Er macht nicht aufs eigene Grundstück

  • ok, viele werden jetzt denken: was will die Trulla denn, soll sie doch glücklich sein. Aber im Gegenteil.


    Eigentlich ist es ja keine schlechte Angewohnheit das er nicht überall auf dem Rasen seine Geschäfte hinterlässt. Allerdings ist er tagsüber auch sehr oft allein im Garten, es kommt vor das ich es nicht schaffe morgens eine Pippirunde einzulegen und er dann halt so in den garten geht.


    vor 2 Tagen hab ich es einfach auf die spitze getrieben. er hat abends seine normale mahlzeit bekommen, normalerweise gehen wir danach noch ne kleine Runde und die nächste dann morgens. Er erledigt dannsowohl abends als auch morgens sein Geschäft. Ich bin an diesem Tag mit ihm abends und am nächsten morgen keine runde gelaufen..das heißt er hat insgesammt 24 stunden kein geschäfft erledigt. Das Resultat am nächsten Abend war allerdings beeindruckend ;-)


    was mich verwundert:
    er machte sich nichteinmal bemerkbar und hielt einfach still aus! Gesund kann sowas doch auf dauer nicht sein.
    Ich würde ihm gern beibringen das er in eine bestimmte ecke machen darf, nur leider weiß ich echt nicht wie


    Hat jemand mit sowas erfahrung oder eine Idee wie ich das umsetzen kann?



    P.S. ich möchte nochmal festhalten, das es nicht die Regel ist das ich meinen Hund solange nicht ausführe. Allerdings musste ich einfach einmal versuche wie und wann er sich bemerkbar macht. nun ja, Resultat --> überhaupt nicht.


    vile Grüße

  • Sorry, aber solche Experimente finde ich schon sehr merkwürdig und ungesund. Wieso muss man testen, wann sich ein Hund bemerkbar macht :???: Komischer Beitrag!
    Gruß Tigre

  • doch mal sein Geschäft aufzusammeln und mit in den Garten zu nehmen.


    Erstmal nur zeigen....


    Vielleicht auch mit Balken oder so ein Viereck legen. Beim nächsten Ausgehen mal mit Leine nicht raus, sondern in den Kasten... nicht angucken dabei! Und dann ruhig loben.


    Wäre nur eine Idee... :o)


    Viele Grüße
    Nina

  • wieso man das testen muss???


    also mir ist es lieber er macht sich rechtzeitig bemerkbar als gar nicht und dann irgendwann in das Haus.


    Ich hab ihn vor 6 wochen aus dem Tierheim geholt, dementsprechend sind wir eh noch in der kennenlernphase. Da is es meiner Meinung nach durchaus wichtig zu wissen wie er welches Bedürfnis artikuliert.


    Außerdem brauchst du dir über das Thema ungesund keine Gedanken machen. ich habe vorher meinen Tierarzt konsultiert und der meinte das es "OK" ist das zu diesem Zweck einmal zu machen. Außerdem hatte er ja ständig die Gelegenheit sein Geschäft zu erledigen!


    Ich schrieb ja auch das das kein Dauerzustand ist.


    Meine Frage, wie ich meinem Hund beibringen kann auf das eigene Grundstück zu machen, hast du allerdings leider auch nicht beantwortet.


    Danke Nina... das mit dem mitnehmen werde ich morgen mal testen :smile:

  • Versteh ich das richtig?
    Du hast den Hund erst 6 Wochen und findest jetzt schon nicht die Zeit morgens mit ihm eine Pippirunde zu gehen und danach ist er stundenlang allein? :???:

  • Also ehrlich:


    das ist schon ein Luxusproblem


    Du kannst ja versuchen, wenn dein Hund sein "Geschäft" draußen verrichtet, ein Kommando dazuzusagen (prima Kaka, feines Kaka), quasi PipiKaka zu konditionieren. Und nach vielen Wiederholungen früh morgens in deinen Garten gehen und die Kommandos geben.


    Wenn du keine anderen Probleme hast mit deinem Hund, geh einfach 3 mal am Tag ne Runde und sei glücklich und zufrieden.


    LG


    Arnie

  • ganz so krass ist das nun auch nicht.


    Aber es wird sicherlich einmal der Tag kommen an dem er "NUR" den ganzen Tag im großen Garten ist.


    Um dann nicht unvorbereitet zu sein möchte ich seine Verhaltensweisen in den ersten Wochen recht gut kennenlernen.


    Ich lass ihn ja auch nicht bei gewitter draußen ohne vorher mal zu schauen in wieweit er davor vlt Angst haben könnte.


    Zum Thema Stundenlang allein:
    Ich Arbeite und da muss er allein bleiben können. Das ist auch überhaupt kein Problem. Das ist er gewohnt und macht er klasse.


    viele grüße



  • Ich hab nie behauptet das es schwerwiegend ist und gebe dir da 100pro Recht. Es war eben etwas worüber ich mir Gedanken mache und nach langem Suchen und keinem Fund, dacht ich mir ich kann das in einem Forum ruhig mal schreiben und fragen ob jemand sowas kennt und damit Erfahrungen hat

  • Ich verstehe Dein Problem und gut, dass Du es trainieren willst.


    Meiner seit letzten Fr hier muss auch lernen alleine zu sein.


    Das ist heutzutage so, denn wir alle müssen arbeiten.


    Richtig also auch das einmal zu testen, denn wenn Du das nicht gemacht hätteste, hätte er ja immer aufgehalten.... das wäre dann schlimm.


    Wünsche Dir viel Glück!

  • Zitat

    Aber es wird sicherlich einmal der Tag kommen an dem er "NUR" den ganzen Tag im großen Garten ist


    Versteh ich net :???:
    Heisst das, du gehst irgendwann gar net mehr mit ihm raus?



    Ich wollte nur mal anmerken, dass Hunde Gassigänge nicht nur zum lösen brauchen, sondern auch für soziale Kontakte mit Artgenossen, markieren, schnüffeln, Spaß, Welt erkunden, Entspannung, Freude und Erholung.


    Sicher müssen wir alle hin und wieder arbeiten ;) und der Hund muss alleine bleiben, aber dann muss man halt früher aufstehen und abends noch mal mit ihm raus.
    Wenn ich die Zeit nicht habe oder mir sie nicht nehmen will, wozu hat man denn einen Hund? :ka:
    Oder versteh ich dich da falsch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!