
-
-
bei http://www.dalmaweb.de unter >gesundheit> flöhe gibt es ein rezept für ein anti-floh bad... aber hmm, weiss nich so recht. und baden tu ich madame ja eigentlich auch nicht. abgesehn davon dass ich gar keine badewanne besitze. da ist nur auch die frage: tötet das auch die eier, wenn funktioniert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zur Vorbeugung mag das ja vielleicht was bringen....aber wenn der Floh schon da ist würde ich mich auf keine Kompromisse einlassen. Wenn sich diese Viecher irgendwo unbemerkt und falsch behandelt vermehren wird das zur Plage und du bekommst sie so schnell nicht wieder los. Das ist dann so in der Art wie Kopfläuse. Außerdem spreche ich aus Erfahrung das diese Krabbeltiere auch nicht immer vor Menschen halt machen....mich hat das Ungetüm ganz nett ein paar mal angezapft.
Ich wusste erst gar nicht wo die kleinen schorfigen Wunden herkommen an meinen Körper bis ich das Tier durch Ginas Fell toben sah.Gruß Anja
Ein gutes hatte das allerdings...es heißt Flöhe gehen nur an gesundes Blut
-
oha, ich dachte das juckt auch. aber vielleicht erklären sich jetzt auch die stellen an meinem fuß...
hab nämlich auch blöderweise die letzen tage, aufgrund von besuch, mit madame die matratze auf dem boden im wohnzimmer geteilt, die sonst ein großes sitzkissen ist, wo sie eh drauf darf..aber, hey, ich bin gesund! :wink:
-
Zitat
aber, hey, ich bin gesund! :wink:
Genau! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Aber ich werde trotzdem mal das WWW durchstöbern, ob ich eine Alternative zu Frontline finde.
Dein Wuff ist übrigens gaaaaanz schnuckelig!
LG
Melanie -
Es gibt spezielle Bürsten in der Apotheke mit denen kann man die Floheier aus den Haaren kämmen. Dann kann ich noch BioMaxxan empfehlen das ist ein Sprühmittel gegen alle möglichen Viecher zur Vorbeugung aber auch wenn der Befall schon da ist. Wenn es akut ist dann 2mal am Tag sprühen, ist sehr gut verträglich und auch keine Chemiekeule.
Ach, zur Sicherheit würde ich mich auch nach Flohbissen absuchen und eine Ladung Fenistiltropfen kaufen.
Wenn unsere Hunde mal Flöhe hatten, dann hatte mein Vater die auchZumindest haben sie ihn gebissen.
-
-
Zitat
ist denn frontline so eine keule?
Frontline und ähnliche Produkte enthalten Nervengift und KÖNNEN epileptische Anfälle und auch Allergien auslösen.
Darum versuche ich es erstmal auf eine "zärtlichere" Art und solange es hilft , werde ich dieser eventuellen Gefahr von irgendwelchen Anfällen natürlich aus dem Weg gehen.LG Melanie
-
Bei Flöhen würde ich ehrlich gesagt keine Kompromisse eingehen.
Das Problem beim Flohbefall sind in der Tat die Eier.Ein Flohweibchen legt ca. 27 Eier pro Tag und das über 100 Tage hinweg.Die Eier werden entweder im Haarkleid gelegt,oder in den Ruhe-und Lagerstätten des Wirts.Sollte das Weibchen Eier im Haarkleid ablegen,fallen die Eier aber recht schnell ab.
Es ist sehr schwierig,zuverlässig sämtliche Eier zu entfernen,da hilft alles Saugen und Waschen nichts.Die neurotoxische Wirkung der meisten Spot on Präparate(außer vielleicht solcher,die Permethrin oder Deltamethrin enthalten) ist absolut gering.Damit überhaupt bei einem Säugetier welche auftreten,muß der Hund diese oral aufnehmen,sprich sich die gesamte Ladung Frontline o.ä. ablecken.Selbst das reicht meist nicht,um eine gefährliche Vergiftung auszulösen.
Daß diese ganzen Spot on Präparate auf Flöhe usw. eine starke neurotoxische Wirkung haben, aber für Säugetiere kaum toxisch sind,liegt einfach an Unterschieden innerhalb des Nervensystems zwischen Insekten (korret heißen diese parasitären Krabbelviecher Arthropoden,glaub ich) und Säugetieren.Fipronil (Frontline)z.B.,blockiert die GABA-regulierten Chloridkanäle.GABA bewirkt an diesen Kanälen einen Chlorideinstrom,wodurch die Nervenzelle nicht mehr erregt wirkt.Durch die Bindung von Fipronil an den Chloridkanal kann dieser Chlorideinstrom aber nicht mehr stattfinden,was zu einer unkontrollierten ZNS-Aktivität und damit zum Tod des Flohs führt.
Bei Säugetieren ist es nun aber so,daß Fipronil überhaupt nicht gerne an diese Chloridkanäle bindet.Dadurch entfaltet Fipronil auch keine Wirkung am ZNS des Säugetiers.
