Ist zu viel Bewegung für meine Hündin nicht mehr gut?

  • Hallo,


    ich habe eine fast 16 Jahre alte Cairn-Terrierin. Ich bin der Meinung, dass sie noch Bewegung haben muss. Sie hat keine Schwierigkeiten damit, 3 x 15 Minuten pro Tage spazieren zu gehen, keine Kurzatmigkeit, keine steifen Gelenke.


    Soll es so sein, dass ein Hund in dem Alter, Bewegung haben soll, oder soll man einen alten Hund möglichst mehr schonen?


    Mit freundlichen Grüßen


    erichsoana

  • Ich habe keine Ehrfahrung mit älteren Hunden.
    ich denke allerdings das man besser aufpassen sollte, oder liege ich falsch?
    Klar, jeder Hund braucht bewegung!

  • Die Bewegung, die du angeführt hast ist bestimmt nicht schädlich.


    Bei den Alten merkt man meist, wenn sie nicht mehr können ;) sie werden dann langsamer und wollen zurück.

  • hey!
    also, ich hab zwar jetzt keine erfahrung mit alten hunden, jedoch denke ich das ihr bewegung nicht schaden wird, solang sie keine schmerzen oder gesundheitliche probleme hat!
    durch bewegung wird ja eigtl die produktion von gelenkschmiere angeregt, die den knorpel schützt! (wenn das so ist wie beim menschen, geh ich mal davon aus)
    hör halt mal was andere sagen, evlt jmd der schon nen älteren hund hat!
    lg, vanessa

  • Hallo!! :smile:


    Klar braucht ein alter Hund Bewegung.
    Allerdings sollte die Art und die Dauer der Bewegung auf den Gesundheitszustand angepasst sein.
    Dreimal täglich 15 Minuten ist bestimmt nicht zuviel, vor allem wenn dein Hundi keine Beschwerden anzeigt. Ich könnte mir, vor allem wenn es nur um bloßes spazieren gehen geht gut vorstellen, dass dein Hund noch mehr Bewegung vetragen könnte.


    Liebe Grüße
    Jana+Gesa

  • Man kann ja auch z.b. 10 minuten gehen, 15 minuten sitzen, 10 minuten gehen 15 minuten sitzen und nochmal 10 minuten gehen, schon hat man ne ganze stunde rum, sie konnte sich immer ausrasten, und ältere hunde genießen auch das einfach nur in der wiese liegen und die gegend beobachten sehr :)

  • Einfach den eigenen Hund beobachten, denn wer kennt ihn besser als man selbst?
    Mein alter Rüde ging als übergroßer Riesenschnauzer noch locker anderthalb Stunden flott spazieren, inklusive spinneriger 5 Minuten. Nie wurde er älter als 7 geschätzt.
    Das hätten meine anderen alten Hunde bereits Jahre vorher nicht mehr gekonnt, sie wurden auch nicht so außergewöhnlich alt.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Mein Hundeopa läuft noch locker 1h am Stück, manchmal auch mehr. Ich denke das hält ihn fit. Ich habe noch nie so einen fitten Hund in seinem Alter gesehen.


    Ich würde auch einfach auf den Hund achten und wenn er anzeichen für schwäche zeigt ne Pause machen, bzw. das nächste mal nicht so lange gehen.

  • Läuft Dein Hund denn voran / auf Deiner Höhe oder bleibt er zurück?
    Dusty ist 11 und ich fahre mit ihm rad, merke aber auch, dass er deutlich weniger Bewegung benötigt und haben will wie in jüngeren Jahren. Er ist ein großer Mischling von etwa 45 kg und hat Krebs aber hoffentlich noch 1-3 gute Jahre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!