Und schon wieder: Kind gebissen!
-
-
Das stimmt, die Gruppendynamik ist bestimmt nicht zu unterschätzen...das hab ich auch nie bezweifelt...aber dennoch müßten solche Gruppendynamiken in dieser Form (also mit Tötung) öfters vorgekommen sein, denn viele HH besitzen mehrere Hunde...
Ich bezweifle immernoch das ein gut sozial eingestelltes Rudel(um das sich auch gekümmert wird), diese Form von Tötung bei bekannten Personen(wie in diesem Fall) abhalten würde.
Abessinierin...das was mich gestört hat, ist die Tatsache, das Du es als eine Verständlichkeit ansiehst, das der Hund angreifen oder sogar töten darf, wenn eine fremde Person, Dein Heim betritt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich wollte nicht Bildzeitung spielen, sondern mich beschäftigte die Frage, ob das ganze eben dadurch, dass es vier Hunde waren, ausgeartet sein könnte.
In etwa so, erster Hund z.B. sehr territorial veranlagt und greift an. Zweiter Hund z.B. sieht stolperndes Kind als Beute. Insgesamt pushen sich die vier gegenseitig hoch, bis ein derart grausames Szenario entsteht.
Ich hab sowas noch nie gesehen, deshalb die Frage und der Ver.gleich der Menschen wo aus der Schlägerei eine Messerstecherei wird. Verstehst jetzt. Der erste schlägt zu, der zweite setzt noch eins obendrauf und das ganze eskaliert.
Ich hab keine Ahnung, ob sowas passieren könnte, deshalb frag ich nach...
-
Zitat
Wieso?
Ein ausgeprägtes und sozusagen ausgefeiltes Territorialverhalten plus Gruppendynamik können hochexplosiv werden.
LG
das SchnauzermädelAbsolut.....aber daran arbeitet und konditioniert man doch als Halter und lenkt es in geregelte Bahnen. Ausgepraegtes Territorialverhalten kommt ja nicht urploetzlich ueber Nacht oder aus dem Nichts.
Ich hab' ja wahrlich keine Engel jegliche ohne Kanten und Ecken hier zu Hause leben....aber ich weiss das hier kein Mensch angefallen wird der zur Tuer hineinkommt wenn ich nicht dabei stehe.
Ich lebe in einem recht grossen Einfamilienhaus und oftmals hoere ich das Anklopfen von Besuchern gar nicht. Freunde und Bekannte und Nachbarn aber wissen das ich zu Hause bin wenn mein Auto in der Einfahrt stehen, die kommen dann einfach ins Haus spaziert ohne das ich das immer gleich sofort bemerke. Die Hunde merkens aber natuerlich meistens bevor ich's mitbekomme und marschieren dann allesamt zur Tuer um zu schauen......da wird geschwaenzelt und geguckt und begruesst....und das war's auch schon.
Wuerde Nachts ein Einbrecher einsteigen wuerden sie Laerm veranstalten ohne Ende, sich aber wohl in einem Sicherheitsabstand halten von dem Eindringling..........Emma waere da wohl die Einzige die sich einem Unbekannten in den Weg stellen wuerde....aber auch sie wuerde sich nicht auf einen Menschen stuerzen ohne massive Provokation.
-
Du lässt deine Hunde ja auch nicht einfach so laufen, weil sie ja so lieb sind und nie irgendetwas tun würden.
Wenn ich dagegen meinen Rüden nehme, der bleibt mit Besuch nur dann allein, wenn es ganz spezieller Besuch ist.
Dieser Hund knurrt schon dann (während er einfach ganz entspannt auf dem Boden rumliegt), wenn der Besuch z.B. nach meiner Zigarettenschachtel greift, wenn wir nicht im Raum sind. Wir haben das ganz einfach gelöst, verlasse ich den Raum, begleitet er mich unaufgefordert. Besuch, der nichts von seiner "Macke" weiß, war bisher nie irgendwie unentspannt.
Was ihn auch treffend beschreibt: Als wir zusammengezogen sind, kannte er Schweigermutter bereits 2 Jahre und möchte sie sehr. Generell verhielt er sich nach dem Umzug freundlich/neutral. Nur dass sie nachts auf die Toilette gehen darf, das musste er 2 oder 3 Wochen üben.
