Deckakt zw. seniorin und junior
-
-
hallo ihr
also erstmal vielen dank für euren vielen kommentare und anregungen..genau das was schnauzermädel schreibt ist richtig. wir haben uns extra für alizin entschieden damit eben keine neue läufigkeit zustande kommt und auch weil die Wahrscheinlichkeit einer Gebärmutterentzundung geringer ist als bei den "normalen" Verfahren die man zu Abspritzen verwendet.
Damals bei der OP hat uns die Tierärtztin von einer kastration abgeraten weil es der maus zu diesem zeitpunkt nicht besonders gut ging und sie ja auch schon 13 ist. deswegen haben wir uns dagegen entschieden und der TA vetraut eben auch weil eine kastration auch ein schwerer eingriff ist.
Sie wird jetzt natürlich auf eine gebärmutterentzündung hin untersucht.. und einen ultraschall lassen wir auch machen...aber vielen dank für den tip, dass bei einer gebärmutterentzündung die Hündin gut für den rüden riecht.. das wusste ich nicht.allerdings geht es ihr so wirklich gut.. sie frisst normal, versucht sich nicht zurückzuziehen oder ähnichches..acuh trinkt sie nicht besonders viel, was ja auch immer ein anzeichen einer gebärmutterentzündung ist.
ich weiß auch nicht genau ob sie wirklich dauerläufig ist.. sie blutet zwar aber nicht so stark wie bei einer normalen läufigkeit eben. hoffe die TA kann uns da gut weiterhelfen.haben die beiden jetzt wieder getrennt.. was den beiden mäusen sehr schwer fällt.. weil sie sich jetzt schon sehr aneinander gewöhnt haben...weggeben werde ich den Rüden allerdings ganz bestimmt nicht.. er wird die nächste zeit einfach mir wohnen und die Hündin bei meinen eltern bleiben das sollte als trennnung reichen.
vielen dank für eure gute besserungs wünsche und gedrückten daumen
werde dann mal berichten wie das ganze ausgegangen ist
liebe grüßep.s.: ich habe mich wirklich in keinsterweise angegriffen gefühlt.. sorry wenn das den anschein gemacht hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man sieht ja den Hund, daher wird die Entscheidung des TA nicht zu kastrieren Hand und Fuß haben.
Realistisch betrachtet ist die Hündin 13 Jahre. Wenn der Tumor komplett entfernt wurde und keine Matastasen da sind, dann wird sie höchstwahrscheinlich nicht an irgendwelchen Mammatumoren sterben. Meist wachsen die eh sehr, sehr langsam.Hier werden weiterhin die Daumen gedrückt!
LG
das Schnauzermädel -
Nur mal so am Rande: Meine Hündin, 10 Monate, ist gerade wg. hartnäckiger Gebärmutterenzündung kastriert worden. Das EINZIGE äußerliche Symptom, das sie hatte, war das Dauerinteresse der Rüden - das ganze Ausmaß des Problems zeigte erst der Ultraschall. Bestes Allgemeinbefinden schließt sowas also keineswegs aus - leider!
-
Äh wenn die Leisten entfernt sind,wie soll sie dann säugen?
-
Zitat
Äh wenn die Leisten entfernt sind,wie soll sie dann säugen?
Es wurde der Tumor entfernt, also ein bis 3 Segmente, maximal eine Leiste.
Beide Leisten gleichzeit geht nicht, da hat Hund nicht genug Haut, im Normalfall.
Also genug zum Säugen da.Wobei jetzt doch alles offen ist.
Weder ist klar, was die Hündin hat, noch ob die tragend sein könnte.
Und sollte sie tragend sein, hat man ja noch einige Möglichkeiten.
Abwarten und das beste für die Maus hoffen.LG
das Schnauzermädel -
-
hallo
tschuldigung das ich jetzt erst schreibe wie es weitergeggangen ist..
also der ultraschall hat ergeben dass sie keine gebärmutterentzündung hat und auch nicht trächtig ist, zumindest vom ersten deckakt.. für den zeweiten wäre die zeit wohl zu kurz das jetzt schon sagen zu können...allerdings blutet sie immer noch (deswegen denke ich mal das sie auch bei zweiten deckakt nicht aufgenommen haben wird)es ist sehr dunkles blut.. also haben wir gestern nochmal einen zweiten ultraschall machen lassen und das blut kommt definitif von den schleimhäuten in der gebärmutter und es liegt keine vereiterung vor...wir haben jetzt ein homöopatisches mittel gegen ihre beschwerden bekommen (metrovetsan).. hat jemand erfahrung damit ??? .. unsere TA meinte wenn das nicht hilft würde sie dann doch eine kastration vorschlagen (aufeinmal doch.. haben uns auch gewundert)
das ist wieder so eine schwere entscheidung denn die maus ist ja schon fast 14 und die OP auch keine leichte sache für den körper..tja vielleicht hat ja jemand von euch noch nen rat wie man etwas für sie und gegen die blutungen tun kann ohne eine OP.. würde ihr das gerne ersparen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!