Geschirr für Langhaar Hund
-
-
Obwohl es ja logisch wäre, haben wir kein Chow-Cow-Geschirr, sondern benutzen K9
Wobei unsere Hunde durch ihren Körperbau sicher besser geeignet für ein K9 sind, allein schon durch den breiten Rücken. Ich habe des öfteren beobachtet, das schmale Hunde so ihre Probleme mit dem K9 haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
silene: Super! Vielen vielen Dank. Ich werd es heute noch für Joker bestellen. Ich hatte auch überlegt eins in braun zu nehmen. Aber ich nehme doch lieber schwarz, passt besser zu meiner schwarzen Lederleine
Mylo ist sooo ein hübscher KerlZitatIch habe des öfteren beobachtet, das schmale Hunde so ihre Probleme mit dem K9 haben.
Ja bei Joker sitzt es irgendwie immer komisch. Es rutscht hin und her. Mach ich es enger schneidet es ihm ein... irgendwie blöd.
Ich werd mal bei Camiro anrufen und mir ein Maßgefertigtes machen lassen
-
Also ich finde, dass steht ihm gut und sieht ganz toll aus.
Manchmal finde ich es auch schade, dass die langhaarigen Vertreter ihre schönen Sachen agr nicht so zeigen können, weil das meiste sich unterm Haar versteckt.
Ist bei meinen ja auch. -
K9 ist bei uns auch gerutscht -obwohl Mylo nicht der schmalste Vertreter seiner Rasse ist
Gut, als es ihm zu klein war, hat es dann gehalten. Ist ja aber auch nicht Sinn der Sache.Jeany, da bin ich mal gespannt auf euer Geschirr. Würde auch auf jeden Fall keines von der Stange nehmen und Joker genau ausmessen, deiner ist ja recht klein für nen Aussie, oder?
Krabbi, das stimmt. Nie sieht man die schönen Sachen bei dem ganzen Fell
Deshalb gab es für Mylo auch nur schlichtes Braun, das dreckig werden kann und keine Schmuckborte oder sowas
-
Zitat
Jeany, da bin ich mal gespannt auf euer Geschirr. Würde auch auf jeden Fall keines von der Stange nehmen und Joker genau ausmessen, deiner ist ja recht klein für nen Aussie, oder?
Ja im Moment kratzt Joker gerade an den 50cm, also schon recht klein.
Ich denke auch eine Maßanfertigung macht Sinn, er wächst ja auch noch.Ich werd mich gleich mal durchwühlen, welche Farbe und Borde und überhaupt, da blick ich nämlich noch nicht so durch. Ich find einfach Beispiel Bilder nicht, wie was aussieht
Gismo bekommt dann auch gleich ein neues. Und bei ihm sieht man das auch viel besser, da er ja kurzhaarig ist
-
-
Achja: Der Bauchumfang lässt sich im übrigen ziemlich weit verstellen, würde also schon straff messen, nicht, dass es dann zu locker ist. Hab es bei Mylo ganz eng, wenn er abnimmt, passt es nicht merh, dafür kann er noch etwa 10 cm Bauchumfang zulegen
-
Hallo! Mein Mädel ist nicht ganz so ein Fellmonster wie Eure Aussies, aber ein bisken Brusthaar hat sie schon!
Deshalb hatte ich mich mal für ein Chowchow-Geschirr enschieden! Ich find´s klasse!
-
Hab gerade das Camiro bestellt.
Bin gespannt.
Hab jetzt erstmal nur für Joker bestellt. Ich will es erstmal sehen, bevor für Gismo auch eins kommt
-
Ich krame den Thread mal wieder aus der Versenkung, weil ich echt vor einem Problem stehe.
Mein baldiger Zuwachs ist ein kleiner Shih Tzu Welpe. Nun weiß ich durch meine Pflegehündin, ebenfalls ein Shih Tzu mix, wie schwierig es ist für diese extrem langhaarigen Hunde ein passendes Geschirr zu finden das nicht das ganze Fell verfilzt. Das Problem hatten wir nämlich bei ihr bisher immer seit sie ihr Welpenfell nicht mehr hat.
Würde mich freuen zu hören was ihr euern Fellmonstern für Geschirre gekauft habt
-
Bei langhaarigen Hunden würde ich immer zu einem Geschirr mit Lederpolsterung tendieren.
Neopren führt schnell mal zu Haarbruch. Fleece geht vielleicht auch noch.
zum Thema K9 bzw Norweger (ist ja beides etwa ein Schnitt)
die behindern den Hund so in der Schulter/Vorwärtsbewegung, dass unsere Hunde diese gar nicht haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!