Mittel gegen Sodbrennen

  • Meine Hündin schmatzt sehr viel rum, frisst Gras und stößt öfter auf. Das kann ja auf Sodbrennen hindeuten, muss aber nicht. Ich will nocht sofort zum Tierarzt rennen, denn die können ja von "außen" auch nicht sicher erkennen, ob es Sodbrennen ist. Es geht Blanca gut, aber da ich selber Omeprazol gegen mein Sodbrennen einnehme, bin ich natürlich sensibilisiert. Und wenn es wirklich Sodbrennen ist, kann es ja auch ernstere Folgen haben.


    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, bzw. was hat geholfen? Ich bin aufgeschlossen, was Schüssler Salze, homöopatische Kügelchen oder auch Heilerde angeht. Ich arbeite auch in einer Homöopathie Praxis, die Kügelchen könnte ich mir mal abpacken. Ich denke da an Nux Vomica?


    Oder gibt es für den Hund auch Maaloxan, Ranitidin oder so? Natürlich möchte ich sie nicht mit Medis vollstopfen, aber wenn man das mal zur Probe gibt und die Anzeichen sind weg, kann ich es als Sodbrennen identifizieren.


    Danke für eure Tips!

  • Menschen Medis würde ich nicht einfach so geben.


    Wenn sie das öfter macht, würde ich es vom TA abklären lassen.
    Mein Joschi hat das gemacht bei BSD Entzündung und Bentley bei Darmentzündung/Futtermittelallergie.

  • Bei uns war auch Futtermittelallergie/Darmentzündung schuld. Selbst mit den Tabl. Cimetidin (Säureblocker) wurde es nicht besser.

  • OK, ich denke, ich werde dnn nächste Woche mal eine Tierärztin aufsuchen und ihr meinen Verdacht schildern. Es sit ja nur dieses ewige Geschmatze, ansonsten geht es ihr gut.


    Ich habe auch gelesen, das Schmatzen ein Calming Signal sein kann. Wenn sie sich überfordert fühlt macht sie es auch. Beispielsweise wenn früher ein Auto kam und ich sie absitzen lassen wollte, hat sie geschmatzt.

  • Ich probier jetzt nochmal was ;)


    Blanca ist nicht sehr verfressen und ich habe ihr heute Morgen mal ihre Tagesration Trockenfutter in den Napf getan. Sie hat heute Morgen dann auch nur ein bißchen gefressen. Sie ist es von der Pflegestelle auch so gewohnt, das immer etwas da steht. Vielleicht geht es ihr besser, wenn sie hin und wieder etwas fressen kann. Hunde, die zu Sodbrennen neigen, sollen ja mehrmals am Tag fressen. Sie frisst auch bevorzugt morgens Gras, wenn sie noch nichts im Bauch hat.


    Wenn das die Situation nicht bessert, geh ich zum TA. Ich habe mir jetzt auch eine rausgesucht, die auch auf Homöopathischer Basis therapiert und sogar Akupunktur und Bioresonanztherapie anbietet.

  • Ich war heute bei der TA. Sie war sehr bemüht, hat sehr lange abgetastet und abgehorcht und meinte, von außen könne man so nicht unnatürliches feststellen. Ich habe Pröbchen von Sensitiv Futter bekommen und soll jetzt erstmal probieren, wie es damit ist. Wenn sich nichts ändert, soll ich mit ihr zum Blut abnehmen kommen, denn dann möchte sie gerne mal nach der Bauchspeicheldrüse schauen. Weiß jemand ein gutes Sensitiv Futter? Ich geh gleich mal bei Futterfreund stöbern.

  • huhu,


    wir füttern nach einer BSD Geschichte Josera Sensi Plus und sind super zufrieden. Die BSD ist wieder völlig in Ordnung, unser Hund verträgt das Futter super.


    Lg


    Snoepje

  • Ich hab mir jetzt das Sensitive Futter von Bestes Futter bestellt. Und Schüssler Natrium phos. das soll man auch bei Sodbrennen geben können.

  • Meine kriegen morgens Hüttenkäse/Joghurt und am Nachmittag Luposan light.


    Das vertragen beide sehr gut, meine Lütte hat auch oft Probleme mit dem Magen gehabt.


    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!