meine Versicherung zu teuer ???
-
-
Mein Sam (Zwergpinscher) ist fast 1 Jahr alt u. ich habe, als wir ihn bekommen haben, sofort eine Versicherung abgeschlossen bei der AGILA.
Diese Versicherung kostet mich jeden Monat 40,90 €...jährlich dann 490,80 €.
Kombiversicherung u. Gesundheitspass.Darin sind enthalten:
-Haftpflicht 4,00 €/Monat:
im Schadensfall 80 € Selbstbeteiligung, Vermögensschäden 250.000 €, Personen & Sachschäden 3.000.000 €-Vorsorgeversicherung 5,00 €/Monat:
alle Impfungen, Wurmkur, Floh-u. Zeckenmittel,Untersuchungen deswegen, werden bis 100 €/Jahr erstattet.-Op-Versicherung 15,90 €/Monat :
ab 5.Lebensj. 20% , bis 3-Fach-Satz, Selbstbeteiligung (bei Verkehrsunfällen: keine Leistungsgrenze), Unterbringungskosten Tierklinik / Diagnostik (u.a. Röntgen, Labor, Ultraschall, EKG, CT) / physikalischer Therapie / homöopathischer Behandlung.-Krankenversicherung/Hund 16,00€/Monat:
Untersuchungen des Tierarztes, Medizin, usw. bis 1000 €/Jahr, 3-Fach-Satz Zahlung- Bestattungskosten (Beerdigung) des Hundes
3 Monate Wartezeit auf Anspruch von Krankenversicherung, ausser bei Unfall u. OPs u. bei der Vorsorge (Impfungen, Wurmkur,Untersuchung).
Voller Auslandsschutz (max. Dauer 2 Monate), Laufzeit 1.Jahr, 24-Std. Service, Leistungszuwachs jährlich von 100 € bei wenn keine Behandlungen wegen Krankheit u. OP/Unfall in Anspruch genommen worden sind.
Freie Tierarztwahl.Ausschlüsse:
kein Chip einsetzen, keine Diätfuttermittel & Nahrungsergänzung, Pflegezubehör, Steilisation/Kastraton (ausser wenn medizinisch notwendig), Prothesen, Zahnreinigung, ärztl. Gutachten, Bescheinigungen des Tierarztes.Dazu:
Ich trete beim Tierarzt in Vorkasse (bei größeren Gebühren ist es eine Verhandlungssache mit dem Tierarzt, ob er auf seine Rechnung ein paar Tage warten kann).
Die Rechnung faxe ich sofort zur Versicherung u. die überweis mir den Betrag innerhalb weniger Tage (ca. 3 Tage) wieder auf mein Konto.
Der Tierarzt kann die Rechnung nicht direkt an die Versicherung senden, da er kein Leistungsanspruch gegenüber der Versicherung hat.
Bisher habe ich mein Geld immer sofort zurück erhalten d.h. bisher habe ich ca. 360€ an die AGILA gezahlt und ca. 150 € zurück erhalten...innerhalb von 9 Monaten.Nun sagen mir viele Hundebesitzer, das wäre zuviel Geld im Jahr, da gäbe es günstigere Versicherungen...außerdem, wenn der Hund gesund bleibt (gute Ernährung usw.), dann wäre die Krankenversicherung unnütz. Das Geld könnte ich mir sparen.
Auch die Vorsorge-Versicherung wäre unnütz. Die Kosten betragen ja "nur", für Impfungen usw. im Jahr ca. 100 € (ich zahle 60€/Jahr an Vorsorge bei der Versicherung ein).Was meint Ihr dazu? Gibt es günsigere Versicherungen mit gleicher Leistung?
Weniger Leistung wäre ja auch sinnlos!!!LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich kann nur von mir aus Sagen, ich habe bei der Agila nur den OP-Schutz.
weil:
a) gibt es günstigere Haftpflicht-Versicherungen auch ohne SB und mit mehr Deckung z.B. 2 Hunde für nur 75 Euro im Jahr
b) die Vorsorge ich selber tragen kann und als HH auch vor der Anschaffung des Hundes das weiß was an Impfungen, zecken, flohzeugs auf einen zu kommt
c) das gesamte Paket, wenn man es nicht in Anspruch nimmt, wirklich viel geld kostet -
Zitat
...
a) gibt es günstigere Haftpflicht-Versicherungen auch ohne SB und mit mehr Deckung z.B. 2 Hunde für nur 75 Euro im JahrIch zahle für 1 Hund im Jahr 48 € (pro Monat 4 €)..halt mit dieser 80 € SB!
Welche Haftpflichtversicherung wäre dann die günstigere, die Du meinst?
