Geschirr für Langhaar Hund

  • Ich hab das normale Camiro Führgeschirr bestellt als Maßanfertigung.
    Am besten, du rufst einfach mal bei denen an, die haben mich acuh sehr gut beraten. Wusste nämlich auch nicht so ganz, wie ich Mylos Kragen am besten messe.
    Meine Bestellugn ist auf jeden Fall schon "in Bearbeitung". Man, bin schon soo gespannt :D

  • Mh also ich hab ja auch so ein Langhaarmonster,und da ich alles selbernähe trägt er Sattelgeschirre (K9) und hauptsächlich auf seine Maße gemachte Norweger,die Führgeschirre sind mir zu umständlich zum an und ausziehen.

  • Jenni, das Geschirr mußt Du mir dann mal zeigen. Ich bin ja auch immer noch auf der Suche.


    Auf dem Pia-Kurs habe ich mir ein Koch Fährtengeschirr gekauft. Damit bin ich eigentlich recht zufrieden. Das verwende ich aber nur für das Schleppleinentraining und das sitzt da auch supergut.


    Ich suche aber trotzdem noch ein zweites.

  • Ich benutze, ja sehr sehr selten Geschirre, aber wenn dann nur Norweger. Wir haben ein K9 Sattelgeschirr was gut sitzt, ein Massgeschneidertes von Amarok, das zwar sehr teuer war, aber einfach super gut passt, dann habe ich noch eins von Wolfsong und eines von Hurta. Das Wolfsong sitzt auch super, bei dem von Hurta ist ihm der Brustgurt leider zu klein. Das Hurta Geschirr ist aber auch total klasse, war ein Geschenk und wird aufgehoben.
    Ansonsten muss ich sagen, gefallen mir an Langhaarhunden Geschirre meist nicht. Darum traegt mein Langhaarhund, auch eher Halsband und dann auch nur ZugstopHB's.
    LG
    Gammur

  • :kaffee3:
    Mein Tipp wäre dass "Chow-Chow-Geschirr von blaire".
    Der vordere Gurt liegt quasi nur auf und drückt nicht die Haare platt. Zudem sitzt es, wie ich finde, sehr gut und und ist super verarbeitet. Wir haben mittlerweile drei Stück für unseren Dackel - nachdem wir eine wahre "Geschirr-Odyssee" (Feltmann-Kreuzgeschirr, K-9, Puppia-Softgeschirr, Softgeschirr von Trixie ...) hinter uns haben.

  • Zitat

    Jenni, das Geschirr mußt Du mir dann mal zeigen. Ich bin ja auch immer noch auf der Suche.


    Auf dem Pia-Kurs habe ich mir ein Koch Fährtengeschirr gekauft. Damit bin ich eigentlich recht zufrieden. Das verwende ich aber nur für das Schleppleinentraining und das sitzt da auch supergut.


    Ich suche aber trotzdem noch ein zweites.


    Klar, das zeig ich dir dann mal. Ist wie gesagt, in ganz schlichtem Dreckbraun :D
    Jetzt hoffe ich nur, dass das auch passt...

  • Mein Camiro ist heute gekommen :D
    Also erstmal: Schön verarbeitet und auch die Bestickung ist super geworden.
    Es passt ihm auch ganz gut, wobei man den Rückensteg doch etwas länger hätte machen können. Geht aber noch.
    Vor allem: Mylo lässt sich das Geschirr völlig problemlos anziehen - sein K9 hasst er ja und rennt davon, sobald ich das vom Hacken nehme. Also anscheinend findet der Hund es bequem - kann ich ja schlecht beurteilen :p
    Trotzdem mein Tip: Nicht nur Brust und Halsumfang angeben, sondern auch die Steglängen, auch wenn man bei Camiro sagt, dass man genug Erfahrungswerte hat.


    Ich kann bei Interesse ja mal Bilder machen von Mylo mit Geschirr.

  • silene: Ach super. Danke für das feedback. :gut:
    Und ja...ich würde sehr gerne Fotos sehen. :smile: Das Camiro steht ja ganz oben auf der Liste und ich hab jetzt nur auf deinen Bericht gewartet, eine bessere Meinung kann ich ja nicht haben. :smile:

  • So, wie versprochen die Bilder.
    Mylo fand die Aktion ziemlich blöd, wir waren zuvor mit dem neuen Geschirr Gassi und er wollte sich viel lieber in den Schatten legen anstatt für Photos zu posieren - sich hinzustellen hat der arme Hund leider nicht mehr geschafft :roll:
    Er war heute damit auch im Wasser, wie man auf den Bildern sieht, war das ganze trocken bevor wir überhaupt zu Hause waren. Es ist so leicht und angenehm, dass es Mylo auch nass nicht gestört hat. Wenn ich da an das K9 denke... Das saugt sich voll und ich finde, dann stinkt das auch noch :p Und bis das trocken ist....



    Langhaarhund - man sieht also nicht viel...


    Der Rückensteg mit der Bestickung.


    Und nochmal von vorne.
    Der Bruststeg ist schön breit, wenn der Hund doch mal ins Geschirr rennen sollte.


    So, hoffe man kann mit den Bildern was anfangen. Zu mehr war Mylo aber nicht merh zu motivieren :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!