Dreijährige wurde gestern totgebissen

  • Zitat

    Aber da nun zu sagen die armen hunde und die bößen sind wieder die menschen, finde ich absolut :zensur:


    Ich finde da liesst Du zu emotionell rein......ein Hund ist das Produkt seiner Genetik und seines Umfeldes, was er tut tut er nicht aus kalkulierter geplanter Absicht sondern instinktiv.


    Der Halter des Hundes ist nun einmal dafuer verantwortlich dieses Verhalten in die richtigen Bahnen zu lenken und zu leiten und hat dafuer zu sorgen das der Hund zu keiner Bedrohung fuer die Umwelt wird.


    Es hat ganz bestimmt keiner der Verantwortlichen bewusst in Kauf genommen das es zu einem Uebergriff an einem Kind kommt, aber es ist passiert und da liegt nun eben die Haftbarkeit am Halter des Hundes.

  • habe auch noch Gänsehaut,wenn ich sowas lese.
    Ich kann allerdings auch nicht die Familien verstehen, mit kleinen Kindern und Sokas, die es gerade mal schaffen, ne runde um den Block zu laufen, und sonst nix großartiges in Sachen Hundeerziehung machen.
    Oft sind es hier in der Gegend ärmere Familien mit vielen Kindern und Sokas. Und da denke ich,sind die Hunde tickende Zeitbomben. Ich finde,dass Hunde, die ja schon dazu gezüchtet werden(von wem auch immer), im Falle eines Angriffs nicht mehr so schnell los zu lassen, nicht unbedingt so frei mit Kindern zusammen sein dürfen.
    ich würde mir jedenfalls keinen Soka holen, da ich kleine Kinder habe.
    Solche Hunde gehören in erfahrene Hände und Menschen mit Kindern haben meiner Meinung nach nicht die Zeit, sich so intensiv mit einem Hund zu beschäftigen.
    Wenn die Hunde schon nicht angemeldet waren, kann man sich ja schon denken, wie bei der Tante sonst so das Pflichtbewusstsein gewesen sein musste.

  • Zitat


    Solche Hunde gehören in erfahrene Hände und Menschen mit Kindern haben meiner Meinung nach nicht die Zeit, sich so intensiv mit einem Hund zu beschäftigen.


    Man kann problemlos beides miteinander verbinden wenn der Wille dafuer da ist. ;)

  • Zitat

    Ich bin übrigens für eine Halterüberprüfung ALLER Hunde. Egal ob Teacup-Chi oder Deutsche Dogge. Nicht nur die Öffentlichkeit sollte davon profitieren, sondern auch die Hunde.


    Wo profitiert die Öffentlichkeit von einer Halterüberprüfung?


    Wie soll die Aussehen?


    Da kann der Prüfer nach Hause kommen und alles ist in wunderbarster Ordnung. Hunde sind gepflegt nicht aggressiv, werden gut gut gehalten in Haus, Garten usw.


    Und trotzdem passiert solch eine Katastrophe. Es sind schon gut ausgebildete Hunde über Menschen her gefallen, nicht nur über Fremde, es gab tödliche Verletzungen in der Familie.


    Ein Prüfer sieht immer nur die Momentaufnahme und wenn die in Ordnung ist, wird es immer ein Negativgutachten zu Gunsten Hund und Halter geben. Garantieschein ist das nicht.


    Zitat


    Schade, dass viele noch denken, dass kleine Hund Menschen nicht lebensgefährlich verletzten können


    Nun muß ich aber mal lachen. Den Kleinhund, der mich ernsthaft von tödlich mag ich gar nicht reden, verletzen kann, den möchte ich mal sehen.
    Ich werde mit Sicherheit nicht still halten, das es dazu kommt.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Man kann problemlos beides miteinander verbinden wenn der Wille dafuer da ist. ;)


    Tanja, nur der Wille reicht nicht. Es gehört zum Halten großer Hunde auch eine Portion Sachverstand und die nötige konsequente Haltung dazu.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ein Prüfer sieht immer nur die Momentaufnahme


    Ein kompetenter, geschulter Pruefer weiss wie er das Verhalten und das Wesen eines Hundes testet.....nur muessten dafuer die alten Wesenstestregeln grundsaetzlich ueberholt und neu bearbeitet werden.

  • Zitat

    Man kann problemlos beides miteinander verbinden wenn der Wille dafuer da ist. zwinkern


    Klar,aber ich denke mit Kindern ist es sehr schwer, das Leben Planbar zu machen. es kommen halt immer dinge dazwischen, und es gibt auch mal Tage oder Wochen,wo der Hund zurück stecken muss.
    Für mich wäre das zu riskant. ich lasse meine Kinder auch nie unbeaufsichtigt mit dem Hund. Wir haben auch viel Hilfe und Tipps von der Hundetrainerin in Anspruch genommen. Aber falls es bei unserem Hund jemals dazu kommen sollte, dass er eines der Kinder beisst, wäre ich in der Lage, die Sache zu entschärfen. Das wäre bei einem Soka scheinbar nicht so leicht, so wie es sich am Wochenende herrausgestellt hat.
    Natürlich gehe ich auch davon aus,dass die Tiere nicht vernünftig gehalten wurden, aber ich wäre vielleicht auch nicht in der Lage, das Tier so eine Konsequente Erziehung zu bieten,wegen der Kids

  • Zitat

    Es gehört zum Halten großer Hunde auch eine Portion Sachverstand und die nötige konsequente Haltung dazu.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Absolut....aber der Wille muss vorhanden sein um dies zu erlernen und zu beherrschen und konsequent durchzuziehen.


    Faengt doch alles mit Willen und Engagement an....darauf muss man dann aufbauen.

  • Zitat

    Absolut....aber der Wille muss vorhanden sein um dies zu erlernen und zu beherrschen und konsequent durchzuziehen.


    Faengt doch alles mit Willen und Engagement an....darauf muss man dann aufbauen.


    Und der Bereitschaft zu lernen!


    Die Abessinierin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!