LG
-
Da klinke ich mich direkt mal ein, wir wollen nämlich auch irgendwas in der Art abschließen, also erzählt mal wo es am günstigsten ist
LG Tanja mit Luna
-
Für das, was du alles aufgezählt hast, ist die Vers. nicht zu teuer.
Klar, wenn der Hund Jahrelang gesund bleibt, brauchst du sie nicht, aber darüber sollte man dann froh sein.
Ich bin bei der Agila nur mit OP Kosten Vers.
Habe gedacht bei so einem jungen Hund brauch ich die nicht so schnell. Nachdem wir 4 Mon. in der Vers. waren ist eine Not OP über Ostern erforderlich geworden.
Euro 1.200,-- wurde sofort überwiesen
Da du aber auch die allgem.Krankenversicherung dabei hast, finde ich die nicht zu teuer. -
-
Ähm...
Sind denn all diese Versicherungen für deinen Hund überhaupt sinnvoll?? -
ich bin bei der Haftpflichtkasse Darmstadt momentan mit meinen Hunden, schaue aber immer bei http://www.grafschmidt.com/ die haben eigentlich immer recht günstige.
Muss man abwägen, ob man einen anfälligen Hund hat, der sowieso jeden Monat zum TA muss oder ob man ihn nur zum impfen sieht!
-
Zitat
Ähm...
Sind denn all diese Versicherungen für deinen Hund überhaupt sinnvoll??Haftpflicht ist nunmal Pflicht für Hundebesitzer.
Die Vorsorge-Vers. ist günstiger als wenn ich das alles beim TA selbst bezahlen müsste (Impfungen usw.).
Die Op-Vers. & die Krankenvers. können ja eigentlich nicht schaden....schnell können auf Hundebesitzer einige tausend € zukommen, wenn der Hund mal operiert werden muss inkl. Tiermedizin, weitere Untersuchungen beim TA...monatelange Folgeuntersuchungen (Röntgen usw.).Und im Notfall: Woher nehmen das viele Geld?
Was ist, wenn man keinen Kredit bei der Bank bekommt? Und kein Verwandter da ist, der das Geld leiht?
Nee, jetzt mal ernsthaft!
Und Hunde (Tiere) kosten nunmal Geld...ist so! Aber, wenn man einen Hund haben will, dann!!! -
Also ich denke da momentan auch drüber nach, weil in einer Woche eine kleine 4 jährige Hunddame bei uns einzieht.
Haftpflicht werde ich wahrscheinlich bei meinem Versicherungsbüro machen, wo ich auch meine ganzen anderen Versicherungen habe.
Das kostet zwar etwas mehr, als die hier genannenten Versicherungen, aber ich kenne den Mitarbeiter persönlich und weiß dass meine Schäden schnell und unbürokratisch abgewickelt werden.Nun steht eben noch die OP und ggf Krankenversicherung aus.
OP will cih wahrscheinlich zu 100% abschließen, nur bei der Krankenverischerung weiß ich nicht ob es sich lohnt.Auf der Seite von Agila steht übrigens, dass wenn man den Gesundheitspass hat, der TA direkt mit denen abrechnet und man kein Geld mehr in die hand nehmen braucht.
-
Zitat
...
Auf der Seite von Agila steht übrigens, dass wenn man den Gesundheitspass hat, der TA direkt mit denen abrechnet und man kein Geld mehr in die hand nehmen braucht.Ja, ich weiß...steht bei mir auch in den Unterlagen!
Hab bei meinem TA gefragt u. der erklärte mir, dass er nicht direkt mit der Versicherung abrechnen darf, da ich ja die Versicherungsnehmerin bin u. er da keine Ansprüche einfach so stellen darf bei einer Versicherung.Aber mein Tierarzt ist schon O.K.!
Kleinere Beträge z.B. Impfungen kann man ja im vorraus bezahlen u. die hat man innerhalb 3 - 4 Tagen wieder auf dem Konto von der AGILA.
Bei größeren Rechnungen kann man mit unserem TA gut reden, er gibt dann auch Zahlungsaufschub von ein paar Tagen.
Wir gehen mit unseren Tieren schon seit -zig Jahren zu ihm, er kennt uns...bei Fremden würde er das wohl nicht sofort machen.Aber, wenn der TA-Besuch sofort notwendig ist (Notfall), da wird der TA keinen wegschicken, nur weil der nicht sofort das Geld in der Tasche hat.
D.h., man faxt der Vesicherung die Rechnung noch am selben Tag zu. 3-4 Tage später hat man ja das Geld von der Versicherung u. dann bringt man es sofort zum TA oder überweist es ihm aufs Konto. Länger als eine Woche würde der TA nie warten müssen.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!