Und schon wieder: Kind gebissen!
-
-
Zitat
Jetzt möcht ich mich doch mal kurz zu dem Thema was anmerken. Generell Kinder und Hunde in einem Haushalt.
Ab und an haben wir auch mal Gasthunde. Ausdrücklich erwähnt wird, dass ich nur einen Hund nehme, der kindertauglich ist. Da ich 2 Kleinkinder habe bin ich in ganz besonderer Sorgfalt was dieses Thema angeht.
Und - mal ehrlich- kein einzigster, der je bei uns Gast was, war so kindertauglich wie meine Ansprüche scheinbar darin sind. Da werden mir Hunde als kindertauglich vorgestellt, die im Alltag völlig kinderunkompatibel sind- für meine Begriffe. Ich bin darüber wirklich entsetzt, dass die Ansichten da scheinbar völlig auseinander gehen.
Das fängt beim hochspringen an, geht über in Hände schnappen über anknurren beim vorbeilaufen, ganz zu schweigen über das Verhalten im Spiel oder mit Spielzeug oder Leckerlies etc.Ich kenne persönlich einige Beissvorfälle, auch mit Kindern, immer wieder. Allerdings kenne ich persönlich keinen in Zusammenhang mit Kampfhunden.
Ich weiss auch wie schwierig die Organisation mit Kindern besonders Kleine und (mehreren) Hunden ist. Und die Pflicht beide nicht alleine zu lassen und immer doch auch achtsam zu sein.
Trotz meiner wirklich tollen und kindertauglichen Hunde gibts immer wieder Situationen, draussen und drinnen wo ein guter Grundgehorsam und eine gute Bindung und klare Regeln unabdingbar sind.Danke, hier unterschreibe ich..ich hab auch schon Orgas die Hunde direkt wieder mitgegeben wenn die angeblich doch so kinderlieben Hunde beim Anblick meiner Kinder fast ausgerastet sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab da grad `ne Abhandlung über Staff, AmStaff, Bulli und Co. gefunden.... Höchst interessant:
http://elib.tiho-hannover.de/d…ions/steinfeldta_2002.pdf
Hätt ohne Maja eigentlich nicht gefunden, denn gesucht hatte ich was ganz anderes, stiess aber bei der Suche dann darauf.
Birgit
-
Bei dem Staff steht;
Verhalten, Charakter (Wesen)Traditionell von unbeugsamem Mut und Hartnäckigkeit. Hochintelligent und liebevoll,
besonders zu Kindern. Tapfer, furchtlos und absolut zuverlässig.
-----------------------------Und die Größe kann dann auch nicht stimmen, die schreiben 35 - 40 cm,
und die Leute haben angegeben, Kniehoch das wären über 50 cm.
Ein sehr interessanter Link, den werde ich mir speichern. -
Zitat
Bei dem Staff steht;
Verhalten, Charakter (Wesen)Traditionell von unbeugsamem Mut und Hartnäckigkeit. Hochintelligent und liebevoll,
besonders zu Kindern. Tapfer, furchtlos und absolut zuverlässig.Absolut.....nur muss man dabei immer wieder erwaehnen "bei idealer Aufzucht und Erziehung".
Das gilt nicht nur fuer den Amstaff sondern auch den Staffbull, den Bullterrier und den Pitbull. Gerade deswegen halte ich diese Rassen fuer die idealsten Familienmitglieder.
-
Zitat
Danke, hier unterschreibe ich..ich hab auch schon Orgas die Hunde direkt wieder mitgegeben wenn die angeblich doch so kinderlieben Hunde beim Anblick meiner Kinder fast ausgerastet sind
Es stimmt schon, man muß vorsichtig sein mit dem was Orgas gerne als "Kinderlieb" betitteln...was heißt schon bei einem Hund Kinderlieb?...das der Hund Kinder kennengelernt hat und sie toleriert...und das kann er erst, wenn er seine neue Umgebung kennengelernt hat und sich sicher fühlt bzw der Bezugsperson vertraut...also kann man in einer Neusituation gar nicht einschätzen ob der Hund mit Kindern zurechtkommt oder nicht...
