Wie oft Kontakt zu anderen Hunden?

  • Wie oft sollte eurer Meinung nach ein Welpe, Junghund oder auch ein erwachsener Hund minimum Kontakt zu anderen Hunden haben?


    Wie lange maximal,kann er ohne Kontakte auskommen,ohne Verhaltensauffälligkeiten zu zeigen?


    Hat jetzt keinen bestimmten Grund,mich interessiert einfach mal wie ihr das seht :???:

  • ich habe mir damals einige hunde ausgesucht mit demen er kontakt haben durfte. wir haben ihn nicht zu jeden hund gelassen und nur höchstens 5 minuten. auf ne hundewiese gehen, stunde spielen lassen und wieder nach hause war nie mein ding und ginos erst recht nich. es gab auchmal tage, wo er garkein hundekontakt hatte.
    auch heute mache ich es noch so. es gibt vllt 4 hunde, wo ich ihn hinlassen kann ohne angstzuhaben ohne hund nach hause zu gehen. die meisten können ihre hunde einfach nicht einschätzen.


    (muss jetzt sein)
    vorgestern abend wurde mein hund das erste mal seit 7 jahren wirklich angegriffen. war echr scheiße. nachmittachs waren wir in bremen beim weserstadion spatzieren. pro quadratmeter 2 hunde und nichts passiert. abends will ich um ne ecke biegen steht ein hund vor uns. dieser hund ist sehr agressiv und geht nurnoch abends in den wald. meiner an der flexi und er frei. ich hatte garkeine zeit mehr irgendetwas zu machen, da griff er auchschon an. zuerst hatte er meinen am rücken, als mein hund es gann schaffte sich umzudrehen hatte er ihn am hals und hat ihn hochgerissen. zumglük hatte er nur ein kratzer und ein nagelneues kaputter halsband. misste ihm dann die flexi um hals binden.

  • Ein Hund der gut sozialisiert ist sollte auch regelmäßigen Kontakt haben. Warum auch nicht? Wenn man Hunde zusammen sieht, dann merkt man wie wichtig es ist, dass sie Kontakt mit ihrer eigenen Art haben, denn wir können weder so kommunizieren noch so spielen wie sie untereinander. Unser Hund hat fast täglich Kontakt zu anderen Hunden. Klar gibt es mal einen Tag, wo es weniger ist oder wo es gar keinen Kontakt gibt aber die Regel ist schon, dass er mindestens 4-5 x die Woche intensiven Kontakt im Freilauf hat.


    Sein Wunsch nach Kontakten ist ausgewählter geworden. Nicht jeder Hund interessiert ihn noch (früher als Junghund/Welpe hat er alle geliebt). Allerdings läßt er sich nach wie vor sehr leicht von anderen Hunden zum Spiel animieren.


    Natürlich weiß nicht jeder Halter seinen Hund richtig einzuschätzen aber die meisten Hunde wissen schon untereinander, wie man anständig miteinander umgehen muss. Das es eskaliert oder gar gefährlich wird ist ja nun wirklich die Ausnahme. Wir haben in den letzten 2 Jahren vielleicht 2-3 x gehabt, dass wir eingreifen mußten (keine Beißerei). Normalerweise sehen wir, wenn eine Situation kein Spiel ist sondern eher rumgeprolle, dann gehen wir einfach weiter und unser Hund folgt. Wir sehen das total streßfrei, weil wir einen sehr sozialverträglichen Hund haben der auch mit Hunden auskommt, die sich mit anderne nicht verstehen.


    Eine grundsätzliche Regel würde ich aber nicht aufmachen, denn Hundekontakt ist wichtig aber jeder Hund hat hier auch ein anderes Bedürfnis.

  • mein hund will von sich aus eh kaum kontakt. manchmal wird kurz geschnüffelt und dann weiter. gespielt hat er nur im welpenater. mit der pubertät wurde ihm das zu blöd. die meisten hunde werden ignoriert.


    ich finde es eigendlich ganz schön so, denn dadurch kann ich mit ihm tuniere laufen, ohne angst haben zu müssen, dass mein hund zu anderen hunden abdreht. das kann ich mit dem anderen nicht, denn der will zu jedem hund und nutzt die chanche.

  • Da meine Hündin bei ihrem Vorbesitzer ihr erstes Jahr so gut wie keinen Kontakt zu Hunde hatte und deshalb panische Angst zu Anfang vor allen Hunde hatte, versuche ich es, dass wir täglich zumindest kurz andere Hunde treffen.


    Auch wenn es nur ein kurzes schnüffeln auf beiden Seite ist, merkt sie so immer wieder, dass andere Hunde nicht alle böse und gefährlich sind und lernt sie so einzuschätzen! Sie hat die Kommunikation immer besser drauf auch wenn sie den anderen nur zu verstehen gibt, dass sie keine Lust hat.


