Muskelaufbau bei Senior - Tips?

  • Hier schaue ich auch mal rein, da es uns auch langsam betrifft.


    Buffy & Rowdy werden in 2 Monaten 14 Jahre alt, sind noch relativ fit aber klar, Spondylosen, Arthrosen und Muskelabbau sind vorhanden. Buffy ist bei Drehungen schon 3x umgefallen, denke somit das es CES ist.
    Ansonsten laufen sie noch bis zu 2-3 Stunden in der Natur (bergig, Strand, somit Sand, Wald - und Grasböden)


    Sie bekommen allerhand Zusätze und Kräuter, alles was die Senioren so unterstützt:
    B - Komplex
    Taurin (Herz, Augen, ZNS)
    MSM
    Gelenktaps
    Zeel
    etc.


    Für den Rücken kommt regelmäßig eine Osteopathin, was auch super anschlägt.


    Nun habe ich überlegt, was den Muskelabbau noch abbremst und bin auf Whey Proteine gestoßen oder habe mich dort schon länger eingelesen.


    Hat damit jemand Erfahrungen gesammelt?


    Über Anabolika habe ich auch schon nachgedacht, doch ob es sinnvoll wäre ... keine Ahnung? Wer kann dazu etwas berichten?



    LG Sabine

  • Wir geben seit ca. 8 Monanten Whey (ebenfalls in Kombination mit Vitamin B-Komplex, Taurin und L-Carnitin (und seinen Herztabletten)). Am Anfang hat es grandiös geholfen, man konnte nach wenigen Wochen deutlichen (sodeutlich ein kranker Hund eben Muskeln aufbauen kann) Muskelaufbau beobachten und auch per Umfangsvergrößerung bestäätigen können. Nun baut er trotz gleichbleibender Bewegung wieder ab.
    Ich bin mir noch unsicher, ob ich höher dosieren soll (wir sind nur bei der halben Dosis für sein Gewicht)...

  • Am Anfang hat es grandiös geholfen, man konnte nach wenigen Wochen deutlichen (sodeutlich ein kranker Hund eben Muskeln aufbauen kann) Muskelaufbau beobachten und auch per Umfangsvergrößerung bestäätigen können.


    Danke und das hört sich doch sehr gut an! :gut:
    An deiner Stelle würde ich die Dosis auch erhöhen.


    Welches Whey Protein benutzt du?


    Ich werde es einfach bestellen und sehen, ob es etwas bringt.


    LG Sabine

  • Ich habe mir das von Frey Nutrition geholt. Achte nur es im angemessenen Abstand zum Fressen zu geben.



    Das würde ich an deiner Stelle auch machen. Ich habe mich damals im Vorfeld lang und breit über Risiken schlau gemacht. Einige hatten Bedenken wegen Niere und Leber und da Sanny da vorbelastet ist, habe ich mich sehr schwer getan. Habe regelmäßig extra ein Blutbild machen lassen, wirklich keinerlei Komplikationen :bindafür:

  • Deine beiden sind ja noch relativ fit, deswegen hätte ich da gar nichts gegen das verlinkte Produkt.


    Mir hatte das im Verhältnis zum Frey Nutrition einen zu geringen Proteinanteil. Aber bei uns musste es auch recht schnell gehen, weil man ihm damals keine hohe Lebenserwartung mehr gab. Das ist GsD vorerst vom Tisch und ich überlege auch zu wechseln. Die Preise unterscheiden sich ja schon deutlich ;)


    Es kann nur sein, dass du wegen der hohen Proteinzufuhr beim Futter etwas reduzieren musst. Sonst rollen sie unter Umständen recht schnell :hust:

  • Mir hatte das im Verhältnis zum Frey Nutrition einen zu geringen Proteinanteil.

    Bei 100g sind es 92% - ist das wenig? :ka:

    Es kann nur sein, dass du wegen der hohen Proteinzufuhr beim Futter etwas reduzieren musst. Sonst rollen sie unter Umständen recht schnell

    Da ich koche ist die Proteinzufuhr schon sehr gemäßigt und liegt bei ca. 30%. ;)


    Kannst du etwas zu der Dosierung sagen - 1Hund 9Kg - 1 Hund 20Kg?


    LG Sabine

  • Nein, wenig in dem Sinn ist es nicht. Frey hat aber 99,9 % ;) Bei uns musste damals eine schnelle Lösung her. Daher habe ich mir das Whey mit den besten Werten rausgesucht. Gegen MyProtein und 92% spricht meines Wissens gar nichts.


    Mag sein, dass es dann nicht so ist. Aber für deine Hunde steigt die Proteinzufuhr trotzdem erheblich an. Daher würde ich es beobachten, muss ja nicht ;)


    Man sagt in etwa 1-2 am Tag, 15g pro 25kg Körpergewicht.


    Viel Erfolg!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!