Und schon wieder: Kind gebissen!
-
-
Ich bin auch, unbedingt sogar, für Eigenverantwortung und Individualität, aber die hört da auf, wo die Gefahr für andere beginnt. Ist davon nix in Sicht - wunderbar, das ist die Freiheit...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
ich persönlich würde meinen Hund netmal Jugendlichen mitgeben, aber die geb ich auch keinem Erwachsenen in die Hand. Wenn allerdings meine kleine Schwester dabei ist (10) und es ist weit und breit keiner zu sehn, ja, dann geb ich meinen Hund der Schwester in die Hand. Die hat sie sogar gehalten gekriegt als aus'm Busch ne Katze gesprungen ist..
Alleine gehen lassen? Nein. Aber das liegt net am Alter der Kids, sondern am Hund und deren Verhalten ;).Hier im Kaff geht regelmäßig der Sohn und die Tochter (12/13 und 9) mit ner spielsüchtigen Boxerin laufen. Hund wiegt mehr als die Kids. Die kriegen es hin. Die wissen was sie tun müssen wenn Hunde kommen (aber hier sind's eh immer nur die Selben), an der Straße, wenn Menschen entgegenkommen. Es wurde geübt und sie kommen klar.
Trotzdem ist es net verantwortungslos. Dann nen nettes amerikanisches Mädle (11) mit nem Aussi-Junghund, wenn's sein muss schmeisst die sich mit ihrem Gewicht auf den Hund, erledigt. Auch das andre Mädle (13) führt nen BC-irgendwas-Mix. Bei allen klappt es super. Weil die vorausschauender laufen als manch Erwachsener hier.
Den Hund meiner Oma als ich 14 war besser gehändelt gekriegt als die Erwachsenen die mit dem gelaufen sind. Es kommt also auf den Hund an und wie weit die Kids im Kopf und mit dem Verantwortungsbewusstsein sind.. für mich jedenfalls. -
Naja beim Tennis spielen kann ja nciht viel passieren.
Man muß aber immer die Fehler von anderen berücksichtigen.
Fakt ist das ein 7 jähriges Kind in mancheiner Situation total überfordert wäre.
Das geschrei wäre zum Beispiel groß wenn dieser ach so liebe Hund aus Verteidigungsgründen (des Kindes) beissen würde weil ein anderer seinen Hund nicht im griff hat.
Wie gesagt zum Beispiel!Dann würde die Presse schreiben:
7 Jähriges Kind geht mit bissigem Hund spazieren!
-
Zitat
Meine Güte, warum seid Ihr denn so radikal??
Hier, wo ich wohne, würd ich mein Kind auch nicht mit nem 7-jährigen rausschicken.Aber lest doch mal, was Marley schreibt:
sie wohnt mehr oder weniger am A :zensur: der Welt und ihr Sohn dackelt da 10 Minuten mit dem Hund rum.
Was soll da passieren?Sie wird schon alle Szenarien durchspielen.
Schlimmstenfalls reißt Hund sich los. OK. Wenn er dann ohne eine befahrene Straße zu überqueren oder im Wald zu jagen heimläuft, sonst absolut verträglich ist, und das der GAU ist, was ist da dabei?Ich kenn auch Leutz, die wohnen in einem Dorf in der Nähe. Da wird im Sommer Tennis auf der Straße gespielt. Das ginge bei uns nie.
Aber brauch ich deshalb ein "Tennis-Straßen-Verbot" oder muss ich sie darauf aufmerksam machen, dass die Haftpflicht es nicht witzig findet, wenn Tennisbälle auf Autos prallen???Es ist cool, dass man sowas machen kann, dort wo sie wohnen. Ich könnt das nicht, zugegeben. Dafür müssen sie mit dem Auto zum Einkaufen fahren und ich muss nur die Straße überqueren.
Ich hab einfach was gegen Vorurteile und Verallgemeinerungen wie "Immer" und "Niemals"....wo bleibt da die Eigenverantwortung und die Individualität??