    Sie mag nur mit ganz wenigen Hunden spielen, aber es kommt die letzte Zeit doch immer öfter vor und jedesmal freue ich mich wie ein kleines Kind drüber auf Grund der Vorgeschichte. Zu erst hat sie gar nicht gespielt, dann nur mit ihr schon gut bekannten Hunden und jetzt auch hin und wieder mit fremden Hunden am Rhein usw.


    Finde es einfach wichtig seinem Hund die Chance auf Kontakt zu geben und wenn er dann kein Interesse ok, aber er sollte das zumindest selbst entscheiden.

  • Wie oft Hunde Kontakt zu anderen Hunden haben sollten, kann man so allgemein nicht sagen. Manche Hunde brauchen das nicht unbedingt oder wollen gar keinen Kontakt.
    Meiner Hündin fehlt das schon nach ein paar Tagen. Als wir im Wanderurlaub im letzten Jahr erst nach 6 Tage einen anderen Hund getroffen haben, war sie total aus dem Häuschen & hat sich gefreut wie blöd. Der arme Riesenschnauzer wußte gar nicht, wie ihm geschah ;) Allerdings mag sie lieber mit einem einzelnen Hund toben, in großen Tobe-Runden hält sie sich eher zurück. Da ist eben jeder Hund anders.

  • Meiner Meinung nach ist die Hundebegegnung beim Spaziergang völlig unwichtig und etwas, was der Hund gar nicht braucht. Wichtiger sind in meinen Augen das Treffen mit Hunde"freunden", also Hunden, die er oft sieht und gut kennt.


    Mein Hund macht sich nichts viel aus den Begegnungen im Vorbeilaufen. Aber ich merke schon, dass ihm was fehlt, wenn er ein paar Tage nicht seine Hundefreunde trifft. Jetzt durch die Feiertage und Urlaub ein paar guter Hundefreunde hat er seit ein paar Tagen seine Kumpels nicht gesehen und ich merke es. Morgen nachmittag ist es wieder so weit und dann wird er wieder richtig Gas geben.


    Fazit: Sozialkontakt mit Freunden sehr wichtig, Begegnungen auf der Straße mit fremden Hunden unwichtig.

  • Also ich persöhnlich finde den Kontakt zu anderen Hunden sehr wichtig, nicht nur weil der Hund eine extreme Freude daran hat sondern auch weil er viel daraus lernen kann. Unter solchen zusammenstreffen mit anderen Hunden lernt er erst wie man sich zu verhalten hat, wann es besser ist sich zu ergeben oder in wie weit man Dominanz ausüben darf ohne grössere beisserrein. Aus eigener Erfahrung weis ich das es vertal ist seinen Hund nicht zu anderen Hunden zu lassen falls man mal vor einem ängstlichen oder agressiven Hund steht. Der Hund meiner Eltern wurde von anderen Hunden verngehalten weil meine Eltern angst hatten dem würde was passieren. Das war der grösste und schlimmste Fehler den die machen konnten. Den dardurch konnte er nicht die "Hundesprache" (Körpersprache) lernen, dadurch wurde unser Familien Hund ein beisser.


    Jetzt bei meinem Welpen achte ich extrem drauf, gehe zur Welpenstunde und suche auch Kontakt zu anderen Hundebesitzern.

  • Ich versuche es so zu arrangieren, dass meine Hunde (obwohl sie ohnehin zu zweit sind) mindesten 1x täglich mit anderen Hunden spielen können. Leinenkontakte versuche ich in letzter Zeit zu verhindern. Dafür suche ich bei den richtigen Spaziergängen (bei denen meine Hunde auch offline sind) bewusst Orte aus, bei denen ich davon ausgehe andere Hunde zu treffen.


    Ich habe das von Anfang an so gehandhabt und meine Hunde sind beide super sozialisiert; kommen mit groß und klein, mit jung und alt zurecht :)


    Einem Hund jegliche Sozialkontakte zu verwehren heißt, ihn in seinen Grundbedürfnissen zu beschneiden. Für mich ist das schon eine Form von Tierquälerei.

  • Also ich halte auch nichts davon, Hunden den Kontakt zu anderen Hunden nicht zu ermöglichen... Er muss doch mit seinesgleichen spielen und leben können, wir Menschen ticken (und verhalten uns) doch vollkommen anders...!


    Mein Hund hat durch den Hundesitter (selbst Yorkie-Züchter) täglich Kontakt zu seinen Hunden und zudem eben noch eine Freundin, die sie gerne trifft.... Auf Spaziergängen treffen wir natürlich auch immer wieder andere Hunde (hierbei muss meine Madame noch lernen, dass man an anderen Hunden auch ohne Bellen vorbei gehen kann) und dann gehen wir noch ein mal die Woche in die Junghunde-Schule...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!