Offene Stellen am Schwanz

  • Hallo,
    wir benötigen mal wieder euren Rat.
    Leo(Goldie,fast 2 Jahre alt),beißt sich seit einigen Tagen den Schwanz an zwei Stellen blutig.Ich war schon mit ihm beimTA,Milbenbefall ist ausgeschlossen,Flöhe hat er nicht und seine Analdrüsen sind entleert worden.Die Stellen werden mit Prurivet behandelt.Er kratzt sich auch im Allgemeinen auffällig häufig.
    An der Fütterung habe ich nichts verändert und da er sowieso schon Lupovet IBDerma bekommt glaube ich nicht das es daran liegt.
    Er ist letzte Woche durch ein blühendes Rapsfeld gelaufen,vielleicht hat er darauf allergisch reagiert?
    Wie seht ihr das und wie kann ich ihm helfen?
    Danke
    Lieber Gruß
    Ute

  • Ist es vll. doch eine akute Reaktion auf eine Futtermittelallergie. Die kann schon gaaanz plötzlich SO auftreten. Der TA sollte Tests von der Haut machen, einschicken und testen lassen ob Bakterien oder Pilzbefall vorliegt. Ansonsten ist auch Propolis (planzliches Antibiotikum) mit Aloe Vera sehr gut. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, dass der Test beim TA nicht zu umgehen ist. ;) .


    Auf jeden Fall wünschen wir gute Besserung :gut:

  • Huhu,


    meine Goldie-Hündin hatte das auch! Die Stellen sind von allein wieder verschwunden, nun hat sie aber an der Pfote GENAU so eine gleich Stelle. Wir haben heut abend einen TA Termin, bin gespannt was er sagt...

  • Hallo,
    danke erstmal für eure Antworten.
    Die Stellen unterhalb der Schwanzwurzel,sind rot und auch teilweise verschorft.Die Tierärztin hat keine Hautpartikel abgeschabt,hat also einen Milbenbefall per Augenschein ausgeschlossen.Finde ich jetzt auch merkwürdig.Eine Futtermittelunverträglichkeit wäre fatal,denn wir haben lange gebraucht,das richtige für unseren Magen-Darmempfindlichen zu finden.
    Irgendwie habe ich ja noch den Raps als Allergieauslöser in Verdacht.
    Wie behandel ich die Stellen.Kennt jemand das Prurivet?Tagsüber habe ich Leo ja meistens im Blick,aber nachts fangt er an zu knabbern,was tagsüber dann geheilt ist,wird nachts dann wieder blutig.
    Ich gebe ihm noch einen Tag,wenns dann noch nicht besser ist geht es wieder zum Tierarzt.
    Schöne Grüße
    Ute

  • Zitat

    Wo sind die Stellen?
    Hat er evtl. Probleme mit der Violschen Drüse.


    LG
    das Schnauzermädel


    Dachte ich auch grade. Milla hatte damit auch Probleme als sie klein war. Eventuell mal den TA drauf ansprechen. Ich hatte damals 2 dabei, die damit überhaupt nix anfangen konnten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!