag kaufen wär mir viel zu umständlich. Ich frier immer Wochen-Portionen ein.
    Und ja, ich hab auch ein neues Gerät gebraucht. Wir haben uns so ein Kühl-/Gefrierkomiteil gekauft ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!