Abgesehen davon verbleibt Fipronil nach dem Auftragen in den oberflächlichen Hautschichten,den Talgdrüsen und den Haaren.
Damit lebensgefährliche Vergiftungserscheinungen auftreten,muß ein Hund 640mg Fipronil pro kg Körpergewicht aufnehmen.Eine Ampulle Frontline für einen Hund mit 10-20kg Gewicht enthält insgesamt nur 134mg Fipronil.Der Wirkstoff Imidacloprid (Advantage) wirkt auf bestimmte Rezeptoren im ZNS des Insekts.Diese Rezeptoren heißen nAChR.Diese Rezeptoren hat ein Säugtier zwar auch ,aber Imidacloprid kommt bei Säugetieren kaum durch die Blut-Hirn-Schranke,die Anzahl der besagten Rezeptoren ist beim Säugetier um mehrere Zehnerpotenzen geringer als beim Insekt und die nAChRs von Säuetieren reagieren 1000mal weniger empfindlich auf Imidacloprid.
Dann gibt es z.b. noch Chitinsynthesehemmer,z.B. Lufenuron (Program).Dieser Wirkstoff wird als Tablette verabreicht,so daß er ins Blut des Hundes gelangt.Der Floh nimmt den Wirkstoff mit dem Blutsaugen auf,der Wirkstoff gelangt via Eierstock in die Floheier.Der Wirkstoff bewirkt bereits beim Flohembryo eine Wachstumshemmung und Schlupfunfähigkeit (kommt nicht mehr aus dem Ei raus).Dieses Mittel wirkt aber nur auf ca. 25% der erwachsenen Flöhe tödlich,durch Schwächung einer Komponente von deren "Panzer".
Weiterhin gibt es noch Juvenilhormonantagonisten,z.B. Methopren (enthalten in Frontline Combo).Dieser Wirkstoff hat die gleiche Wirkung wie das nur bei Insekten vorkommende Juvenilhormon.Dieses Hormon hat eine sehr große Bedeutung bei der Entwicklung der Flöhe.Das Juvenilhormon wird im Organismus des Flohs allerdings nach einer gewissen Zeit inaktiviert,da es die Reifung und Verpuppung blockiert.Nachdem Methopren genauso wie das Juvenilhormon wirkt,kann das "Flohkind" aber nicht mehr ausreifen und sich verpuppen,stirbt also.
Methopren greift also,wie auch Lufenuron,nur Systeme an,die ein Säugetier gar nicht hat.Die Toxizität ist u.a. deswegen sehr gering.Methopren wurde sogar von der WHO zur Behandlung von Getreide und als Trinkwasserzusatz bei der Bekämpfung von Moskitos zugelassen.
Es bleibt also im Wesentlichen nur noch ein Argument,daß gegen eine Verwendung eines solchen Spot on Präparats spricht,nämlich das eine Allergie auftreten könnte.
Dazu muß man aber sagen,daß auch Flohbisse eine Allergie auslösen können (je schneller die Flöhe weg sind,desto geringer ist die Gefahr,daß eine Allergie auftritt) und außerdem können Flöhe ab einer gewissen Zahl dem Hund auch lästig werden.Mit Frontline z.B. ist man und Hund die Flöhe sehr schnell und ohne großen Aufwand nachhaltig los.LG,
Chistiane -
Liebe Cristiane!
Hab vielen Dank für diesen tollen Beitrag der wohl keine fragen offen lässt
Gruß Anja
-
Hallo zusammen,
also... mit Flöhen (diesen hopsenen Flitzdingern...) kennen wir uns mittlerweile auch ganz gut aus.
Wir haben sie als Present einer Gasthündin bekommen... und es dauerte nicht lang... da hatte Tiger auch welche...Jetzt experimentieren wir immer noch... Frontline... Shampoo... Stausauger... und biologisches Flohspay... sind bei uns im Einsatz...
Ach so... und beim TA waren wir natürlich auch... Flöhe haben wir jetzt auch schon lange keine mehr gefunden... aber das Gekratze ist immer noch nicht so ganz in Ordnung...
Wir müssen aber dazusagen... dass unser Vierbeiner... wohl eine Flohbissallergie hat... die sich noch nicht in den Griff bekommen ließ...
Jetzt werden wir wohl erstmal abwarten müssen... wie es in dn nächsten Tagen aussieht... und wenn wir Pech haben geht es mal wieder zum TA...
LG
-
huhu, wow, da ist ja nochmal was dazu gekommen!!
toller beitrag, christiane!
also ich hab jetzt frontline hier liegen, und noch son bio-umgebungsspray gekauft, welches auch schon zum einsatz gekommen ist, aber mit frontline muss ich warten, bis madame keine antibiotika mehr bekommt.
aber sie scheint sich auch nicht besonders zu kratzen oder so.
naja, und dann gibts ne grosse wäsche, und das wars dann hoffentlcih.
danke für eure hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!