"Pusteblumen" essbar?
-
-
Morgen,
also es geht um die Samenstände des Löwenzahns (Pusteblumen eben
).
Die gibts ja im Moment wie Sand am Meer und Kira bleibt an jedem dieser Teile stehen und frisst sie! Wenn sie eine Kugel genüsslich abgegrast hat, trippelt sie weiter zur nächsten. (Da sie so klein ist, befindet sie sich ja auch auf Augenhöhe mit den "Leckereien".)
Weiß ja nicht, ob noch wer so einen Hund hat...Das macht sie seit letztem Jahr und ich frag mich, ob das schädlich ist? Löwenzahn kann man ja auch unters Futter mischen, aber gilt das auch für die Samen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmm... ob es schädlich ist habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken drüber gemacht... aber ab und zu beisst meine auch eine mal an, hat dann das ganze maul voller pusteblume...
-
Löwenzahn ist nicht giftig, also das drüfte kein Problem sein.
-
Löwenzahnblätter: Feingehackte, junge Löwenzahnblätter sind eine vitaminreiche Nahrungsergänzung. Enthält Bitterstoffe, Flavonoide, Vitamin C und ein sehr hoher Kaliumgehalt. Wirkt blutreinigend, appetitanregend, stärkend und leicht harntreibend. Als Kur durchgeführt stärkt es den Organismus und fördert die Durchblutung des Bindegewebes.
Löwenzahnwurzel: Im Gegensatz zu den Blättern enthält die Wurzel deutlich weniger Bitterstoffe.http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
ne ganz gute seite eigentlich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!