mit hund zu besuch im fremden haus. wo schlafen?
-
-
hey,
in wenigen wochen werde ich meine mutter besuchen. nun mach ich mir sorgen wo ich meinen hund schlafen lasse.
bei uns schlaeft er mit der huendin meines partnes in der naehe des eingangs und wir haben die schlafzimmertuer zu.
moebel oder kissen haben meinen hund noch nie interessiert. ab und an hat er mal kleine sachen geklaut um darauf rumzubeissen. das macht er aber schon laenger nicht mehr. allerdings interessiert ihn papier immer noch total und spaeter darf ich dann die fetzten auflesen
mir ist es eben nicht so recht ihn im wohnzimmer meiner mutter schlafen zu lassen. mein weiss ja nie, nacher macht er doch irgendwas...
in die kueche sperren hatte ich auch nicht fuer so toll. er kennt die wohnung nicht und sitzt dann hinter geschlossener tuer in einer unbekannten gegend. evtl. kratzt er an der tuer wobei wir wieder beim thema "sachbeschaedigung" waeren.
ich koennte ihn natuerlich bei mir mit im zimmer schlafen lassen, aaaaaaaaaber ich habe angst, dass er sich dann daran gewoehnt und spaeter bei uns daheim terror macht das er eben nicht bei uns im zimmer schlafen darf.
es hat eine ganze weile gedauert ihm abzugewohenen frueh morgens heulend vor der tuer zu sitzen da er dachte dass ich mich waerend er schlief aus dem staub gemacht habeich moechte auf jedenfall vermeiden, dass sich das wiederholt..
wo lasst ihr denn eure hunde schlafen, wenn ihr zu besuch seit?
gruesse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also, das ist jetzt nicht allgemeingültig, aber da du nach persönlichen erfahrungen gefragt hast:
meine jungs schlafen nicht bei uns im bett und auch nicht bei uns im schlafzimmer.
wenn wir irgendwo auf besuch sind, dann allerdings schon.
dann dürfen sie mit ins jeweilige gästezimmer und dürften auch im bett schlafen (wenn denn vom gastgeber aus gestattet
) - aber es hat sich rausgestellt, dass sie das gar nicht wollen. (5 minuten und sie liegen lieber auf ihren decken vor dem bett ect.)
zuhause gabs bis jetzt nie irgendwelche probleme, den normalen ablauf wieder einzuhalten - es scheint, als wüssten sie recht gut den unterschied zwischen "auf besuch irgendwo sein" und daheim.
wie gesagt, bei uns klappt das ganz gut - aber ob das allgemein so ist, weiss ich natürlich nicht
-
Also ich würde ihn vermutlich mit im Schlafzimmer schlafen lassen, da hast Du ihn besser im Blick.
Meine Hündin durfte noch nie im Schlafzimmer schlafen, aber der Rüde meiner besten Freundin schläft bei uns im Flur, wenn sie in Urlaub sind, bei ihrer Mutter vor der Schlafzimmertür, in ihrer Wohnung mit im Bett und in der Wohnung ihres Freundes auch vor dem Schlafzimmer oder im Flur, da hat er an beiden Orten Kissen liegen und kann es sich aussuchen. Wenn er dann auch in der Wohnung meiner Freundin mal im Wohnzimmer schlafen soll, heult er solange, bis er ins Schlafzimmer darf, bei ihrem Freund oder so hat er das noch nie gemacht
Die Hunde unterscheiden da schon ganz gut, ob sie zuhause sind oder nicht und sind da auch von Haus zu Haus flexibel. Bevor wirklich irgendwas kaputt geht, würde ich den Hund in einer fremden Umgebung doch so schlafen lassen, daß nichts passieren kann.
-
Wenn wir auf Urlaub oder wo zu Besuch sind, schlafen unsere Hunde immer neben dem Bett. Ohne Decken, Pölster oder sonstiges.
-
Hi,
bei mir ist das genauso.
Bin ich woanders mit Hund zu Besuch und ich übernachte dort, schlafen sie bei mir.
Liebe GRüße
Alexandra -
-
Wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin, darf mein Kleiner mit im Bett schlafen. Besonders beim ersten Besuch bei meinen Eltern konnte er nicht so gut schlafen und mußte auch Nachts mal raus, was er zu Hause eigentlich nie muß. Ich denke, es gibt ihm zur ungewohnten Umgebung doch noch etwas Sicherheit.
-
Ich würde ihn auch mit ins Schlafzimmer nehmen, jedoch mit einer eigenen Decke. Dann weiß er gleich wo sein Platz ist.
Bei meiner klappt das ganz gut. -
Ich stimme den Vorrednern zu die meinen, du solltest den Hund bei dem Besuch in deinem Schlafzimmer schlafen lassen. Hoffentlich will ER dann...!
-
danke fuer die komentare.
ich werde ihn bei mir schlafen lassen. so haben wir beide unsere ruhe
er, da er bei mir und somit die neue umgebung gleich viel vertrauter istich, da er bei mir ist und ich nicht mit einem ohr horche ob er nicht doch was anstellt
ich hoffe eben, dass er daheim dann nicht wieder zu jaulen anfaengt.
aber ich denke, dass ich es darauf ankommen lasse. ist ja die einzige moeglichkeit es herrauszufunden -
Zitat
Hoffentlich will ER dann...!
ich denke schon, wenn ich nicht klare regeln setzten wuerde, dann waere mein hund 24h lang an mich geklebt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!