Mittel gegen Sodbrennen
-
-
Hallo,
Atti ist auch ziemlich magenempfindlich und wenn er TroFu bekommt, dann das IBDerma von Lupovet.Sollte Dein Hund tatsächlich Sodbrennen haben, geht das ja mit einer Überproduktion von Magensäure einher und oftmals kommt es dann auch zu Nüchternerbrechen von gelber Magensäure (Galle).
Atti hat übrigens schon mal Omeprazol bekommen und es hat ihm sehr gut geholfen. Ist also für Hunde anwendbar.
Was Du auch machen kannst, gib etwas Heilerde unter das Futter. Die Heilerde nimmt die überschüssige Säure auf oder füttere Kartoffeln mit Joghurt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe mit meiner Hündin Loona genau das gleiche Problem.
Sie hat auch devinitiv Sodbrennen, letztes Jahr war es so schlim das der TA ihr ein mittel für die Magensäure gespritzt hat.
Jetzt hat es wieder angefangen hab es mal in meiner Hundestaffel angeprochen, die haben mir auch den Tipp mit der Heilerde gegeben. Werde ich jetzt versuchen.
Eine hat erzählt das Ihr Hund das auch hat bei der komt es von der Schilddrüse.
Ich werd jetzt auch mal zum TA gehen und ein großes Blutbild machen lasen. Einfach zur abklärung. -
Ich habe mir jetzt 2kg Bestes Futter Sensitive kommen lassen. Ich sollte mir ja ein sensitives aussuchen und schauen, ob sich was ändert.
Es sind 45% Fleischanteil enthalten, das ist doch OK, oder? Sicher, das Fenrier hat mehr, aber ich wollte mal etwas anderes probieren. Mich hat es etwas verunsichert, das Kartoffel als erstes steht und nicht das Fleisch -
Ich denke, es ist wirklich eine Unverträglichkeit gegen Getreide. Ich habe jetzt nur Sensitiv Futter gefüttert und siehe da....es wird besser. Ich habe hier noch ein klein bißchen Markus Mühle gehabt, da ist ja Getreide drin. Gestern abend hab ich ihr ein paar Brocken gegeben und schon fing nachts das Schmatzen wieder an. Also werde ich den Rest davon und auch mein Josera jetzt zu einer Freundin bringen, dessen Hund verträglicher ist, was Futter angeht.
Bestes Futter sensitive werde ich jetzt weiter füttern.Bei Granatapet habe ich auch gerade das Sensitive Futter bestellt und die Leckerlies dazu. Ich finde toll, das bei denen nirgendwo Getreide, Reis, Mais oder Soja drin ist. Auch in den Leckerlies nicht. Das Nassfutter habe ich vorher schon gefüttert, jetzt kommt noch das Trofu dazu. Wenn auch etwas teurer, aber daran solls ja nicht scheitern.Hoffentlich haben wir damit das Übel beseitigt und mein Hundi kann endlich ruhig schlafen. Ich denke, ich werde aber trotzdem zeitnah mal eine Blutkontrolle machen lassen. Den Leishmaniose Titer wollte ich eh bestimmen lassen und wenn man schon dabei ist auch mal alles Andere. Die Bauchspeicheldrüse sollte bei solchen Beschwerden ja auch mal kontrolliert werden.
-
bei menschen kann man basen oder milchpulver geben, aber bei hunden darf man das glaube nicht geben
-
-
Wenn das Sodbrennen wieder anfängt, dann kannst du ihr spätabends noch eine kleine Portion Trofu geben, dann muss sie nachts nicht mehr so schmatzen.
Meiner hat immer Sodbrennen, wenn er ein Futter nicht verträgt, tierärztlich ist er auch durchgechekt, da konnte man auch nichts Aufälliges finden.
Ansonsten fange ich mit Barf an, da ist es um einiges besser geworden, vielleicht wäre das auch noch eine Alternative für dich?
Als Trofu bekommt er auch Bestes Futter Fellow - Banane, das einzige Trofu was er überhaupt noch verträgt. -
Zum Thema Barf muss ich mich erstmal belesen. Ich hab mich in der Richtung noch nicht schlau gemacht. Aber wenn es für Blanca nötig werden sollte, dann würde ich das natürlich auch tun.
Eine kleine Portion Trofu bekommt sie jetzt auch immer vor dem schlafen gehen. Auch morgens vorm Gassi bekommt sie ein paar Granatapet Leckerlies, dann fängt sie nicht gleich mit dem Gras gefresse an.
-
Meine Hündin hatte das selbe Problem, dass sie am Morgen raus wollte zum Gras fressen, nicht täglich, nur ca. 2x in der Woche. Schmatzen tut sie nicht, aber ich Bauch gurgelt dann wie verrückt. Vom TA hatte ich auch mal die Opr...tabletten, aber die haben nicht geholfen.
Wenn ich ihr vor dem Schlafengehen noch etwas zu Fressen gebe, dann regt es bei ihr die Verdauung erst recht an und dann frisst sie am nächsten Morgen garantiert Gras. Ich habe das Gefühl, ihr ist schlecht vor Hunger. Das Trockenfutter hat sie dann immer stehen lassen.
Sie wird nun seit 6 Wochen gebarft und hat seit da nie mehr ihr Fressen stehen lassen. Das mit dem zuerst Gras fressen am Morgen hat sie aber teilweise immer noch. Auf euren Tipp hin werde ich es noch mit Heilerde versuchen.
-
Bis jetzt bin ich mit ihr zufrieden. Ich hoffe natürlich, das das so bleibt. Sie schmatzt nicht mehr, liegt ganz ruhig da. So schlafe auch ich nachts besser
-
Hmm...gestern nacht hat sie zeitweise wieder ein bißchen geschmatzt. Ich weiß nur nie genau, ob es wirklich der Magen ist, oder ob sie aus Entspannung schmatzt.
Ich war dann heute mal in der Apotheke und habe Heilerde besorgt. Heilerde wurde hier ja auch schon oft empfohlen und ich versuche es einfach mal. Sie hat gerade ihre erste Portion in Hüttenkäse bekommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!