Die andere Seite ist, eine Organisation kann die Vergangenheit von ehemaligen Strassenhunden nicht "durchleuchten"...also weiß niemand ob der jeweilige Hund negative Erfahrungen mit Kindern gemacht hat...die Chancen sind da aber sehr groß.
Bei meinen Verwandten war es umgekehrt...sie haben sich einen Hund aus Kroatien beschafft (jetzt ist er 3 Jahre alt)...seit jeher mag er fremde Erwachsene überhaubt nicht...bei Kindern, egal ob fremd oder bekannt, ist dieser Hund äußerst friedlich, da raus kamm das er ein Jahr an der Kette gehalten wurde...aber in dieser Zeit nur von Kindern gefüttert wurde...
-
-
Kinderlieb-kindertauglich nu ja........
Bei den Orgas ist das sicher ne andere Sache, aber im privaten Bereich geh ich einfach von einer Kindertauglichkeit im Allgemeinen aus- wenn er mir so vorgestellt wird. Das heisst einfach eine Alltagstauglichkeit, die die Kinder nicht schon im vorhinein gefährden. Also wenn ein Hund bei jeder Gelegenheit hochspringt und nach Händen schnappt, dann würde ich den sicher nicht als (Klein) Kindertauglich bezeichnen. Er sollte doch ein zuverlässiges "Platz" beherrschen, zumindest im Hause, um Situationen zu entschärfen und organisieren zu können. Weiterhin nicht knurren oder unkontrolliert Impulsen nachgehen. Das ist nach meiner Ansicht nach nicht mit Kids vereinbar und ich frag mich wie der Alltag in solchen Familien dann aussieht.
-
http://www.thueringer-allgemei…egaler-Zuechtung-88008917
ich weise daruf hin, dass da ein eingeschläferter hund zu sehen ist, wers nicht sehen kann....
-
Zitat
http://www.thueringer-allgemei…egaler-Zuechtung-88008917
ich weise daruf hin, dass da ein eingeschläferter hund zu sehen ist, wers nicht sehen kann....
Was soll das denn heissen?
Zudem seien Untersuchungen, die für die richtige Behandlung der schwer verletzten Urgroßmutter wichtig waren, nur am toten Tier möglich.Allerdings muss man dem OB da schon Recht geben...
Oldislebens Bürgermeister Joachim Pötzschke war unterdessen wütend, dass anscheinend niemand die illegale Hundehaltung angezeigt hat. "Jede Kleinigkeit melden die Leute einem. Wenn der Nachbar das Gras nicht mäht, die Musik zu laut ist. Dass dort vier Kampfhunde sind, hat keiner gemeldet. Und jetzt haben auf einmal schon immer alle Angst und ein mulmiges Gefühl gehabt", so Pötzschke. -
Zitat
Was soll das denn heissen?
Na lt. Artikel hat die Besitzerin ja keine Auskünfte über Impfschutz oder dergleichen gegeben. Kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen.
Aber woher nehmen die Zeitungsleute das Gewicht? Ich kenn einige Staff, aber keiner knackt die 30kg Marke
Da weißt Du doch mehr Tanja, oder? -
Zitat
Na lt. Artikel hat die Besitzerin ja keine Auskünfte über Impfschutz oder dergleichen gegeben. Kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen.Es gibt keine Krankheit die ein Hund durch einen Biss uebertragen kann die nicht im Serum des Hundes feststellbar ist, ohne ihn vorher zu toeten.
ZitatAber woher nehmen die Zeitungsleute das Gewicht? Ich kenn einige Staff, aber keiner knackt die 30kg Marke
Da weißt Du doch mehr Tanja, oder?Da muss man differenziert lesen....der Hund wird als Amstaff bezeichnet weil er Aehnlichkeit mit einem reinrassigen Amstaff hat. Bei Pits gibt's einfach keinen genauen Rassestandart, von daher ist gewichtsmaessig so ziemlich alles drin.....von 15-50 kilo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!