Urlaub in Grömitz
-
-
Für alle, die ihre Hunde nicht problemlos überall ableinen können, kann ich nur den Hundewald in Klingberg/Scharbeutz empfehlen. Der ist wirklich sehr schön, komplett eingezäunt, riesig, mit Schleuse, etc.
Hier mal flott zwei Links mit einblicken.
http://umtali.wordpress.com/2009/05/08/klingbergscharbeutz/
http://www.nordische-on-tour.d…efreilauf_bei_ponitz.html
Man kann tolle Radtouren an der Steilküste entlang machen - Lübeck sollte man sich mal anschauen und mal ein wenig abseits der Tourirouten in den Seitengassen entlang laufen. Man kann einiges entdecken.
Es gibt einige nette Strandabschnitte in all den Orten entlang der Küste, die für Hunde freigegeben sind. Je nach dem wann man fährt, dürfen die Hunde immer und überall mit an den Strand. Ist eben saisonal...
In Travemünde hab ich 15 Jahre lang jedes Jahr mind. einmal Urlaub gemacht, ich kenne es inzwischen wie meine Westentasche.
Essengehen sollte man auf JEDEN Fall einmal bei Büchtmann's; Ecke Strandpromenade/Hafen - Fisch (und alles andere auch), ist doprt wirklich ganz großartig.
Auch sehr gut ist dort im Fischereihafen ein kleines Fischlokal, das in so einem kleinen weissen Pavillon angesiedelt ist. Ich bekomm schon wieder Hunger hier
Das Sea Life Center in Timmendorf lohnt sich meines Erachtens überhaupt nicht. Teuer, klein und eigentlich nur etwas für Familien mit Kindern, die etwas davon haben und noch viel entdecken können. Wird ja dennoch viel angepriesen. Timmendorf ist ein wenig das Kampen der Ostsee - ziemlich bonzig.
Ein Abstecher nach Fehmarn lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es ein Stückchen Fahrt ist. (Aber das Meereszentrum ist ebenfalls nicht dolle) - Abmarsch an die Steilküste dort! Da könnte ich mich stundenlang aufhalten *hach
Wenn Ihr noch konkrete Fragen habt... her damit
Hier ist der Hundestrandabschnitt auf dem Priwall - da sollte man etwas aufpassen, da man dort recht nah am Fahrwasser ist und die Strömung recht stark werden kann, je nach dem was dort für Pötte ankommen oder abfahren. Also wenn ich hunde Hand, die weit rausschwimmen, würde ich dort nicht hinfahren.
http://picasaweb.google.com/Al…uB1QE#5386061491776964066http://picasaweb.google.com/Al…uB1QE#5386061052937614482
http://picasaweb.google.com/Al…uB1QE#5386060224607647042
Timmendorf hat nen ganz netten Hundeabschnitt, ebenso Scharbeutz - im Gegensatz zur (niederländischen) Nordsee ist das aber alles ein ziemlicher witz
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Smaddi- toller Beitrag. wirklich spitze, total informativ und für mich sehr hilfreich für die Entscheindunsfindung wo unser Urlaub hingehen soll! DANKE dafür
-
Zitat
Also wenn ich hunde Hand, die weit rausschwimmen, würde ich dort nicht hinfahren.
Was auch immer ich geschrieben habe...ich meinte:
Also wenn ich Hunde hätte...
Gerne Dorit!
Auch sehr nett sind die Bootstouren von Travemünde aus nach Lübeck. Man landet direkt in der Lübecker City und kann, wenn keine Schiffe mehr fahren, bequem mit dem Bus 30 Minuten zurückfahren.
Hiermit z.B.:http://www.koenemannschiffahrt.de/
Es gibt noch eine andere Linie, aber ich komme gerade nicht auf den Namen.
In der letzten Juliwoche ist in Travemünde immer die Travemünder Woche - eine Segelregatta mit wahnsinnig vielen Fressbuden
und anderen Ständen und oftmals sehr viel Rahmenprogramm, auch am Strand. Also wer da mal zu der Zeit in der Nähe ist - abends ist das Flair sehr nett und aktiv für die Gegend
Ist aber eher nix für Hunde.
Dann gibt es noch andere interessante Wochenenden mit Programm...da schaut ihr am besten mal in die Veranstaltungskalender der jeweiligen Städte
-
Na super,
so viel Informationen.
Wir haben uns für ein Mietmobilheim an einem Campingplatz in Lensterland entschieden.
Ich bin ja sooooooooo früh dran dann sind die besten FEWO schon weg.Wir fahren auserhalb der Ferien in Bayern am 25.06. bis 03.07.2011 (anders kriege ich nicht Urlaub)
Außerdem komme ich aus einem Dorf, ruhig ist es bei mir zu Hause.
Ich denke das Quartier ist ideal, keine Stockwerke, nahe am Hundestrand 500m, nahe an der Promenade 1000m
und auch hinten raus Platz zum laufen mit den Hunden. Ein eingezäunter Garten wäre noch das I-tüpfelchen, allerdigs haben wir schon Campingerfahrung mit Zelt und Hund.Nur noch eine Frage, ich war letztes Jahr in Zeeland, vorletztes in Usedom. Fa konnte ich die Hunde überall wo keine Strandkörbe waren, am sogenannten "wilden/natu" strand laufen lassen.
Muß ich die Hunde überall angeleint lassen und darf sie nur am Hundestrand laufen lasen?
Ich möchte mir auch Lübeck ansehen, wenn möglich mit Bus. Kann man da mit Hunden (Cavaliere) hin fahren?Viele Grüße Maha
-
Morgen gehts los,
ach ich freue mich schon soooooo
Viele grüße
Maha -
-
Dann viel Spass und gute Erholung!
liebe Grüsse ... Patrick
-
Maha, entschuldigung, ich hab deinen Beitrag überhaupt nicht gesehen
Sollte es noch relevant sein:
ZitatIch möchte mir auch Lübeck ansehen, wenn möglich mit Bus. Kann man da mit Hunden (Cavaliere) hin fahren?