Gut, der Hund ist jetzt eher eine Ausnahme. Aber es ist doch immer die Frage, wie gehe ich mit meinen Hunden um. Kann ich evtl. Probleme vorhersehen oder sind es für mich nur süsse, arme Hascherl, die niemals als Hund regieren können.LG
das Schnauzermädel -
@ Schnauzermädel
Aber so wie du Deinen beschreibst, kenne ich auch ein paar Kandidaten, z.B. einen Owtscharka-Mix und auch einen Riesenschnauzer.......die sind ungefähr genauso drauf wie deine/deiner.....trotzdem ist das höchste was mit den Hunden vorgefallen war nur eine normale Bissverletzung inklusive stellen und fixieren des Eindringlings.........sie haben aber niemanden "zerfleischt"......
Jetzt mal eine Frage an dich, glaubst du wirklich einer deiner Hunde würde einen Eindringling "zerfleischen"?.... oder doch vielleicht einfach "nur" stellen und evt. reinbeissen?....
Und das Beispiel mit deinem Kind und deiner Hündin, bist du dir sicher wenn du nicht aufgepasst hättest, hätte sie dein Kind sofort in Stücke gerissen ?,... oder doch vielleicht "nur" gepackt aus Beutereflex ?...
Ich finde nämlich da besteht ein Himmelweiter unterschied, ob ein Mensch verletzt wurde, weil der Hund sich instinktiv Verhalten hat oder ob der Hund dabei zu einer reissenden Bestie mutiert ist .....
Ich hoffe mal du weisst was ich meine...
LG
-
-
Zitat
was soll ich nicht verstehn?...nach Deinen ganzen Statements, kann man nur noch verstehen, das Du es als natürlich ansiehst, wenn ein Hund direkt Tötungstendenzen zeigt...also wo hab ich Dich mißverstanden?
@ sinaline
Da bin ich mit dir absolut einer Meinung !!!
LG
-
Ich möchte es bei keinem der Hunde ausprobieren.
Meine Hündin ist eigentlich ein Schaf, aber ihr Beutetrieb is extrem. Ob sie dann aufhören wurde oder ihr "genetisches Programm" abspulen würde, weiß ich nicht.
Und der Rüde?
Keine Ahnung, ich weiß, dass er mehrfach schwere Verletzungen verursacht hat, die den Betroffenen einige Wochen ins Krankenhaus gebracht haben. Auch hier möchte ich es nicht näher wissen.ich passe einfach auf die beiden auf.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Was hat ein vierjähriges Kind einem Hund, der sein Territorium mit Anspringen und Beißen verteidigt entgegenzusetzen?
wie hier beschrieben z.B. :
Was hat eine alte Dame dem entgegenzusetzen, möglichst noch mit Kind auf dem Arm?
Was ist, wenn gleich vier Hunde dieses Verhalten zeigen und sich auch noch eine Gruppendynamik entwickelt?
Birgit
Was du beschreibst ist aber doch ganz normales Verhalten wenn ein Hund territorial Aggro rteagiert.....da besteht aber ein riesen Unterschied zu dem was mit dem Kind passierte........es ist einfach nicht normal wenn ein Hund sofort mit Tötungsabsicht in den Kopf beisst und da Stücke rausreisst um es mal krass zu sagen...........
LG
-
Zitat
Du lässt deine Hunde ja auch nicht einfach so laufen, weil sie ja so lieb sind und nie irgendetwas tun würden.
Haeh?...wie meinste?
ZitatAber es ist doch immer die Frage, wie gehe ich mit meinen Hunden um. Kann ich evtl. Probleme vorhersehen
Eben.....ich habe auch ab und an Kaliber als Pflegehunde die ich viel kritischer behandele......die haben dann nicht die Chance unerwarteten Besuch selbststaendig zu "begruessen".
-
Zitat
Haeh?...wie meinste?
Na, irgendwie haben zig Menschen Probleme mit der Einschätzung ihrer Vierbeiner. Das sind so süsse Hunde, die sind so nett und so niedlich, die würden nie etwas tun. Welches Potential in dem ein oder anderen Hund steckt, das wird nicht gesehen, das will man nicht sehen, oft hätte Mensch sonst sogar Angst vor seinem eigenen Hund.
Dabei ist es doch gar nicht schlimm, wenn man weiß, dass Hund an dieser oder jener Stelle evtl. ein Problem hat. Der wird nicht weniger niedlich und dem muss man nicht weniger vertrauen. Nur eben in bestimmten Situationen bewusster managen. Aber viele können genau das nicht und sind wirklich völlig überrascht, wenn der eigene süsse Wauzi mal Zähne zeigt, auch wenn die Umwelt es lange vorhergesehen hat.
Das betrifft zwar normalerweise kleinere Zwischenfälle, oft unter Hunden, aber es spielt sicher auch bei dem ein oder anderen "großen Unfall" eine Rolle.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!