RECHTS und LINKS

  • Rechts und links zu unterscheiden ist für einen Hund nicht leicht zu erlernen.
    Im Prinzip ja auch total überflüssig, aber ein netter und rechts anspruchsvoller 'Trick'.


    Wer hat das mit seinem Hund gemacht?
    Welche Übungen könnt ihr dazu empfehlen?
    Wie hoch ist eure 'Trefferquote'?
    Aus welchen Positionen heraus, beherrscht das euer Hund?


    Die Trefferquote bei Blue, liegt bei 95%.
    Außer aus der freien Suche heraus. Da funktioniert es noch nicht.
    Ich glaube, da verläßt sie sich lieber auf ihre Nase. :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier RECHTS und LINKS* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hm, geübt haben wir das mehr durch Zufall.


      Ball flog nach links und Kröte rannte nach rechts und guckte blöd, weil Ball nicht da war :hust:
      Naja, da ich die Bälle eher geschossen habe, war die Entfernung auch ziemlich heftig.
      Also habe ich mir angewöhnt, erstmal nicht so weit zu schiessen und beim Schiessen habe ich dann links bzw. rechts gesagt.


      Das klappt bei der Kleenen zu 80% und bei der Großen, weniger geübt, zu 60%


      Sehr vorteilhaft, Hund im Wasser, sucht den Stock, der irgendwie unsichtbar ist :lol: und ich schicke sie mit den Richtungskommandos. Klappt zu 90%.


      Bei der freien Suche nach dem Dummy ist die Kleene so gallig, daß sie immer der Nase nach rennt, da hört sie nichts :roll:


      Sehr schön finde ich den Trick auch an Wegkreuzungen.
      Hundi ist 5m vor mir und ich sage die jeweilige Richtung. In der Situation klappt es zu 80%. Sonst kommt ein Sichtzeichen dazu.


      Aber wie gesagt, wir haben das nicht so arg geübt, aber dafür finde ich die Quote schon ganz toll und Fraule mußte weniger dem Ball nachjagen :applaus:
      Auch wenn das mit dem Ball schon sehr lange her ist :( :


      Grüzzle
      Bianca

    • Huhu,


      Peewee weiß auch wo "rechts" und "links" ist.


      Großartig geübt haben wir das nicht, ist eher zufällig entstanden. Je nachdem welche Richtung ich gehen wollte gab es für Schnöggi den Befehl, anfangs mit einem Handzeichen aber nü klappt es zu 95% auch ohne Zeichen.

    • Huhu,
      ich hab's "geübt" und bin froh, dass sie's kann :D


      Sag einfach immer wenn Du nach rechts gehst, bzw natürlich der Hund ^^: "rechts".
      Nach links das gleiche Spiel. Hund dreht nach links ab, "liiiinks". Hund läuft gerade vorwärts (z.B. an ner Weggabelung): "gradeaus".


      Immer, immer, immer wieder. Bei Emma hats damals im Junghundstadium ca. 2 Monate gebraucht, heute beherrscht sie's im Schlaf. An der Kreuzung gibt's Kommandos und der Hund dreht dementsprechend ab, alternativ gibt's nur nen "grade!" damit sie weitertappst.

    • Ich habe es an den Schafen und beim Dummytraining. Wobei sich das natürlich massiv unterscheidet, weil es an den Schafen ja Flanken sind (Fokus immer auf die Schafe, Winkel des Loslaufens wird an den Schafen ausgerichtet), während der Hund beim Dummytraining aus einem Sitz, das immer zu mir ausgerichtet ist im rechten Winkel auf Hand- + Sichtzeichen loslaufen soll.


      Viele Grüße
      Corinna

    • Zitat


      Ball flog nach links und Kröte rannte nach rechts und guckte blöd, weil Ball nicht da war :hust:


      Ja, mit dem Ball läßt sich vieles gut erlernen. :gut:


      Das Ding ist, für den Hund ist es ganz was Anderes, ob er dir gegenübersteht oder vorne weg läuft, ect.
      Daher müßte man eine hohe Trefferquote der Richtungskommandos Bei der freien Suche nach dem Dummy ist die Kleene so gallig, daß sie immer der Nase nach rennt, da hört sie nichts
      immer aus verschiedenen Perspektiven und Situationen üben.

      Zitat

      Bei der freien Suche nach dem Dummy ist die Kleene so gallig, daß sie immer der Nase nach rennt, da hört sie nichts


      Ja, da gilt es den Hund erst zu stoppen und dann aus der Ruheposition heraus zu schicken.

    • Zitat

      Ich habe es an den Schafen und beim Dummytraining. Wobei sich das natürlich massiv unterscheidet, weil es an den Schafen ja Flanken sind (Fokus immer auf die Schafe, Winkel des Loslaufens wird an den Schafen ausgerichtet), während der Hund beim Dummytraining aus einem Sitz, das immer zu mir ausgerichtet ist im rechten Winkel auf Hand- + Sichtzeichen loslaufen soll.


      Das ist natürlich nocheinmal schwieriger.
      Benutzt du unterschiedliche Kommandos oder sind die Hunde in der Lage, von sich aus zu differenzieren?

    • beim Zughundesport muss Hund das können, sonst landet man womöglich im Graben :D oder schlimmer, beim Gassigehen kannst Du es ihm beibringen, wie hier schon jemand schrieb, beim rechts abbiegen kurz vorher rechts sagen, beim links abbiegen links etc.
      Die haben das ganz schnell raus ;) .

    • Zitat

      Das ist natürlich nocheinmal schwieriger.
      Benutzt du unterschiedliche Kommandos oder sind die Hunde in der Lage, von sich aus zu differenzieren?


      Es sind schon unterschiedliche Kommandos, wobei ich denke, dass es für die Hunde situationsabhängig gut zu erkennen ist, was wir da tun.


      Schließlich sieht ein Schaf doch irgndwie ganz anders aus als ein Dummy und bewegt sich auch anders :D


      Der Stopp-Pfiff ist bei beidem gleich. Und an den Schafen heißt das ja immer Anhalten+Schafe im Auge haben, während es beim Dummy heißt Anhalten+Frauchen anschauen.

    • Zitat


      Ja, da gilt es den Hund erst zu stoppen und dann aus der Ruheposition heraus zu schicken.


      Da ich das Dummy "Training" nur just for fun mache und auch nur selten machen kann, darf sie da ruhig gallig sein :lol:
      Wenigstens etwas, wo sie noch Spaß dran hat.

      • Neu

      Lassie Tierversicherung

      Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

      • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
      • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
      • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
      • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
      • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

      Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

      >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!