Ja, das kann man problemlos!ZitatMuß ich die Hunde überall angeleint lassen und darf sie nur am Hundestrand laufen lasen?
Hunde sollten außerhalb der gekennzeichneten Strandabschnitte an die Leine - es wird auch durchaus kontrolliert.Jedenfalls dort, wo ich immer war.
Euch allen einen schönen Ostseeurlaub!
Dieses Jahr fahren wir mal nach Österreich an den Weissensee - mal was anderes erkunden
-
Zitat
Für alle, die ihre Hunde nicht problemlos überall ableinen können, kann ich nur den Hundewald in Klingberg/Scharbeutz empfehlen. Der ist wirklich sehr schön, komplett eingezäunt, riesig, mit Schleuse, etc.
Dem kann ich mich anschließen! Wir haben in unseren Timmendorf-Urlauben auch immer Abstecher da hin gemacht. Sollte man im Winter fahren und Schnee liegen, sollte man allerdings etwas aufpassen - am hinteren Zaun (der auch noch in Richtung Autobahn bzw. Schnellstraße raus geht) häufen sich dann hohe Schneewehen an, über die ein Hund schonmal rüber kommt. Haben wir nun schon mehrfach mitbekommen... Auch ist der Zaun nicht (mehr) an allen Stellen dicht, besonders in Bodennähe schließt er nach unten hin nicht mehr überall komplett ab. Mit sehr kleinen Hunden sollte man also in Zaunnähe auch ein wenig aufpassen. Und man sollte drauf achten, dass man auch den richtigen Eingang nimmt
Bei einem der Eingänge geht man erst durch ein Tor und muss dann aber nochmal nach links durch ein anderes Tor, um in den Hundewald zu kommen. Wir dachten bei unserem allerersten Besuch allerdings, man wäre schon nach dem ersten Tor im Hundewald, weil auf der linken Seite ja auch der Zaun lang läuft und haben die Hunde direkt abgeleint. Wunderten uns dann irgendwann noch, wie riiiieesig doch das Gelände ist - bis uns eine Spaziergängerin darauf aufmerksam machten, dass wir gar nicht im Hundewald sind...
ZitatIn Travemünde hab ich 15 Jahre lang jedes Jahr mind. einmal Urlaub gemacht, ich kenne es inzwischen wie meine Westentasche.
Essengehen sollte man auf JEDEN Fall einmal bei Büchtmann's; Ecke Strandpromenade/Hafen - Fisch (und alles andere auch), ist doprt wirklich ganz großartig.
Dem kann ich mich ebenfalls anschließen
Ist wirklich einen Abstecher wert... Und ich fand den Strand (außerhalb der Saison) für Hunde super... Wir sind meistens Ende März dort gewesen, da sagte niemand was, wenn die Hunde auch am "normalen" Strand frei liefen. Ab Ende September das gleiche... Ansonsten gibt´s ja auch in Travemünde einen Hunde"strand", wobei ich den wirklich lächerlich finde - mehr Felsen als alles andere, noch dazu extrem klein.
ZitatDas Sea Life Center in Timmendorf lohnt sich meines Erachtens überhaupt nicht. Teuer, klein und eigentlich nur etwas für Familien mit Kindern, die etwas davon haben und noch viel entdecken können. Wird ja dennoch viel angepriesen. Timmendorf ist ein wenig das Kampen der Ostsee - ziemlich bonzig.
Auch da wieder komplette Zustimmung! Vom SeaLife Center waren wir ziemlich enttäuscht...das kann man sich tatsächlich sparen. Noch dazu sind die Eintrittspreise ziemlich happig, und man ist nach ner guten Stunde schon durch. Das lohnt sich wirklich nicht. Und auch das "bonzig" ist korrekt - wobei ich es immer ganz lustig fand, die Leute dort mal näher zu beobachten. Manch einer hielt sich da wirklich für wer-weiß-was...war teilweise ganz amüsant.
ZitatTimmendorf hat nen ganz netten Hundeabschnitt, ebenso Scharbeutz - im Gegensatz zur (niederländischen) Nordsee ist das aber alles ein ziemlicher witz
Auch dem kann ich mich wieder anschließen... Der Hundestrand in Timmendorf ist letztes (oder war´s schon vorletztes) Jahr sogar noch ein wenig ausgebaut worden. Berauschend ist er aber trotzdem nicht... Und der in Scharbeutz gefiel mir persönlich nicht sonderlich, weil der Strandabschnitt recht schmal ist und direkt dahinter die viel befahrene Straße lang führt. Es gibt zwar einen Zaun, aber mit mehreren Öffnungen, so dass es mir für nen Hund, der gern mal ausbüchst oder beim Toben auch schonmal kopflos rumrast, zu riskant wäre. Aber auch für den kompletten Strandabschnitt von Niendorf/Timmendorf nach Scharbeutz runter und weiter nach Grömitz hatten wir außerhalb der Saison in mehreren Jahren jetzt nie irgendwelche Probleme, die Hunde frei laufen zu lassen.
-
Außerhalb der Saison ist das ja auch kein Problem und sogar gestattet, wenn ich mich recht entsinne
ZitatUnd auch das "bonzig" ist korrekt - wobei ich es immer ganz lustig fand, die Leute dort mal näher zu beobachten. Manch einer hielt sich da wirklich für wer-weiß-was...war teilweise ganz amüsant.
Ich sehe - wir haben einen sehr ähnlichen Geschmack - "Leute gucken" kann man in Timmendorf sehr gut
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!