Urlaub in Grömitz
-
-
Hallo Patrick,
sieht ja ganz schnuckelig aus. Ein eingezäuntes Grundstück ist doch auch ganz klasse.
Der Hundestrand von Grömitz befindet sich allerdings am anderen Ende von Grömitz in Lenste. Da gibt es dann auch Strandkörbe, Geschäfte, Eis- / Pommesbuden und sanitäre Anlagen.
http://www.groemitz.de/groemit…oitypnr=151&secraletter=S
Der Strand zwischen Grömitz und Neustadt hat solche Annehmlichkeiten nicht wirklich.
Wir haben unsere Strandfreizeit am Strand am Yachthafen Grömitz verbracht. Der war recht ...ähm Naturbelassen also steinig Zum öffentlichen WC musste man schon eine längere Strecke laufen, ebenso um sich mal ein Eis zu holen.
Da wir aber selten länger als 1 Stunde am Strand waren, hat uns das nicht gestört.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja sowas hab ich auch gelesen, dass der Strand zum Yachthafen zwar auch von einigen hundehaltern genutzt wird, dieser aber nicht nur steinig ist, sondern dort auch einiges an Müll angespült wird.
Wohingegen es am Hundestrand echt schön sein soll (also in Lenste)
-
Da könnt ich glatt neidisch werden...
War mit meiner verstorbenen Hündin Momo schon einige male am Lensterstrand in Grömitz. Ist wirklich ein schöner Hundestrand.Im letzten Jahr war ich zu einer Hochzeit dort eingeladen und hab die Momo dann in die Hundepension am Blankwasserweg gebracht, kann ich nur weiterempfehlen. Die verträglichen Hunde leben dort mit ihresgleichen frei im Haus, die Betreiber verfügen über sehr viel Sachverstand. Ums Haus herum ist ein großer Auslauf, Zwingerhaltung gibt´s dort nicht, wirklich sehr symphatisch.
Ist eine gute Alternative, falls man den Hund mal nicht mitnehmen kann...
LG Maria
-
Wir waren mit Darko schon mehrmals in Grömitz an der Ostsee.
Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass es trotz anfangender Saison für Touristen mit Hund recht entspannt war. O.k. an den Normalstrand durfte der Hund nicht mit (Saison), aber es gibt einen ausgewiesenen Hundestrand (Lenste). Dort gingen wir dann mit Darko auch hin und ließen sie frei laufen. Zeitweise waren es dann so ungefähr 20 Hunde aller möglichen Rassen, Altersgruppen, Mischlinge, die da friedlich beisammen waren, einige spielten, andere tolerierten sich einfach. Außer dem Hundestrand waren wir dann mit Darko noch an der Grömitzer Steilküste. Dort stehen keine Strandkörbe und es war kein Problem, Darko auch dort frei laufen zu lassen.
Aus unserer Sicht sind der Strand an der Steilküste, der Hundestrand und auch der begehbare Deich durchaus für Hundehalter zu empfehlen. Wir liefen unten am Deich entlang, Darko frei laufend. Oben fuhren dann die Fahrradfahrer und liefen die Fußgänger. Darko waren Radfahrer und Fußgänger völlig egal. Sie blieb immer schön bei uns.
Für Hundehalter ist auch der Grömitzer Kurpark zu empfehlen. Dort gibt es schöne hohe Bäume, einen kurz geschnittenen Rasen. Auch dort begegneten wir anderen Hundehaltern mit angeleinten und frei laufenden Hunden.
Insgesamt empfand ich auch den Umgang der Hundehalter in der Stadt Grömitz als sehr entspannt. Darko wurde zwar etwa 54 mal von kleinen an der Leine an uns vorbeigehenden Hunden angeknurrt und angebellt. Ja, es waren wirklich die meisten kleinen Hunde, die so reagierten. Darko schaute aber nur kurz hin und lief mit uns ganz ruhig weiter und war entspannt. So in der Art und nun?
Zusammenfassend kann man Grömitz aus meiner Sicht für Hundehalter auch im Frühling empfehlen. Wir waren ja schon mal im Dezember dort. Da dürfen die Hunde am gesamten Strand frei laufen und es begegnen einem alle paar Meter Hundehalter mit ihren zumeist frei laufenden Hunden.
In den Grömitzer Zoo dürfen Hunde auch mit.
Vielleicht hilft der Beitrag Dir ja etwas.
Viel Spaß in Grömitz
Darkosworld
(die jetzt, wo sie das wieder so vor Augen hat, sofort an die Ostsse fahren könnte....)
-
Moin,
so damit wir alle Grömitzweh bekommen - hier ein paar Eindrücke...
oh man, ich würde am liebsten meine Koffer packen und mich mit Leja ins Auto setzten und da schnell hindüsen *schnief*
-
-
Zitat
Hallo,
...da hänge ich mich doch glatt mal an.
Fraule will unbedingt mal nach Grömitz. -Grummel...
Kennt jemand das hier?
http://www.urlaub-mit-hund.de/…mitz/ludowig_am_meer.html
liebe Grüsse ... Patrick
Das ist ja ein toller Tipp, habe es mir gespeichert
-
Ich will da auch wieder hin
Ich bin mit meinen Eltern 20 Jahre lang jeden Sommer nach Kellenhusen gefahren.Ausflugsziele wären Laboe, Puttgarden, Kiel, Lübeck und natürlich Fehmarn.
Es gibt auch einen sehr schönen Wanderweg von Grömnitz nach Kellenhusen. -
-
ZitatAlles anzeigen
Das war und ist auch unsere Wahl
-
Hallo,
wir fahren gerne nach Heiligenhafen (dieses Jahr leider erst im Herbst). Dort ist es für Kinder und Hunde schön...
Einen schönen Urlaub!
Liebe Grüße - Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!