Warum bist du denn so angriffslustig
Ist das schlimm, wenn man darauf aufmerksam macht, daß da die Versicherung nicht greift. Viell. wissen das manche Leute nicht (ich habs auch nicht gewußt)
Man kann doch über alles sprechen
Mein Sohn ist früher auch mittags mit unseren zwei Pudeln raus gegangen. -
Das Einzige, was ich jetzt nicht verstanden hab, war, dass Du geschreiben hast: Wenn er einen Hund sieht, soll er umdrehen.
Habt Ihr einen Notfallplan, wenn ein anderer Hund angreift?? -
-
Zitat
Also mal im Ernst, Kinder sind doch keine Idioten. Ich habe ja schon gesagt, es ist situationsabhängig. Man muss doch Kindern auch was zutrauen, bzw. vertrauen. Genau wie dem Hund. Und unser Sohn geht maximal 10 Minuten mit ihm raus. Sie müssen das ganze doch auch lernen. Am Anfang bin ich ihm in sicherem Abstand gefolgt und habe ihn beobachtet. Und die beiden sind einwandfrei spazieren gegangen. Mein Mann ist früher auch in einem (noch kleineren) Dorf aufgewachsen und da haben die Kinder ihre Hunde - wohlgemerkt ohne Leine - zum Spielen im Wald mitgenommen. Da ist auch nix passiert. Also ich kann nur für meinen Hund sprechen, er ist kein Biest das bei der kleinsten Gelegenheit losstürmt und meinen Sohn hinter sich nach zieht...
Also allgemein würde ich mein Kind in einer sehr dörflichen Umgebung vielleicht ein paar Minuten raus lassen...aber wenn überhaubt NUR ab 10 Jahren, da sind die meisten Kinder auch geistig soweit verantwortungsvoll mit einem Hund einigermaßen richtig umzugehen...auch wenn Dein Kind zu einen der verantwortungsvollen Kindern gehört...mir wäre es zu gefährlich.
...wie alt ist denn Dein Hund?...ich hoffe er jagdt nicht, denn sonst könnte Dein Hundi mal seine gute Erziehung vergessen und Kind durch die Gegend schleifen...
Meine Tochter ist 11...naja da wir in der Stadt wohnen, laß ich sie nie alleine gehen...wenn wir außerhalb unseren Gassigang machen, darf sie aber in meiner Anwesenheit den Hund übernehmen und ich laß sie dann auch agieren (mein Hund ist 62 cm hoch und circa 27 kg).
Ich weiß nicht genau ob man einem Hund "vertrauen" soll...das hört sich einfach zu "vermenschtlicht" an...mit solch einer Meinung wäre ich vorsichtig...
-
Also sorry, ihr könnt mich jetzt steinigen oder auf mir rum hacken, aber wenn einer meiner Hunde eines meiner kinder ohne erdenklichen grund so derbe beißen würde das es stundelang im op liegt und lebensbedrohlich verletzt wäre, würde der hund auch sofort eingeschläfert werden, ohne wenn und aber
-
Zitat
Es gibt keine gesetzliche Grundlage einer Altersbestimmung, ab wann ein Kind einen Hund führen darf,
doch, gibt es im NHundG, § 7 steht:
(1) Die erforderliche persönliche Eignung besitzt in der Regel nicht, wer
geschäftsunfähig ist,gruß marion
-
-
Zitat
Also sorry, ihr könnt mich jetzt steinigen oder auf mir rum hacken, aber wenn einer meiner Hunde eines meiner kinder ohne erdenklichen grund so derbe beißen würde das es stundelang im op liegt und lebensbedrohlich verletzt wäre, würde der hund auch sofort eingeschläfert werden, ohne wenn und aber
Das sehe ich ähnlich ich wüsste nicht was ich machen würde wenn meiner so zubeissen würde.
Es ist und beibt ein Tier !!
Es liegt in unserer Verantwortung als HH das so was nicht passiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!